Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News B760-Mainboards von Asus: ROG Strix, TUF Gaming und Prime werden deutlich teurer
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
ASUS halt, ist ja nichts neues, dass man für deren Produkte weit mehr Kohle auf den Tisch legen muss, als bei den anderen Boardpartnern. Wird Zeit das auch hier mal die Kunden anfangen nachzudenken und diese Produkte meiden, um ASUS aus den himmlischen Sphären, was deren Preise betrifft, auf den Boden der Realität zurückzuholen. 🤔
Papalatte
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 598
2019 für mein Z390 hero 280€ bezahlt. Das aktuelle Hero kostet 750€.
Das ist weder mit Inflation, Lieferengpässen, erweiterten Funktionen, besseren Materialien, Displays auf dem Board oder sonst was zu rechtfertigen.
Für mich eine Enttäuschung wo es mit ASUS hingeht, da ich die Boards optisch immer gut finde.
Das ist weder mit Inflation, Lieferengpässen, erweiterten Funktionen, besseren Materialien, Displays auf dem Board oder sonst was zu rechtfertigen.
Für mich eine Enttäuschung wo es mit ASUS hingeht, da ich die Boards optisch immer gut finde.
Cronos83
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 5.474
iWeaPonZ schrieb:Da bin ich echt froh ein Z790 Board für 239 € bekommen zu haben.
Aber das ist natürlich kein Asus Board, sonst hätte ich mindestens das doppelte bezahlt 😅
Hätte gerne das Z790 Strix ITX verbaut.
Aber bei dem Preis... nope.
cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.914
Was fehlt den günstigeren Boards den so?Viper816 schrieb:Bei den letzten 2 CPU Launches hatte ich mal intensiv verglichen. Insbesondere Asrock bietet in den untersten Serien fast alles, was die Plattform hergibt. Und Asus beschneidet künstlich am meisten, war zumindest mein Ergebnis.
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 50
Die Verdrängung ist stark in dir.immortuos schrieb:Kläre mich Mal auf, von welchem Budget Chipsatz redest du? Der A-Chipsatz ist noch nicht Mal angekündigt.
A ist APU.
B ist Budget.
X ist eXtreme.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Die Wertschätzung des Mainboards steigt mit den Preisen. Mein erstes Asus Mainboard (P/I-P55TP4XE), hatte ich wegen des Preise auch geschätzt. Aber damals hatte Asus auch noch eine andere Stellung in der Branche. Gut 5 Jahre lang hatte ich das Mainboard genutzt.
Mcr-King
Admiral
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 7.267
Aber sich über AMD beschweren tja auch nicht besser bei Intel. 😉McLovin14 schrieb:Asus Prime B760M-K D4
164 € für das absolute Einstiegsboard. Die haben doch echt Lack gesoffen...
Deathdrep_KO
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.206
Bei den Preisen bin ich fast froh aktuell eher Spaß an Indy Spielen zu haben ...
Hatte eigentlich vor nächstes Jahr aufzurüsten, aber bei den Preisen verzichtet es sich ja super leicht.
Hatte eigentlich vor nächstes Jahr aufzurüsten, aber bei den Preisen verzichtet es sich ja super leicht.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Dass AM5 recht teuer ist, aber dafür potenziell viele Jahre hält, wäre störend aber verschmerzbar gewesen.
Dass der "tote" Sockel 1700 ebenfalls kostspielig ist, ist unbefriedigend.
Allerdings kosten 32GB Ram keine 100€. Ein B550 gut 100€. Ein Ryzen 5600 schlappe 140€. Langsam nervt diese Litanei des angeblich unbezahlbar gewordenen Hobbies. Einen Haufen Spiele gibts gratis oben drauf.
Dass der "tote" Sockel 1700 ebenfalls kostspielig ist, ist unbefriedigend.
Allerdings kosten 32GB Ram keine 100€. Ein B550 gut 100€. Ein Ryzen 5600 schlappe 140€. Langsam nervt diese Litanei des angeblich unbezahlbar gewordenen Hobbies. Einen Haufen Spiele gibts gratis oben drauf.
iron-man
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 622
ghecko schrieb:War der richtige Zeitpunkt um auf ein Laptop umzusteigen
Ich kauf doch nicht so ein neumodisches ohne Aufrüstbarkeit und Akkutausch-Möglichkeit um es dann wegzuschmeißen !
Zwirbelkatz schrieb:Langsam nervt diese Litane...
Was heißt, nervt, in einem Forum sollte sehr wohl Meinungsfreiheit gelten, zumal dich niemand zwingt, diesen Thread zu verfolgen, geschweige denn an der Diskussion teilzunehmen.
