Backup bootfähig machen

duosell

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
118
Windows 10, AOMEI Backuper 6.2.0, Notebook Toshiba C850

Ich habe ein Backup der Startpartition von Windows 10 des Notebooks gemacht und auf meinem PC gespeichert.
Die HD des Notebooks habe ich am PC angeschlossen und mit AOMEI das Backup auf die HD des Notebooks zurückgeschrieben.
Im Notebook eingesetzt, startet die HD und zeigt Fehler: kein bootfähiges Medium.

Wie kann ich die HD bootfähig machen, ohne die Windows Partition zu löschen? Alle Daten der Partition sollen erhalten bleiben.

Gruß
Bernd
 
du musst schon alle partitionen die windows betreffen sichern und zurückspulen.
ich nutze macrium reflect free, da ist ein windows button, man muss nicht mal drüber nachdenken.
 
Sorry, ein Missverständnis.
Die HD hat zwei Partitionen: Windows und Daten. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Es geht ausschließlich darum, das zurückgeschriebene Backup nachträglich bootfähig zu machen.
 
Das Backup umfasst alles, was ein Notebook zum Starten braucht. Das zurückgeschriebene Backup ist identisch mit der bisherigen HD, nur leider nicht bootfähig.
Wie macht man ein vollständiges zurückgeschriebenes Backup nachträglich bootfähig?
 
Hast du dann auch die Partitionen "EFI-Systempartition" und "Wiederherstellungspartition" auf der HDD?

1684910118121.png
Zumindest die EFI-Systempartition ist essentiell wichtig für das Booten von Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dracun1982 und cartridge_case
Es scheint schwieriger zu sein, als ich dachte.
Das Betriebssystem Windows 10 lief auf dem Notebook, aber viel zu langsam. Also will ich das Backup auf eine SSD schreiben. Das Backup und Zurückschreiben hat problemlos funktionert, nur leider startet das Windows 10 auf der SSD nicht.
Wie macht man ein Backup nachträglich bootfähig?
 
OK, ich habe offensichtlich das falsche Backup gewählt. Ich habe auf Partitionssicherung getippt.
Da ist wohl nichts mehr zu retten? Alles neu installieren und die Daten vorher
Notebook 2.jpg
aus dem Backup herausklauben. Bilder, Briefe etc dürfen nicht verloren gehen.
 
da steht eh systemsicherung

das sind so die partitionen die man braucht und sie müssen auch entsprechend gekennzeichnet sein, als aktiv, startpartition usw
Zwischenablage01.jpg
 
cartridge_case schrieb:
Gar nicht. Man muss das Backup vorher richtig erstellen!
Grundsätzlich ja. Aber wenn man eben nur das system als IMAGE hat kann man zb eben kurz die Installation anschieben. dann sibnd alle nötitgen Parts vorhanden. dann kann man das Image einfach auf C zurück rufren. Schon ab und gemacht! geht saus schnell. man muss ja nur die Installation anschieben und schon aht man die Bootparts. Da kann man schon abrechen und das Image drauf bringen. Man muss sich zu helfen wissen. Anosnsten ist die Frage was wichtig in dem IMAGE wäre? oder ob man man nicht direkt alles neu macht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Zeig doch mal alle Partition die Du gesichert hast und wiederherstellen könntest.

PS. So ganz hat sich mir das Bedienkonzept von AOMEI Backupper auch noch nicht erschlossen. Hab aber auch noch nicht viel damit gemacht. Jedenfalls sieht man nicht was er bei "Systemsicherung" alles sichert oder nicht sichert. Daher gehe ich den Weg über "Partitionssicherung" und wähle manuell einfach alles aus. So kann ich sicher sein, dass ich alles gesichert habe und ich später die Freiheit habe auch nur einzelne Partitionen (anstatt alles oder garnichts) zurückspielen zu können.
 
MORPEUS schrieb:
So ganz hat sich mir das Bedienkonzept von AOMEI Backupper auch noch nicht erschlossen.
Deshalb verwende ich auch Veeam Backup. Ist zwar alles in englisch und nicht mit einer Bunti-Blinki Oberfläche, tut aber seinen Zweck.
 
Ich habe Fehler gemacht. Es existiert nur noch das zurückgeschriebene Backup, das Original ist leider gelöscht.
Ich kann jetzt einzelne Ordner mit wichtigen Daten retten, indem ich sie auf dem PC speichere.
Wie kann ich einen Ordner kopieren, wenn da "Zugriff verweigert" steht? Eine Datenfreigabe funktioniert da nicht.
Sorry für das Chaos, das ich da angerichtet habe. Vielleicht kann man doch noch etwas retten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81, cartridge_case und MORPEUS
Zurück
Oben