B450 Tomahawk mit Ryzen 3600 - Erweitertes BIOS/Lüftersteuerung

olektu

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
31
Hallo,

ich habe mir einen neuen PC zusammengestellt mit:

Mainboard: B450 Tomahawk
CPU: Ryzen 3600
GPU: Powercolor RX 580 Red Dragon 8GB
RAM: 16 GB G.Skill AEGIS DDR4-3000
PSU: be quiet pure power 11 - 400 Watt

Nach dem ersten mal Flashen der neusten BIOS Version 7C02v1A wurde der Ryzen 3600 noch nicht erkannt, erst nach dem zweiten mal mit einem älteren 8GB USB-Stick hats dann doch noch geklappt.

Ich habe aktuell auch einen be quiet pure Rock Kühler und würde gerne die Lüftersteuerung anpassen weil er so leise ist, bei voller Auslastung auf 95 Grad kommt und ins Erweiterte BIOS, beides geht aber nicht.

Im BIOS sehe ich zwar die komplette Lüftersteuerung (CPU temp Level 1-4 und CPU Lüfter Level 1-4), kann die Werte aber nicht ändern.

Im Handbuch steht man solle um in das Erweiterte BIOS zu kommen entweder den "Setup Modus Schalter" drücken oder F7.
Nun schaut das BIOS bei mir aber auch nicht wie im Handbuch aus (Click BIOS?) sondern wie ich mir ein "normales" BIOS-Menü vorstelle.

Grüße
 
Die Werte sollten sich doch mit + und - auf der Tastatur ändern lassen.
 
Eigentlich sollte der Kühler bei 95°C mit 100% laufen. Bist du dir sicher, dass er an dem CPU_FAN 1 am Mainboard angeschlossen ist? Was für RPM hat er denn in HWINFO bei 95°C?
 
MiCz schrieb:
Die Werte sollten sich doch mit + und - auf der Tastatur ändern lassen.

Ja das steht eigentlich daneben, tut sich aber leider nichts...

Darkraven123 schrieb:
Eigentlich sollte der Kühler bei 95°C mit 100% laufen. Bist du dir sicher, dass er an dem CPU_FAN 1 am Mainboard angeschlossen ist? Was für RPM hat er denn in HWINFO bei 95°C?

Ja im BIOS stand glaub ich ab 70 Grad 100%.

Habs grade ausprobiert bei 95 Grad läuft er laut HWINFO mit maximal 1535 RPM, hat sich dann aber zwischen 1500 - 1520 eingependelt.
 
olektu schrieb:
Ja das steht eigentlich daneben, tut sich aber leider nichts...

Ja im BIOS stand glaub ich ab 70 Grad 100%.

Habs grade ausprobiert bei 95 Grad läuft er laut HWINFO mit maximal 1535 RPM, hat sich dann aber zwischen 1500 - 1520 eingependelt.

Was für ein Kühler bzw. Lüfter ist das?
Edit: Ah be quiet pure Rock Kühler
Ergänzung ()

Das sind schon die maximalen RPM. Da hilft nur schaun ob er ordentlich montiert ist. Ansonsten den Stock Kühler (Wraith Stealth) installieren und mit dem testen.
Im Test vom dem auf Computerbase steht, dass man viel Wärmeleitpaste braucht, da er für konkave CPUS gedacht ist.
Edit: https://www.computerbase.de/artikel...test.61724/seite-4#abschnitt_schalldruckpegel
 
Darkraven123 schrieb:
Was für ein Kühler bzw. Lüfter ist das?
Edit: Ah be quiet pure Rock Kühler
Ergänzung ()

Das sind schon die maximalen RPM. Da hilft nur schaun ob er ordentlich montiert ist. Ansonsten den Stock Kühler (Wraith Stealth) installieren und mit dem testen.
Im Test vom dem auf Computerbase steht, dass man viel Wärmeleitpaste braucht, da er für konkave CPUS gedacht ist.
Edit: https://www.computerbase.de/artikel...test.61724/seite-4#abschnitt_schalldruckpegel

Ah, Danke. Is bisschen blöd, bei meinen letzten PCs die ich gebaut habe war beim CPU Kühler auch immer noch eine Tube Wärmeleitpaste dabei...

Habe mir wegen der Sache gestern noch nen anderen CPU Kühler und extra Wärmeleitpaste bestellt.
(Noctua NH-U12S SE AM4 Tower)

Ich schätze mit dem sollte das besser sein.
 
