News B4-Stepping für AMD Phenom bereits in Arbeit?

AMD lässt sich zu viel Zeit. Wenn erst mal der Nehalem raus ist, wirds düster für AMD.
 
ElNuntius schrieb:
Es ist doch meist so:

Die Leute wollen das lesen, was sie sowieso schon meinen.

Das heißt die Masse will nicht Lesen, dass Intel auch massive Probleme mit ihren CPUs hat. Die C2D Reihe hat Fehler ohne Ende (wie jede CPU) und wirkliche Kenner wissen, dass die AMD CPUs in der Regel weniger Fehler haben als die jeweiligen Intels dieser Klasse. Als Beispiel ist der Athlon64 anzuführen.

Mich würde als Intel-fan würde es schon interessieren, welche Probs die Prozessoren machen.
Außerdem wurde ja auch über den FSB-Bug bei den 4 Kernen berichtet. Und wie gesagt der Fehler tritt nur bei den mit 4 Kernen auf.
 
Ja super ^^ aber darüber macht keiner ein Aufstand ^^
 
Jetzt schon über den Nehalem zu spekulieren ist doch völlig müßig.
Nehalem mit acht Kernen erst 2009
Wer weiss schon wie schnell der Prozessor sein wird und was AMD bis dahin auf dem Markt hat.

Und richtig: Intel hat offensichtlich beim Yorkfield große Probleme, was aber nicht heissen soll, dass der Wolfdale gut verfügbar ist.

Da wird man abwarten müssen.
Der Phenom hat sicherlich Potential, was es gilt auszuschöpfen. Aber auch die aktuellen erhältlichen Phenom-CPUs bieten schon einiges für ihr Geld. Wie hier schon geschrieben wurde:
Der Phenom 9500 ist der Quad-Core mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt.
 
der TLB bug tritt auch nur bei den quads auf xD lol.. so ein doofer spruch ey... der TLB bug macht doch eh nichts... er ist egal, AMD hat ihn nur ausgenutzt um die schlechten taktraten zu rechtfertigen, da jeder denkt wegen ihm würden sie nich höher takten, also denken alle ohne den Bug wirds besser, wirds aber wohl noch nich so schnell. Damit wird AMDs Spider System total sinnlos, ein Phenom mit weniger als 3GHz bremst bereits 2 HD3870 aus, welchen Sinn machen 4 oder 8 dieser karten? Jetz wisst ihr auch warum Intel Crossfire rechte hat ;) damit ihre Karten auch nen Sinn machen. Statt nen Quad Phenom aufzupushen, besser an den X2 Brisbanes arbeiten, so einer bei 3.5GHz macht bei weitem mehr sinn vorallem weil sie derart günstig wären mit einem 790X board und 2 HD3870ern. Mainstream braucht keine Quadcores.

*offtopic bin*
 
Seit über einem Jahr ist AMD Weltmeister im Ankündigen. Na, wenigstens da liegen sie vorn.

Habe gerade nochmal den Leistungszuwachs der neuen Penryn von Intel auf x-bit labs gesehen - erstaunlich.

Ich habe so meine Zweifel, dass AMD sich überhaupt jemals vom Core 2 Duo erholen kann.
 
macmaxx schrieb:
AMD lässt sich zu viel Zeit. Wenn erst mal der Nehalem raus ist, wirds düster für AMD.
Nehalem ist noch über ein Jahr entfernt. Bis dahin gibt es noch einen K10 Refresh und Bulldozer ist ebenfalls für 2009 geplant. Was soll da düster aussehen?

Ernst D. Lebens schrieb:
Seit über einem Jahr ist AMD Weltmeister im Ankündigen. Na, wenigstens da liegen sie vorn.
Mal abgesehen davon, dass AMD hier gar nichts angekündigt hat, kann Intel locker mithalten. Seit über einem Jahr wird Penryn angekündigt, ausser einem verbuggten QX ist davon aber nichts zu sehen. :rolleyes:

Ernst D. Lebens schrieb:
Habe gerade nochmal den Leistungszuwachs der neuen Penryn von Intel auf x-bit labs gesehen - erstaunlich.
Ja, das ist wirklich erstaunlich. Wahnsinnige 5%!

