1 5-GHz-Funknetz wird für Suche nach bevorrechtigten Nutzern deaktiviert
Die FRITZ!Box stellt das WLAN-Funknetz sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Frequenzband zur Verfügung. Das 5-GHz-Frequenzband wird allerdings nicht nur von WLAN-Geräten, sondern auch von Radaranlagen (z.B. Flugsicherung, Militär und Wetterdienst) genutzt, sogenannten bevorrechtigten Nutzern. Um diese nicht zu stören, aktiviert die FRITZ!Box nach einem Neustart oder Änderungen der WLAN-Einstellungen zuerst nur das 2,4-GHz-Funknetz. Das 5-GHz-Funknetz aktiviert die FRITZ!Box erst nach einer bis zu 10 Minuten dauernden Prüfung (DFS-Wartezeit).
Auch im Betrieb prüft die FRITZ!Box durchgehend, ob die von ihr verwendeten Funkkanäle weiterhin frei von bevorrechtigten Nutzern sind. Falls die FRITZ!Box einen solchen erkennt, deaktiviert sie das 5-GHz-Funknetz, sucht erneut für bis zu 10 Minuten nach bevorrechtigten Nutzern und aktiviert das 5-GHz-Funknetz danach wieder auf einem anderen, ungestörten Funkkanal.