Mich verwirrt die Welt komplett - bin einfach nicht für vertikale Welten gebaut. Auch wenn das Spiel potential hat - ist einfach nicht meins.Enigma schrieb:Ich fühl mich in der fiktiven Welt einfach nicht wohl: Es ist zu bunt, zu abgespaced und zu "voll". Zudem passt für mich persönlich das Avatar-Setting nicht zum FarCry-Konzept. Ich werde es nach Weihnachten nochmal spielen und schauen, ob der erste Eindruck sich verfestigt.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Avatar: Frontiers of Pandora im Test: Fantastische Grafik will viel GPU-Leistung
Also ich habe Videos gesehen in dem die 4080 problemlos in 4k performt es ist eine super KarteTD_23 schrieb:Hallo zusammen. Ich überlege mir das Spiel zu kaufen habe aber gehört das man für einen problemlosen Betrieb in 4K 20 GB Vram benötigt. Ich habe aber nur eine 4080 mit 16 GB Vram. Wie hoch ist der Vram bei 4K mit FSR 3 in Qualitätsmodus mit Frame Generation und gibt es Probleme mit der Darstellung? Hab bei diversen Seiten gelesen das es dazu führen kann bei Aktivierung der Framegeneration.
mannefix
Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.967
und bei SonyPostman schrieb:Für mich erst mal ohne Steam Release uninteressant, denn das Spiel gibt es nur bei Ubisoft bzw. bei Epic ...
BassCatBall
Lieutenant Pro
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 909
TD_23 schrieb:Hallo zusammen. Ich überlege mir das Spiel zu kaufen habe aber gehört das man für einen problemlosen Betrieb in 4K 20 GB Vram benötigt. Ich habe aber nur eine 4080 mit 16 GB Vram. Wie hoch ist der Vram bei 4K mit FSR 3 in Qualitätsmodus mit Frame Generation und gibt es Probleme mit der Darstellung? Hab bei diversen Seiten gelesen das es dazu führen kann bei Aktivierung der Framegeneration.
RTX 4090 / 4096 x 2160 / FSR 3 + FG / Qualität
Bei mir werden knapp über 20 GB reserviert und etwas über 16 GB belegt.
Einen höheren VRAM-Bedarf habe ich in diesem Spiel nie gesehen, egal ob ich nur eine Stunde oder fünf Stunden am Stück spiele.
Cris-Cros
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.249
Die Szene aus dem Test muss schon absoluter Worst Case sein.
Hab mit meiner 6700XT bisher deutlich mehr Frames, obwohl ich schon in dem Gebiet aus dem Test war, nur bei Nacht.
Unter 40 Frames hatte ich noch gar über einen längeren Zeitraum. Eher Richtung 50+. Ultra Settting mit maximaler Detaildichte, 2560x1440, FSR Ultra Quality und FMF aktiviert.
Hab mit meiner 6700XT bisher deutlich mehr Frames, obwohl ich schon in dem Gebiet aus dem Test war, nur bei Nacht.
Unter 40 Frames hatte ich noch gar über einen längeren Zeitraum. Eher Richtung 50+. Ultra Settting mit maximaler Detaildichte, 2560x1440, FSR Ultra Quality und FMF aktiviert.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.743
In dem Benchmark ist aber FMF deaktiviert. FMF wurde nachfolgend mit einer 7900xtx getestet.Cris-Cros schrieb:Eher Richtung 50+. Ultra Settting mit maximaler Detaildichte, 2560x1440, FSR Ultra Quality und FMF aktiviert
Hier https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-fsr-3-frame-generation-in-avatar-test.86326/
Mach mal FMF aus…
Zuletzt bearbeitet:
dfghdfgfgh
Ensign
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 206
Kann nicht nachvollziehen, warum man FSR und oder DLSS nicht einfach in die Grafiktreiber implementiert, dann könnte man so auch endlich mal Filme mit mehr als 24fps schauen, was auf TV schon lange Standard ist, wenn aktiviert. VLC mit einem plugin wie für LG TV´s: TruMotion, sucht man vergeblich, so bleibt ein nur SVP4 für den PC, es is eine Schande für 2024. Das die Grafikkarten Hersteller nicht schnallen, dass 24fps Filme, nicht mehr schön anzusehen sind, auf "guten" Monitoren, mit mehr als 75Hz.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.457
Gibts bei beiden Herstellern bereits, aber nur für Upsampling, nicht für Zwischenbildberechnung.dfghdfgfgh schrieb:Kann nicht nachvollziehen, warum man FSR und oder DLSS nicht einfach in die Grafiktreiber implementiert, dann könnte man so auch endlich mal Filme mit mehr als 24fps schauen
Wozu sollte man das auch extra für Filme einbauen? Dafür kannst du ja einfach die Zwischenbildberechnung des TVs oder Monitors verwenden, da hier Latenz egal ist.
