Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
KEIN BIOS Update über das hier!
BIOS Update IMMER direkt im BIOS vornehmen, zuerst die Dateien runterladen, entpacken und auf eine USB Stick kopieren.
Dann im BIOS auf M-Flash klicken.
Auf aktualisieren klicken und bei Installierbare Punkte Mystik Ligth auswählen.
WICHTIG!
Das MSI Center IMMER als Administrator starten.
Du scheinst keinen Chipsatztreiber installiert zu haben, den direkt von der AMD Seite nehmen:
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Hier auf Erweitert klicken um nach zusätzlichen Treibern zu schauen.
Die Firmware ist veraltet!
Man kann hierüber ein Update suchen und installieren oder wie weiter oben beschrieben, aber da erst das Viseo anschauen,
Das wird sogar in der Fehlermeldung angegeben:
Das Board hat auch einen Schalter mit der man die LEDs abschalten kann, da wärst du nicht der Erste der beim Basteln diesen umgelegt hat und sich wundert das da nicht leuchtet.
Hier auf Erweitert klicken um nach zusätzlichen Treibern zu schauen.
Die Firmware ist veraltet!
Man kann hierüber ein Update suchen und installieren oder wie weiter oben beschr
Müritzer schrieb:
Hier auf Erweitert klicken um nach zusätzlichen Treibern zu schauen.
Die Firmware ist veraltet!
Man kann hierüber ein Update suchen und installieren oder wie weiter oben beschrieben, aber da erst das Viseo anschauen,
Das Board hat auch einen Schalter mit der man die LEDs abschalten kann, da wärst du nicht der Erste der beim Basteln diesen umgelegt hat und sich wundert das da nicht leuchtet.
In Post #22 hatte ich ja gezeigt das man die Firmware auch anders installieren kann aber da erst das Video anschauen.
Ergänzung ()
P.S. Damit alles richtig erkannt wird solltest du, du hast ja das MSI Center installiert und ein BIOS Update durchgeführt, einen CMOS Clear durchführen.
Damit kann man die Erkennung von fehlerhafter Firmware im Center "erzwingen".
CMOS Reset
Einen CMOS Reset führe ich folgender Maßen durch ( auch bei anderen PCs gehe ich immer so vor, bisher keine Probleme):
1. PC ausschalten (falls an ) und NT Schalter ausschalten (Wichtig beim späteren einstecken können sonnst Probleme auftauchen! )
2. PC Netzkabel entfernen ABER immer an der Steckdose.
3. Den PC Startknopf ein paar mal drücken und für 10 Sekunden festhalten um die Kondensatoren zu entleeren, das 2 - 3 mal machen.
( Falls kein Jumper zur Hand kann man zur Not auch die Kabel vom Reset Schalter, falls das Gehäuse einen hat, hier anschließen. Hat den Vorteil das sollte man RAM OC betreiben nicht immer den PC öffnen muss. Nur nicht vergessen das jetzt ein CMOS Reset durchgeführt wird wenn es heißt: „ Drück aufs Knöpfen, Max!“
Zur Not hilft ein einfacher metallischer Gegenstand, wie z.B. ein Schraubendreher oder eine Büroklammer )
5. NT Kabel anschließen und NT einschalten.
6. PC starten, das kann jetzt eine Weile dauern, mal bis zu 30 Minuten abwarten, ALLE Geräte müssen ja erst neu erkannt werden.
Normal startet der PC jetzt mit einem Bildschirm bei dem man mit den Tasten F1 und F2 bestätigen kann was als nächstes passieren soll.
Mit F1 ins BIOS gehen und dort R- BAR und XMP Profil aktivieren.
Dann normal starten und im Center die Erweiterte Suche starten.
Sollte da nichts gefunden werden die Firmware von der Board Seite runterladen und dann diese von dort aus installieren.
Aber ACHTUNG alles was an RGB LED Teile angeschlossen ist vorher abstecken! Das ist wichtig auch vor der Suche mit dem MSI Center so verfahren.
Bei Einstellungen im BIOS einfach fragen, habe mich auf MSI und dort auf AM4 Boards eingeschossen.
Ja muss da iergendwie "Die RGB firmware wieder ins bios kriegen. "
Stand auch bei iergend einem programm, rgb bios corrupted
sonst läuft der pc bombe, außer wenn man energie sparen drückt xD geht an aber wenn aus dann bleibt er aus. dann muss man stecker ziehen und bissl warten
Aber geht dann auch nur wenn nicht iergendwas verbrannt ist durch diesen kurzschluss mehr oder weniger- also mit der rgb software
Er erwähnte doch anfangs dass er eine falsche Verkabelung vorgenommen hat (Strom auf Strom oder so). Was evtl. den Controller gegrillt hat. Warum dieser wahrscheinlich jetzt nicht mehr richtig auftaucht/Rückmeldung gibt.