News Bad Magic: Nutzer beschweren sich vermehrt über macOS-Fehler

Ich schreibe mal was bei mir drauf ist ins Zitat.

Epicor schrieb:
  • Photoshop 2020 --> Nicht drauf
  • Google Chrome --> Vivaldi
  • Whatsapp --> Nicht drauf
  • iMessage --> Standard-App
  • MS Remote Desktop --> Nicht drauf
  • Microsoft Outlook --> Nicht drauf
  • Sitebulb --> Nicht drauf
  • AnyDesk --> Nicht drauf
  • MS Excel --> Vorhanden
  • OwnCloud --> Nicht drauf
  • Adobe Creative Cloud --> Nicht drauf
  • Paragon NTFS --> Nicht drauf
  • Better Touch Tool --> Nicht drauf, dafür Better Snap Tool

Epicor schrieb:
Ich habe das Problem erst, seit ich 2 externe Monitore angesteckt habe und das MBP zugeklappt verwende.

Teste ich mal mit meinem MBP an einem Bildschirm.
 
Lächerlich dieses Verhalten!
Dass solche Fehler passieren ist so weit ja erst mal "normal" und keinen Aufreger Wert (zumindest keinen besonderen) aber dass sich keine Logfile zu dem Kram finden lässt ist einfach nur lächerlich!
Das hat auch nichts mehr mit Userexperience zu tun, lasst doch den Nerds/Pros die Möglichkeit sich da durchzuforsten.

Dazu dieses Gehabe die Reparaturen durch Dritte so extrem zu erschweren in dem man so viele Informationen und Diagnosetools wie möglich zurück zu hält, das ist einfach nur widerlich!
Louis Rossmann hat da auf seinem YT Kanal sehr gute Beiträge zu
 
Epicor schrieb:
Macbook ist zugeklappt, 2 Monitore hängen über Thunderbolt mit dran.

Alles passt wunderbar - aber sobald ich Ruhezustand aktiviere und den Mac dann wieder aufwecken möchte, ist er oftmals tot. Nicht immer. Und nach dem Reboot bringt er die folgende Fehlermeldung:

LG
Epi

Ich hab jeden Tag 2 Monitore über eine Docking Station dran.
Da läuft alles.
Ich verwende aber auch keines deiner Programme, evtl. liegt das da an einer Kombination mehrerer Dinge.
 
Ozmog schrieb:
Also für das was ich brauche, ist mir der Aufpreis und diverse andere Einschränkungen von Apple einfach nicht wert (das geht anderen eventuell natürlich anders, jeder hat andere Prioritäten)
Ja, stimmt wohl, aber ich weiß genau, was du meinst. Nicht umsonst hab ich die letzten 10-20 Jahre mal 'hier', mal 'dort' verbracht. Ich weiß auch nicht, ob mein nächstes NB wieder ein Mac wird und das nächste Phone wieder ein iPhone. Eigentlich ist es zum Verrücktwerden. Immer wenn ich Android benutze, kommt nach einiger Zeit dieser 'Hach, war das ist iOS alles einfach' Gedanke und z.Z. mit iOS denk ich "Hach, mit Android ging das jetzt irgendwie". Z.Z. ist es bei mir tatsächlich auch der 'Datenschutzgedanke'. Da trau ich Apple einfach mehr zu und irgendwie werd ich zu alt, um an den Androiden alles umzufummeln, bis sie 'dicht' sind - wenn überhaupt.

Das wahre, echte, einzige Super-OS fehlt einfach :).

P.S.: Schöne Diskussion hier mal, ohne die üblichen 'Fangesänge' - gefällt mir gut.
 
@Luthredon
Ich glaube das hat man immer. Habe momentan einen Androiden und denke auch zwischendurch an iOS. Auch gerade da ich ein MacBook nutze. Aber die Preise sind mir zu hoch. Auf ein altes iPhone möchte ich nicht einlassen und bei den Androiden kaufe ich auch sehr preisbewusst. Momentan habe ich z.B. ein Redmi Note 5 und denke über ein neues Phone nach.
 
@Skidrow1988
Ich würde auch niemals ein iPhone 11 Pro für über 1000€ kaufen... das ist verrückt.
Aber das nicht Pro Modell ist eigentlich eine recht gute Sache. Ich hab letzten Frühling das XR für 600€ gekauft und diesen wird man das 11er sicher auch zu dem Preis bekommen (also für dich, ich bin gut bedient).