Sofern der Monitor so gut ist, dass er VRR beherrscht sollte das doch kein Problem sein.dfghdfgfgh schrieb:Das die Grafikkarten Hersteller nicht schnallen, dass 24fps Filme, nicht mehr schön anzusehen sind, auf "guten" Monitoren, mit mehr als 75Hz.
Und wenn nicht wäre es auch kein Problem speziell bei mehr als 75 Hz weil das dann meist 120 oder 144Hz sein werden, die perfekt mit 24fps skalieren
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute Abend nochmal Zeit um 18 verschiedene Kombinationen aus DLSS/DLAA und Detailsettings zu testen. Hieraus habe ich dann verschiedene FPS-Modi bestimmt.
Die unten genannten Kombinationen sind gültig für das System in meiner Signatur und eine Zielauflösung von 4K. Für eine 3080 o. ä. kann man die FPS in den unten genannten FPS-Modi jeweils halbieren oder alternativ die Zielauflösung auf 1440p ändern. Für eine 2070 Super o. ä. kann man die FPS vierteln oder alternativ halbieren und die Zielauflösung auf 1440p ändern. Wenn die 4090 z. B. 60 FPS in 4K mit DLSS Ultra Quality und Ultra-Settings halten kann, wird die 3080 in 1440p und ansonsten gleichen Settings ebenfalls 60 FPS halten und die 2070 Super in 1440p 30 FPS halten.
Als Referenzwert zur Auswahl der Konfiguration für den jeweiligen FPS-Modus, habe ich jeweils die Minimum-FPS aus dem spielinternen Benchmark genommen. Die Benchmarkwerte der einzelnen Konfigurationen sind jeweils in Klammern angegeben.
Die PS5-Settings wurden durch Digital Foundry ermittelt und sind hier zu finden: https://www.eurogamer.net/digitalfoundry-2023-avatar-frontiers-of-pandora-optimised-settings
Die jeweils von mir empfohlene Konfiguration wird für jeden FPS-Modus als erstes genannt.
4K24FPS-Modus: DLAA, Unobtanium-Settings (AVG: 29 FPS, Min: 24 FPS)
4K30FPS-Modus: DLSS Ultra Quality, Unobtanium-Settings (AVG: 40, Min: 32)
4K40FPS-Modus: DLSS Quality, Unobtanium-Settings (AVG: 55, Min: 44)
4K50FPS-Modus: DLSS Balanced, Unobtanium-Settings (AVG: 63, Min: 49) / DLAA, Ultra-Settings (AVG: 64, Min: 54)
4K60FPS-Modus: DLSS Performance, Unobtanium-Settings (AVG: 75, Min: 59) / DLSS Ultra Quality, Ultra-Settings (AVG: 81, Min: 62)
4K70FPS-Modus: DLAA, PS5-Settings (AVG: 85, Min: 71)
4K80FPS-Modus: DLSS Quality, Ultra-Settings (AVG: 105, Min: 83) / DLSS Ultra Performance, Unobtanium-Settings (AVG: 105, Min: 81) / DLSS Ultra Quality, PS5-Settings (AVG: 104, Min: 77)
4K90FPS-Modus: DLSS Balanced, Ultra-Settings (AVG: 116, Min: 91)
4K100FPS-Modus: DLSS Performance, Ultra-Settings (AVG: 134, Min: 108) / DLSS Quality, PS5-Settings (AVG: 133, Min: 108)
4K110FPS-Modus: DLSS Balanced, PS5-Settings (AVG: 144, Min: 111)
4K120FPS-Modus: DLSS Performance, PS5-Settings (AVG: 163, Min: 125) / DLSS Ultra Performance, Ultra-Settings (AVG: 163, Min: 125)
4K144/165FPS-Modus: DLSS Ultra Performance, PS5-Settings (AVG: 189, Min: 135)
Die unten genannten Kombinationen sind gültig für das System in meiner Signatur und eine Zielauflösung von 4K. Für eine 3080 o. ä. kann man die FPS in den unten genannten FPS-Modi jeweils halbieren oder alternativ die Zielauflösung auf 1440p ändern. Für eine 2070 Super o. ä. kann man die FPS vierteln oder alternativ halbieren und die Zielauflösung auf 1440p ändern. Wenn die 4090 z. B. 60 FPS in 4K mit DLSS Ultra Quality und Ultra-Settings halten kann, wird die 3080 in 1440p und ansonsten gleichen Settings ebenfalls 60 FPS halten und die 2070 Super in 1440p 30 FPS halten.
Als Referenzwert zur Auswahl der Konfiguration für den jeweiligen FPS-Modus, habe ich jeweils die Minimum-FPS aus dem spielinternen Benchmark genommen. Die Benchmarkwerte der einzelnen Konfigurationen sind jeweils in Klammern angegeben.
Die PS5-Settings wurden durch Digital Foundry ermittelt und sind hier zu finden: https://www.eurogamer.net/digitalfoundry-2023-avatar-frontiers-of-pandora-optimised-settings
Die jeweils von mir empfohlene Konfiguration wird für jeden FPS-Modus als erstes genannt.
4K24FPS-Modus: DLAA, Unobtanium-Settings (AVG: 29 FPS, Min: 24 FPS)
4K30FPS-Modus: DLSS Ultra Quality, Unobtanium-Settings (AVG: 40, Min: 32)
4K40FPS-Modus: DLSS Quality, Unobtanium-Settings (AVG: 55, Min: 44)
4K50FPS-Modus: DLSS Balanced, Unobtanium-Settings (AVG: 63, Min: 49) / DLAA, Ultra-Settings (AVG: 64, Min: 54)
4K60FPS-Modus: DLSS Performance, Unobtanium-Settings (AVG: 75, Min: 59) / DLSS Ultra Quality, Ultra-Settings (AVG: 81, Min: 62)
4K70FPS-Modus: DLAA, PS5-Settings (AVG: 85, Min: 71)
4K80FPS-Modus: DLSS Quality, Ultra-Settings (AVG: 105, Min: 83) / DLSS Ultra Performance, Unobtanium-Settings (AVG: 105, Min: 81) / DLSS Ultra Quality, PS5-Settings (AVG: 104, Min: 77)
4K90FPS-Modus: DLSS Balanced, Ultra-Settings (AVG: 116, Min: 91)
4K100FPS-Modus: DLSS Performance, Ultra-Settings (AVG: 134, Min: 108) / DLSS Quality, PS5-Settings (AVG: 133, Min: 108)
4K110FPS-Modus: DLSS Balanced, PS5-Settings (AVG: 144, Min: 111)
4K120FPS-Modus: DLSS Performance, PS5-Settings (AVG: 163, Min: 125) / DLSS Ultra Performance, Ultra-Settings (AVG: 163, Min: 125)
4K144/165FPS-Modus: DLSS Ultra Performance, PS5-Settings (AVG: 189, Min: 135)
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und frohes neues Jahr!
Eine blöde Frage:
Spielt hier jemand Avatar auf PS5 und könnte mir sagen, ob bei euch die Gyrosteuerung auf der Playstation bei Avatar funktioniert?
Ich nutze den Controller am PC und die Gyrosteuerung funktioniert überall, nur bei dem Spiel nicht und ich bekomms nicht zum laufen, hat jemand nen Tipp?
Danke schon mal
Eine blöde Frage:
Spielt hier jemand Avatar auf PS5 und könnte mir sagen, ob bei euch die Gyrosteuerung auf der Playstation bei Avatar funktioniert?
Ich nutze den Controller am PC und die Gyrosteuerung funktioniert überall, nur bei dem Spiel nicht und ich bekomms nicht zum laufen, hat jemand nen Tipp?
Danke schon mal

Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.109
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.590
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.671
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.062