Dein Handbuch wird NICHT MEHR zu deinem BIOS passen.
Durch das Flashen um es kompatibel zur 3xxxer Reihe zu machen wurden die Grafikelemente entfernt und es schaut wieder wie ein klassisches BIOS aus.

Hatte die variante auch bevor ich aufs MAX gewechselt habe.

Einfach auf einem der letzten Menü-Punkte auf Advanced/Erweitert umstellen und dann kannst die Werte für den Lüfter mit + und - verändert oder direkt die passenden zahlen eintippern.
 
olektu schrieb:
Ah, Danke. Is bisschen blöd, bei meinen letzten PCs die ich gebaut habe war beim CPU Kühler auch immer noch eine Tube Wärmeleitpaste dabei...

Habe mir wegen der Sache gestern noch nen anderen CPU Kühler und extra Wärmeleitpaste bestellt.
(Noctua NH-U12S SE AM4 Tower)

Ich schätze mit dem sollte das besser sein.

Bau am besten den Boxed Kühler drauf für die Übergangszeit, der hat WLP schon aufgetragen. Bei 95°C drosselt die CPU schon.
 
Zoddel schrieb:
Dein Handbuch wird NICHT MEHR zu deinem BIOS passen.
Durch das Flashen um es kompatibel zur 3xxxer Reihe zu machen wurden die Grafikelemente entfernt und es schaut wieder wie ein klassisches BIOS aus.

Hatte die variante auch bevor ich aufs MAX gewechselt habe.

Einfach auf einem der letzten Menü-Punkte auf Advanced/Erweitert umstellen und dann kannst die Werte für den Lüfter mit + und - verändert oder direkt die passenden zahlen eintippern.

Oke, habe auch ein Tool von MSI gefunden(Command Center) mit dem konnte ich die Werte unter Windows 10 ändern und die CPU Lüfterkurve anpassen.

Darkraven123 schrieb:
Bau am besten den Boxed Kühler drauf für die Übergangszeit, der hat WLP schon aufgetragen. Bei 95°C drosselt die CPU schon.

Oke, werd ich machen, bei dem anderen Lüfter war ja auch etwas WLP drauf, soll ich die dann bevor ich den anderen drauf schraube abwischen oder kann ich die dann vermischen?
 
olektu schrieb:
Oke, werd ich machen, bei dem anderen Lüfter war ja auch etwas WLP drauf, soll ich die dann bevor ich den anderen drauf schraube abwischen oder kann ich die dann vermischen?

Also wenn dus ordentlich machst dann eigentlich mit ein wenig Isopropanol und einem Küchentuch den CPU reinigen. Jetzt übergangsweiße einfach abwischen und draufmachen sollte auch gehen. Beim entfernen des Boxed Kühlers später nicht zuviel Kraft nach oben ausüben sondern leicht drehen, damit dir der CPU nicht kleben bleibt wie bei manche anderen Leuten schon :).
 
olektu schrieb:
Oke, habe auch ein Tool von MSI gefunden(Command Center) mit dem konnte ich die Werte unter Windows 10 ändern und die CPU Lüfterkurve anpassen.
Ist dieses MSI Command Center nur für Android? Ich bekomme immer nur einen Link zum Google Play Store irgendwie. Gibt es das nicht für den normalen Desktop PC?
 
Nee, ist ein Windows Programm ;-)
 
Kann es sein, dass es das "Dragon Center" dann ist? Weil das das einzige ist, was ich für Windows finde. Command Center finde ich nur für Android Apps, wenn ich das bei Google suche. Auf der MSI Seite selbst finde ich auch nichts.

Okay, also ich hab jetzt geschaut, aber ich finde keinen einzigen Downloadlink für ein Command Center für Windows. Zumindest keinem, den ich vertrau. Auch dieses App Center finde ich auf der MSI Seite nicht mal. Nur Links und QR Codes die mich zum Google Play Store weiter schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Command Center kann man sich auf der MSI website unter seinem Board bei "Programme" runterladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KleinerWuuki
MiCz schrieb:
Das Command Center kann man sich auf der MSI website unter seinem Board bei "Programme" runterladen.
Kein Wunder, dass ich das nicht unter der direkten Suche gefunden habe. Wusste nicht, dass man beim Board dafür schauen muss, vielen Dank! :)
 
Kleines Update:

mit neuem CPU-Kühler (Noctua NH-U12S SE) hat sich das Problem erledigt.

Im Idle ist die Temperatur von 40-50 °C auf 29°C gesunken.
Bei voller Last geht sie nicht mehr über 75 °C

Der neuste Chipsatz Treiber von AMD(19.08) hat sicher auch dazu beigetragen...
 
Zurück
Oben