Ernst D. Lebens schrieb:
Ich habe so meine Zweifel, dass AMD sich überhaupt jemals vom Core 2 Duo erholen kann.
Das haben sie schon längst, falls du es noch nicht mitbekommen hast. Einfach mal Produktpalette und Quartalsberichte studieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
setnumbertwo schrieb:
Der Phenom is/wird so langsam geschichte, die sollen mit neuem stärkeren CPUs kommen bitte...
Stimmt was sind das nur für trottel bei AMD, ruf die doch mal an und sag ihnen dass se einfach schnell ne bessere cpu baun sollen.

macmaxx schrieb:
AMD lässt sich zu viel Zeit. Wenn erst mal der Nehalem raus ist, wirds düster für AMD.
Irgendwie kommt mir der spruch bekannt vor - achja bisher hieß es immer "wenn erst mal der penryn" nun ists eben der nehalem und danach dann dessen nachfolger. Kann mir auch mal jemand seine Kristallkugel leihen?
 
Zuletzt bearbeitet:
gruffi schrieb:
Das hingegen nicht. Willst du uns hier tatsächlich weis machen, dass ein Q6600 unter Last maximal 45W braucht? :rolleyes:
Der Phenom hat unter Last eine ähnliche Leistungsaufnahme wie der C2Q, maximal geringfügig mehr. Das macht er dafür im Idle Betrieb wieder wett. Das kannst du hier auch nachlesen. Im Grunde ist es die gleiche Konstellation wie zwischen X2 und C2D.

@BERBERJESUS
Hast du deine geistreichen Kommentare irgendwo als Vorlage abgespeichert? Das ist nun schon das x-te mal, dass du mit diesem Käse AMD Threads zuspammst. Unterlasse das bitte!

Das glaubst du doch wohl selber nicht oder? X2 brauchen bis zu 50% mehr Saft als Core2
Sagt übrigens nichts Gutes über dich aus, wenn du schon P3DNow zitieren musst.

Und wer hat das hier bitteschön als AMD-Thread deklariert? So lange AMD die Seite computerbase.de nicht gekauft hat, und das werden sie ohne Bargeld kaum tun, gehört hier gar keine News irgendjemandem.
 
Wenn ich mir das hier so durch lese traue ich ja kaum einen AMD CPU zu kaufen da ja fast alle3 Monate was neues kommt und mit verbesserungen und verbesserung ich geben doch nicht alle 3 Monate 200-280€ für einen neuen CPU aus.
Und ich habe bist jetzt immer Amd gehabt ich will doch nur einen guten CPU X4 für mein Board G-MA790fx-ds5 :( heul....

das kann es doch nicht sein oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
solange es mir nicht an CPU Leistung mangelt, kann ich auch damit leben das ich mir eben meinen nächsten etwas später kaufen kann/muss

das gesparte Geld nutze ich für Alkohol ;-)
 
BERBERJESUS schrieb:
Was soll jetzt ein neues Stepping, welches lediglich ein paar 100 MHz mehr rauskitzelt.
Ist doch völlig sinnlos!
was ist daran sinnlos? wenn die cpu dadurch an die 3 ghz getaktet werden kann ist man wieder auf augenhöhe mit intel
aber ne bringt ja nichts, am besten gar nicht mehr weiterentwickeln, am besten gleich das ganze werk schließen :rolleyes:

man muss nicht immer das beste produkt am markt haben, es reicht wenn es konkurrenzfähig ist
und mit einem höher getakteten phenom sieht die welt wieder in ordnung aus
die cpu an sich ist ja nicht schlecht, lässt sich nur net hoch genug takten
 
solln sie ma machen intel wirds wieder reißen

Ich freu mich schon, bei den okta cores, da muss intel dann endlich mal nen neuen Sockel rausbringen, weil die 4 zusammengepappten C2Ds nich mehr aufs 4x4cm PCB passen :evillol:
 
Ich glaube Gruffi und ein paar wenige andere hier sind die einzigen die sich nich erst seit gestern mit PC´s befassen ;)

Vielleicht sollten einige mal hier von ihren "more GHz ich hab den längste etc" runterkommen!
Amd hat mit den Phenoms den ersten Nativen Quad raus gebracht,auf deutsch gesagt eine komplett neue struktur wie es sie vorher nie gab und dieses gehype um den TLB Bug is genauso interessant ,wie als wenn Bild schreiben wuerde das sich wieder eine die möpse hat vergrößern lassen,ergo für die Tonne !