Allerdings kosten 32GB Ram keine 100€. Ein B550 gut 100€. Ein Ryzen 5600 schlappe 140€. Langsam nervt diese Litanei des angeblich unbezahlbar gewordenen Hobbies. Einen Haufen Spiele gibts gratis oben drauf.
Noch...! nur ist anzunehmen, dass auch hier in Zukunft kräftig zugelangt wird... schau dir nur die generellen Preissteigerungen bezüglich Mainboards an. Also warum soll das nicht auf den Prüfstand gestellt werden?
In irgend nem Fanboyclub mag das je anstandslos geschluckt werden, hier aber darf sehr wohl hinterfragt werden, ob der Aufschlag denn tatsächlich gerechtfertigt scheint.
mit frdl. Gruß
Zuletzt bearbeitet:
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.867
Auch das MSI MAG B760 Tomahawk WIFI DDR4, über das ComputerBase bereits berichtet hat, ist mit rund 260 Euro aktuell deutlich teurer als das MSI MAG B660 Tomahawk WIFI DDR4, welches aktuell für knapp 215 Euro den Besitzer wechselt.
Als Besitzer genau eines B660 MAG Tomahawk WiFi DDR4 von MSI, der dafuer letztes Fruehjahr knapp 210 Euro im Angebot gezahlt hat, wogegen der offizielle Preis damals bei Mindfactory noch mit ueber 280 Euro gelistet war, sehe ich dort keine relevante Preiserhoehung zwischen diesem B660 und B760 Top-Mainstream-Board mit 60er Chipsatz.
Ja, guenstig ist es nicht, aber es ist super ausgestattet und laut Tests auch besser als die Konkurrenz (wenn man nicht CPU OC verfolgt, weil da einige teure B660 Boards eines anderen Boardpartners nicht geblockt sind, aber dann kann man gleich ein ebenso teures Z690 Board kaufen) und aktuell natuerlich der bessere Deal - da vollkommmen ausreichend fuer Raptor Lake non-K CPUs - als die neuere B760 Version, aber das war ja absehbar.
Gamefaq
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.129
Hast du die AM 5 Mainboards mal RICHTIG miteinander verglichen? Ich hab für einen Freund von mir einen neuen PC zusammengestellt und dann sollte er darüber entscheiden weil es ist nun mal sein Geld...und insbesondere bei den Mainboards war dann das Problem das du bei AM5 ja 4 Mainboard Typen hast:Viper816 schrieb:Das ist seit 2 Jahren normal. Insbesondere Asus lässt sich hier alles vergolden. Die wollen eben auch vom Corona-Kuchen was abhaben.
Ich empfehle für halbwegs normale Preise (wobei auch die hochgegangen sind) mittlerweile Gigabyte UD, Gaming oder auch noch Aorus Elite oder Asrock Lighting bzw Pro. MSI Pro geht auch noch, da sind die Boards aber schlechter ausgestattet.
[.....]
Überhaupt sind MSI und Asus sehr teuer mittlerweile und die unteren Serien können wirklich viele Sachen nicht, bei denen Gigabyte und Asrock nicht so sparen. Bei den letzten 2 CPU Launches hatte ich mal intensiv verglichen. Insbesondere Asrock bietet in den untersten Serien fast alles, was die Plattform hergibt. Und Asus beschneidet künstlich am meisten, war zumindest mein Ergebnis.
B650 , B650E , X670 , X670E |
Also wurde B650E gewählt weil er mit den Übertaktung Features der X nix am Hut hat und auch sonnst nicht die vielen weiteren zusätzlichen Features benötigt.
Er hat dann sich die Preise der verfügbaren Boards angeschaut und es war auffällig das die ASRock Boards deutlich günstiger waren zu den Asus. Also mal genauer verglichen und gesehen das das zuerst vermeintlich identische nichts miteinander zu tun hatte! AsRock schafft das nur weil sie konsequent Features und Bauteile bzw. aktuelle Technik weg lassen!
Beispiele:
Onboard Sound: Aktueller Realtec 7.1 Chip bei Asus mit zusätzlichem Kopfhörer AMP für hochohmige Kopfhörer -> 2 Generationen zurück bei AsRock ohne AMP und nur Stereo Out!
USB Anschlüsse: Weniger USB Anschlüsse, Type C hinten nur 1 mit 10G anstatt 20G (Asus 2 mit 1x10G 1x20G) & langsamere 5G Version anstatt 10G des internen USB Type C Anschlusses.
Onboard Grafik bei AsRock nur über HDMI, kein Display Port.
Diverse weitere Interne Anschlüsse (SATA, PCIE X1 usw.) weniger bei AsRock.
