Test B850-Mainboards im Test: Asus TUF Gaming vs. MSI MAG Tomahawk (vs. X870)

TZUI1111 schrieb:
Und bei WiFi 7 nicht mehr, kann ich schwer glauben.
Ist aber, nach allem was ich gesehen habe, leider so. Es gibt ja auch genügend AMD-Mainboards mit AX200 ab Werk, aber mit BE200 wirst Du keines finden. Da hat Intel wohl den Riegel vorgeschoben.
 
theGucky schrieb:
Liegt es nicht eher daran, das deine CPU bzw dein Board 4 Memory Channel hat, während B850 nur 2 hat?
Da steht Quadchannel und nicht Dual. Kann sein dass die Ai Chips das haben, wenn 4 RAM Steckplätze vorhanden sind und die APU ein 4 Kanal Memory Controller hat, sollte das gehen.
Die/meine Frage ist halt nur wieso der Durchsatz MB/s so mieß ist.
 
@C4rp3di3m Du missverstehst da was.
Quadchannel beim RAM in AIDA heißt einfach nur, das 4 Sticks aufeinander abgestimmt sind und es so im Profil des RAMs hinterlegt ist.

Dein 7960X Threadripper hat 4 Memory Kanäle im Controller, kann also auf alle 4 Sticks gleichzeitig zugreifen.
Eine AM5 CPU hat aber nur 2 Memory Kanäle die zu den RAM-Slots führen, so hat die CPU nur die halbe Bandbreite zum RAM.
Auch sind die Mainboards ganz anders verdrahtet. Deswegen ist auf deinem Board der RAM auf 2 Seiten der CPU.
 
@theGucky

Update 07.01.2025 14:21 Uhr Forum »

Launchpartner Asus hat die Frage zum Speicher und der hohen Bandbreite geklärt: Es ist ein Quad-Channel-Interface.
Die stromsparende APU fühlt sich auf dem Board sichtlich wohl
Glaube Du verstehst etwas nicht. Es gibt offenbar APU´s wie z.B. Ryzen 9 Ai die dass können.
 
C4rp3di3m schrieb:
Glaube Du verstehst etwas nicht. Es gibt offenbar APU´s wie z.B. Ryzen 9 Ai die dass können.
Es bringt anscheinend nichts mit dir zu diskutieren.
DU hast einen 8600G mit deinem 7960X verglichen.
Der 8600G ist eine Desktop CPU/APU mit dem Sockel AM5 und kein MOBILE "Ryzen AI 9" mit verlöteter CPU/APU und verlötetem LPDDR5.
 
Glendon schrieb:
Boah, diese vielen Unterschiede bei der Lanenutzung & Co. machen es einem nicht einfach durchzublicken, was man eigentlich braucht und was noch recht zukunftssicher ist.
Hat mich tatsächlich so abgeschreckt, dass ich mir einfach ein X870E Board gekauft habe (Asus Pro Art - weil 10G ETH), AMD ist so intransparent mit diesen Chipsätzen, da blickt doch keiner mehr durch und ich bin "eigentlich" informiert....
Jetzt fehlt nur noch der 9950X3D....
 
Tigerfox schrieb:
Ist aber, nach allem was ich gesehen habe, leider so. Es gibt ja auch genügend AMD-Mainboards mit AX200 ab Werk, aber mit BE200 wirst Du keines finden. Da hat Intel wohl den Riegel vorgeschoben.
Ich habe auch mal etwas länger recherchiert und es gibt so lustige Fälle wo auf AM3 die BE200 ohne Probleme laufen, die Limitierung/Probleme scheinen mit AM4 anzufangen.

Das einzige was ich nicht dahinter verstehe ist die Intention, ich glaube nicht das das absicht war, da man alle User zur Konkurenz treibt. Ich finde man kann über Intel sagen was man will, aber Netzwerk können sie echt gut.

Naja vlt. wirds dann mit den Wifi8-Karten wieder gehen ^^ MT,QC tue ich mir im PC echt nicht an, die haben auf ihren Seiten noch nichtmal Treiber. Sowas ist ein Nogo, RT hat wenigstens für alles Treiber bis auf Audio öffentlich.
 
Zurück
Oben