Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich spiele schon länger mit den Gedanken mir eine FRITZ!Box zu zulegen und damit die bisherige Kabel-Provider-Hardware zu ersetzen. Leider ist die Auswahl hier nicht gerade groß ...
Kommt als erstes auf Dein Kabelanschluss an. Wenn der mit DOCSIS 3.1 arbeitet, dann bleibt Dir nur die 6591 übrig. Und sonst, schau Dir halt die Ausstattungsmerkmal an und wähle, was Du brauchst.
Als Alternative kannst du die Kabel-Provider-Hardware auch behalten und rein als Modem nutzen (je nach Hersteller/Anbieter geht das, sonst musst du mit doppelten NAT leben) und dann einen beliebiges Gerät deiner Wahl dahinter hängen, dass dann die ganzen Funktionen wie Routig, WLAN und so übernimmt. Da kannst du dann auch die "günstigern" FritzBoxen nehmen ohne Kabel-Modem.
Und vor allem, was versprichst Du dir davon?
Was fehlt dir an deiner jetzigen, nicht näher benannten Box bzw. was stört dich daran?
Was glaubst Du was eine Fritzbox besser kann?
Aber DOCSIS 3.1 ist doch abwärtskompatibel oder nicht? Kann mir auch schlecht vorstellen dass die Provider allen ein neues Gerät dahin stellen, ob sie jetzt 1GB wollen oder nicht. Mir reichen die Kapazitäten von 3.0 jedenfalls für die nächsten Jahre vollkommen.
BlubbsDE schrieb:
Und sonst, schau Dir halt die Ausstattungsmerkmal an und wähle, was Du brauchst.
Die einzige wirkliche Neuheit an der FRITZ!Box 6590 Cable gegenüber der 6490 scheint nur dieses ominöse MU-MIMO zu sein, welches wohl mehr Bandbreite bei paralleler WLAN-Nutzung verspricht? Die Bandbreite ist für mich eh ausreichend, viel wichtiger wäre diesbezüglich eher die Priorisierung die sich ja aber auch schon mit der 6490 bzw. 6430 wunderbar konfigurieren lässt. Mit der sonstigen Ausstattung der 6430 wäre ich dann soweit schon zufrieden gestellt.
Nun, Du kannst halt dann den entsprechenden Datenkanal nicht nutzen. Je voller dein Segment wird umso besser ist es auf allen Kanälen weiter Daten zu bekommen um deine gebuchte Übertragungsrate auch zu erreichen. Deshalb ist auch an langsameren Anschlüssen DOCSIS 3.1 nicht verkehrt. Natürlich nur, wenn es der Provider auch schaltet.
Wieso es eine Fritzbox sein muss, bleibt aber weiter unbeantwortet.
Die gibt es anscheinend sogar auch ohne 1GB-Option. Gut das ich noch nicht bestellt habe, genau nach so einer Neuigkeit hatte ich gefragt. Dann hat sich der Kauf wohl erst mal erübrigt. Bleibt nur zu hoffen dass Vodafone eine entsprechende Update-Politik einbehält.