Das man so natürlich ein weniger aufwendigeres Board produzieren muss und Kosten einsparen kann sollte dann klar sein...jedoch auch das beide dadurch nicht günstig sind! Man bekommt nur weniger beim AsRock also zahlt man weniger...man muss nur zwingend auf die Technischen Daten achten.. You get what u Pay for!
Zuletzt bearbeitet:
seluce
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.401
Ich habe es einmal korrigiert wie es richtig lautet.spfccmtftat schrieb:"PC rentiert sich nicht, weil die Boards viel zu teuer sind."
Gamefaq
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.129
THIS! Insbesondere das FETT Markierte ist durch die Preiserhöhungen wichtiger denn je. Wer AM4 mit 2xxx , 3xxx hat Upgraded das Bios und geht auf 5xxx um Geld zu sparen da diese nochmals deutlich zuletzt im Preis gefallen sind, und wer neu Kauft sollte AM5 wählen eben weil LGA 1700 bei Intel ein totes Pferd ist.immortuos schrieb:War doch nach dem AM5 Preishammer zu erwarten, warum sollte man die Intel Käufer nicht auch schröpfen?
Ich muss zugeben, dass ich jetzt nach Abzug allen Cashbacks auch ein B650E-E für ~290€ geholt habe. Das bleibt dann aber auch für ein paar Jahre und ist keine EOL Plattform wie hier der 1700er Sockel.
Ich würde Intel bei Neukauf nur wählen wenn ich die CPU wegen einer integrierten HARDWARE (Beschleunigung) Fähigkeit für ein Programm zwingend benötige. Denn nur weil ich bei Intel jetzt anstatt B760 oder Z760 zur Vorgänger Generation B660/Z660 und dann sogar nur DDR 4 anstatt 5 greifen kann was jetzt günstiger wäre, nützt das nix wenn ich das in paar Jahren ALLES für deutlich mehr Geld ersetzen muss anstatt nur die CPU zu wechseln...
Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.248
Ich hab mich erstmal noch mit der "Alten" AM4 Plattform eingedeckt und werd in 2 Jahren erst wieder über neuere Hardware nachdenken .
Dank der attraktiven Abverkäufe auf AM4 Basis, dürfte das Gro sich in Zufriedenheit wiegen. Nichtsdestotrotz hat sich das Zeugs wie warme Semmeln verkauft. Von daher will ich nicht klagen und gelobe, dem Krempel so lange wie möglich die Treue zu halten.
Wer hingegen ein Bäumle sein Eigen nennt, der Scheine als Früchte trägt, darf, bzw. soll sich auch in Zukunft verschwenderisch geben, denn nur so ist garantiert, dass der Krempel Marktreife erlangt sowie auf Grund der schieren Menge (Überbestand) auf der Resterampe landet... also meine Herren , nur zu... weiß ich doch den Einsatz durchaus zu würdigen...
mit frdl. Gruß
Wer hingegen ein Bäumle sein Eigen nennt, der Scheine als Früchte trägt, darf, bzw. soll sich auch in Zukunft verschwenderisch geben, denn nur so ist garantiert, dass der Krempel Marktreife erlangt sowie auf Grund der schieren Menge (Überbestand) auf der Resterampe landet... also meine Herren , nur zu... weiß ich doch den Einsatz durchaus zu würdigen...
mit frdl. Gruß
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Soll es gerne, wenn es konstruktiv geschieht. Das würde berücksichtigen, das Spiele, SSDs und Ram aktuell sehr günstig sind. Und eine heute gekaufte Plattform zum Teil 5 Jahre hält, was früher nicht der Fall war.kawanet schrieb:Also warum soll das nicht auf den Prüfstand gestellt werden?
Eine Spielekonsole erfüllt nicht alle Funktionen eines PCs.
Preissteigerungen gibt es leider überall.
Das Argument ist in den Kommentaren 2x gefallen (#38 / #41) und darauf hatte ich mich eingangs bezogen. Und es fällt ständig.kawanet schrieb:Wo bitte schön habe ich eine Spielkonsole angeführt?!
Das schreibe ich doch selbst. Ich würde sagen, unter jeder dritten News zu solcher Consumerhardware steht ein Einzeiler "ich zocke künftig auf Konsole". Einen inhaltlichen Mehrwert bietet das wohl kaum.kawanet schrieb:so steht es dem Verbraucher zu hinterfragen, inwieweit derartige Preisaufschläge gerechtfertigt erscheinen.
Für mich ist das ein Rant und keine inhaltliche Kritik.
Und damit genug Wortklauberei. Hier sollte es um Mainboards gehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 9.098
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 12.514