Das finde ich für ein aktuelles iPhone noch ok. Und das nicht Pro ist wirklich sehr gut, sehe dies keineswegs als abgespeckte Variante da die gleiche Power und die gleiche Kameraqualität. Das einzige, auf das man verzichten muss ist die Tele Line - aber die ist mit nur 2x eh nicht so extrem interessant wie bei anderen Herstellern und absolut zu verschmerzen und das Display ist halt kein OLED. Von der Auflösung mit über 300ppi aber genau so gut wie noch beim iPhone 8 und völlig ausreichend um keine Pixel zu sehen und eben ein extrem hochwertiges und gutes IPS Panel und kein Billigschund. Klar es ist aber halt kein OLED, hat eine Hintergundbeleuchtung, aber ganz ehrlich, ich würde jederzeit das IPS dem OLED Display vorziehen - bei gleichem Preis! Warum? Schau dir mal im Geschäft das IPS und das OLED Display im Vergleich an, das OLED ist extrem Blickwinkelabhängig und weiß wird extrem schnell zu gelb, ausserdem hat das OLED PWM, geht also wenn nicht auf 100% Helligkeit immer im schnellen Wechsel an und aus, so was brauche ich nicht, das ist für mich die schlechtere Technik und man weis auch einfach nicht ob es einem nicht unterbewusst doch etwas zu schaffen macht.
 
maccox schrieb:
immer im schnellen Wechsel an und aus
Also so wie jeder Fernseher, der mit merkwürdig hohen Frequenzen von 400, 600, 800 oder 1200Hz wirbt, und auch wie viele (oder die meisten) LED-Lampen am Wechselstrom. Ne, PWM ist wohl eher nicht das Problem...

maccox schrieb:
Und damit noch deutlich teurer, als ich je für ein Smartphone ausgegeben habe.
 
@Epicor

Cool Master schrieb:
Teste ich mal mit meinem MBP an einem Bildschirm.

Habe ich nun mal getestet. Läuft 1a am MBP. Scheint also wohl eine Kombi an Apps zu sein welches zu dem Problem führt.
 
@maccox
Das wäre mir auch noch zu teuer. Habe sogar über das XR nachgedacht und bin auch bei dir was das Display angeht. Die Kamera ist mir auch egal. Ich mache nur zwischendurch mal Bilder. Sollte ich mehr brauchen, habe ich eine DSLR. Mein Hauptproblem ist, das ich ein möglichst großes Display möchte und es da nicht so viel Auswahl gibt. Das Max ist mir halt viel zu teuer. Hoffe das Xiaomi bald ein neues großes anbietet. Ist zwar schade, da ich gerne iOS hätte aber naja.
Ergänzung ()

@Cool Master
Ich kann es auch nicht nachstellen. Keines der Probleme. Nutze aber auch nicht viel Software. Habe nur VS Code, Android Studio, XCode und Adobe Software drauf. Als größte ins System eingreifende Software, wäre bei mir Magnet drauf.
 
Bei mir siehts, ohne die Standard Apps, wie folgt aus:
  • AppCleaner
  • BetterSnapTool
  • Blackmagic RAW
  • Brother SW und Treiber für Scanner
  • Coda 2
  • DaVinci Resolve
  • Disk Inventory X
  • iStat Menus
  • Little Snitch Konfiguration
  • MacVim
  • MAMP
  • Merlin Project
  • Microsoft Excel
  • Microsoft PowerPoint
  • Microsoft Word
  • MP4tools
  • P-touch Editor 5.1 (Brother Label Printer)
  • Parallels Desktop
  • Quicksilver
  • Skype
  • TeamViewer
  • The Unarchiver
  • Umlet
  • Vivaldi
  • VLC
  • XCode
Also keine echten tiefgreifenden Apps. Würde sagen, dass bei mir das tiefste Parallels und die Drucker Treiber sind.
 
Cool Master schrieb:
Kann ich nicht nachvollziehen. Einzige was aktuell bei mir unter MacOS bugt ist Vivaldi. Der Bug wurde aber in einem der letzen Snapshots (Beta) schon behoben. Sowohl auf dem Mac Mini als auch auf dem MBP läuft alles 1a. Im Gegenteil ich finde Catalina aktuell mit unter das beste MacOS.

MBP 2017 13" mit TouchBar hier. Diverse bugs überall im System. Freier Speicher im Finder ist eine reine Fantasie-Zahl und hat nichts mit der Wahrheit gemein. Alle 2 Wochen komplette freezes mit anschließenden Absturz. Beim anstöpseln von HDMI 2.0 nun noch längere Wartezeit (bis zu einer Minute bist der Mac sich gefangen hat). Aber jetzt kommt der bescheuerste scheiß überhaupt: beim Rechnen in Spotlight geht die CPU-Last instant auf 100% hoch und das Gerät glüht. Auch wenn man nur 1+1+1+1+1 rechnet...

Sämtliche caches und indizes wurden schon neu gebaut, hilft alles nichts. Mich würde interessieren ob der Spotlight bug auch bei einem komplett neu aufgesetzten System besteht, denn das nervt wirklich am meisten!!
 
Also der Bug scheint irgendwo in deinem System zu sein (?)
Rechnen kann ich mit Spotlight komplett ohne Verzögerung, unter 10.15.3
Mein freier Speicher scheint mir auch recht korrekt berechnet.
Ich nutze im Normalfall zum Rechnen aber auch entweder "Alfred" (besserer Spotlightersatz) oder PCalc (AppStore)
 
Ich reihe mich dann auch mal mit ein. Auch ich habe heute das erste Mal den BAD MAGIC Fehler gehabt. Aufgetreten ist er an meinem recht neuen MBP 16" auf einmal. Computer ging in de Ruhezustand, ich habe wieder auf die Spacetaste gedrückt, Tastatur Hintergrundbeleuchtung geht an, aber Bildschirm bleibt schwarz. Es hilft dann nur noch das lange Drücken auf den Einschaltknopf, damit das Teil ausgeht.