Intel wird mit seinem vorhaben den Speichercontroller zu integrieren noch genug zu tun haben
während Amd sich weiterhin auf neue Innovationen konzentrieren kann !

Persönlich finde ich den weg den AMD sehr sinnvoll und wie wir das alle aus unserem eigenen leben kennen ,is jeder weg auch mit steinen gepflastert !


Slave

Wissen is nich gleich Wissen :)
 
Ycon schrieb:
Das glaubst du doch wohl selber nicht oder? X2 brauchen bis zu 50% mehr Saft als Core2
Sagt übrigens nichts Gutes über dich aus, wenn du schon P3DNow zitieren musst.
Wo hast du das denn her? Kannst du das mit vertrauenswürdigen Quellen belegen? Ich denke nicht. Übrigens, die Leute von planet3dnow haben mehr Ahnung als die meisten Printmedien. Und nein, auch wenn es sich vielleicht so anhört, das ist keine AMD only Seite. Es gibt dort auch genug User, die eine Intel CPU haben.

Ycon schrieb:
Und wer hat das hier bitteschön als AMD-Thread deklariert?
Das hat der Autor gemacht, als er als Überschrift "B4-Stepping für AMD Phenom bereits in Arbeit?" gewählt hat. Welches Wort daran verstehst du denn nicht?

bensen schrieb:
man muss nicht immer das beste produkt am markt haben, es reicht wenn es konkurrenzfähig ist
und mit einem höher getakteten phenom sieht die welt wieder in ordnung aus
Ich glaube, einige hier versteifen sich einfach zu sehr auf hohe Taktraten. Der High-End Bereich ist ein eher verschwindend kleiner. Und aus P/L technischer Sicht einfach uninteressant, zumindest was Quadcores momentan betrifft. Damit werden halt Enthusiasten angesprochen, was wiederum Prestige bringt, aber auch nur in solchen Kreisen. Wirtschaftlich ist das einfach weniger von Bedeutung. Für AMD war es erstmal wichtig, überhaupt Quadcores anbieten zu können. Das war das eigentliche Problem. Alles darüber hinaus regelt letztendlich der Markt. Für OEMs, also dort wo Umsatz gemacht wird, sind jedenfalls Phenom 9500 oder Q6600 interessant, nicht QX6850.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber auch ein OEM PC sollte in zukunft Crysis verpacken, und unterhalb der 3GHz wird das net so recht gehn :(

Wenn crossfire statt den ersehnten 90% leistungszuwachs gerademal 20% bringt (bei mir mit ner 3.28GHz X2) ist das sehr enttäuschend, wenn ich weiß das es mit nem 3.8GHZ C2D zumindest mal 50-60% gibt... hab meinen radiator draußen im freien stehen und die cpu läuft bei unter 10° nur dass ich noch die letzten MHz rauskitzeln kann bei 1.6V :D fuc|< und es reicht trotzdem nicht, dann muss ich mir ernsthaft überlegen ob amd mich noch zufriedenstellen kann.... *trotz amd fanboy bin*
 
hallo leute,die frage bezieht sich zwar nicht direkt auf das thema , aber nur so nebenbei:


Würdet ihr euch persönlich einen Amd Phenom 9900 mit 2,6 GhZ bestellen?

( hoffentlich kommen die angekündigten "High-End-Zocker-Prozesse" Amd phenom-FX bald ;D =)) kann es kaum erwarten hihi )



hmmmmmm,...

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben