Avast und Defender gleichzeitig?

Zum Avast Mailschutz schreibt Avast das:
SSL-Verbindungen prüfen (standardmäßig aktiviert): Aktiviert das Scannen von E-Mails, die über eine SSL-/TSL-verschlüsselte Verbindung gesendet oder empfangen werden. Bei Deaktivierung werden nur über ungesicherte Verbindungen gesendete oder empfangene E-Mails gescannt
Quelle: https://support.avast.com/de-de/article/use-antivirus-geek-settings/#pc
Demnach bricht Avast nach meinem Verständnis wohl doch Verschüsselungen auf um Mails die über solche Verbindungen kommen, prüfen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack
PC295 schrieb:
Nein wird sie nicht!
Naja war jedenfalls mal früher so. Gabs auch bei Avast zu lesen. Auf jeden Fall werden Emails direkt bei Abruf gescannt, bevor sie gelesen werden.
Vielleicht gehts ja heute anders
 
Garack, wichtig ist das im Windows Sicherheit/Viren und Bedrohungsschutz Avast drinnen steht und der Bereich mit dem grünen Haken versehen ist. Ist dem so dann ist auch der Windows Defender Virenschutz richtigerweise deaktiviert und man kann mit dem nur OnDemand Scans machen weil die Echtzeitschutzfunktionen des Defender Antivirus nun von Avast ausgeführt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garack
Malware ist schadsoftware-kann alles sein. gefälschte Seiten im Netz, Fake Software, Trojans usw.
 
Zurück
Oben