Das Problem trat bisher nur an dem 16" auf. Ich besitze noch ein MBP 15 (2018), ein MacBook Air (2018), sowie ein MacBook 12"

Im Netz finde ich zwar immer und immer wieder die übliche Vermutung, dass es am T2 Chip liegen könnte, aber wirklich helfen tut es ja keinem.

Bei mir am MBP 16" ist ein USB-C Hub mit Cardreader, Ethernet-, VGA-Adapter dran, sowie mit diversen USB Steckplätzen. Mir ist aufgefallen, dass am Freitag in der Früh der Akku etwas entladen war, obwohl das MacBook am Ladegerät hing. Nach mehrmaligem ein- und ausstecken ging der Ladeprozess erst weiter. Da dachte ich schon, dass etwas mit dem Teil nicht stimmen könnte, da ich mit USB Hubs bisher durch die Bank nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Sei es Übertragungsgeschwindigkeit, sowie Passform (die Teile, welche man ohne Kabel anstecken kann) noch sonst irgendwas. Anfangs habe ich günstige bei Amazon gekauft, jedoch liegt das aktuelle mittlerweile auch bei 119 Euro, wo ich einfach erwarte, dass diese funktionieren.

Jedenfalls habe ich den Adapter jetzt mal abgesteckt und das mitgelieferte Netzteil dran. Ich werde mich hier wieder melden, sobald der Fehler nochmal auftreten sollte.

An Apps habe ich folgende Programme installiert

  • Adobe After Effects 2020
  • Adobe Photoshop 2020
  • Maxon Cinema 4D
  • WD App Manager
  • Adblocker Plus
  • Adobe Acrobat Reader
  • AirSketch
  • AppCleaner
  • Blackmagic DiskSpeed
  • DaisyDisk
  • DiskDrill
  • DropBox
  • FileZilla
  • FireFox
  • Google Chrome
  • HandBrake
  • Hep
  • Keynote
  • LanScan
  • LittleSnitch
  • Magnet
  • Nanoleaf Smarter Series
  • Numbers
  • Pages
  • Samsung Portable SSD
  • Sensei
  • Spark
  • Spotify
  • Station
  • Sublime
  • TeamViewer
  • Telnet Lite
  • The Unarchiver
  • TotalFinder
  • Tunnelblick
  • VLC Player
Die letzte Software, welche ich am Freitag installiert habe, das war SENSEI. Und dort habe ich den SSD Trim auf enabled gestellt. Keine Ahnung, ob das evtl. ein Knackpunkt gewesen sein könnte, aber die Software habe ich selbst erst am Freitag entdeckt und für mich als wertvoll angesehen.

Schauen wir mal! Sollte es ein Dauerzustand sein, so werde ich "MAL WIEDER" in den Apple Store rennen und denen mal die Meinung geigen. Meine anderen MacBooks wurden schon reklamiert wegen der Tastatur. Auch habe ich seit dem iPhone 6 immer irgendein Modell was zicken oder einen Defekt hatte. Ärgerlich ist das langsam aber sicher...
 
ISOstar schrieb:
Schauen wir mal! Sollte es ein Dauerzustand sein, so werde ich "MAL WIEDER" in den Apple Store rennen und denen mal die Meinung geigen. Meine anderen MacBooks wurden schon reklamiert wegen der Tastatur. Auch habe ich seit dem iPhone 6 immer irgendein Modell was zicken oder einen Defekt hatte. Ärgerlich ist das langsam aber sicher...

Sagte er, bevor er wieder seine Kreditkarte im Apple Store zückte....
 
HateyHate schrieb:
Sagte er, bevor er wieder seine Kreditkarte im Apple Store zückte....

Das ist gut möglich. Ich bin halt scheisse reich und weiß nicht wohin mit dem Geld. Gerne lade ich dich bei meinem nächsten Shoping-Trip bei Apple ein. Am Ende des Tages lassen wir uns beim Tätowierer dann folgenden Slogan tätowieren:

Man spricht immer schlecht, wenn man nichts zu sagen hat.
Voltaire (1694 - 1778)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow1988 und Cool Master
Ich wollte euch kurz ein Update geben, dass sich mein Problem mit dem Bad Magic erledigt hat. Der Übeltät war tatsächlich der USB-C Hub der Übeltäter. Habe jetzt tagelang mit und ohne Hub getestet. Sowie der Hub am Macbook hängt, umso schneller und immer häufiger bekomme ich den Bad Magic Fehler. Ist der Hub abgesteckt, so ist der Fehler bisher noch nie aufgetreten.

Vielleicht hilft es ja jemandem!?
 
Hab auch ein USB-C Hub von LMP keine Probleme damit, allerdings ist da HDMI dran statt VGA. Könnte also evtl. an dem Digital zu Analog Signal liegen.
 
Zurück
Oben