noxon schrieb:
Dein Argument, bezüglich des Aktivierens von Vista, zeugt auch davon, dass du dich von einer Menge FUD beeinflusst lassen hast.
Die Aktivierungspolitik ist bei Vista weniger restriktiv, als sie es bisher bei Win XP war.
Und? Sie ist trotzdem noch kundenfeindlich. Du vergleichst einen großen Haufen Scheisse mit einem kleineren.
noxon schrieb:
Außerdem. Bis zu 10 Aktivierungen sind automatisch möglich. Ich wüsste gerne wer, seinen Rechner über 10 Mal grundlegend umbaut und eine OEM Version verwendet.
Seitdem XP rausgekommen ist (hatte es direkt an dem Tag gekauft), habe ich es bestimmt mehr als 10 mal installiert. Ach ja: "bis zu" heisst nicht mehr als "<= 10", es könnten also auch 2 oder 0 sein. Nun gut, 10 Aktivierungen wären schonmal ein Fortschritt und würden verdammt viel Zeit sparen (im Vergleich zu jedesmal 15 Min anrufen), aber nervig ist es trotzdem.
noxon schrieb:
Aber selbst wenn man ihn öfters umgebaut hat, dann kann man Vista immer noch per Telefon aktivieren lassen, wenn man eine gute Erklärung bereit hat, warum man eine OEM Version weiterhin auf einem Rechner einsetzen will, der schon so oft verändert wurde.
Wie gnädig von Microsoft. Im Ernst: Was ich mit ordentlich gekauften Sachen mache geht die einen feuchten Dreck an.
noxon schrieb:
Wer den ganzen "Ärger" nicht haben will, der kauft sich einfach die Retail oder SB Version von Vista. Da muss man auch nichts reaktivieren, wenn man einen Hardware-Wechsel vornimmt.
Wer den ganzen Ärger nicht haben will kann es ja mal mit Ubuntu und Co versuchen.
noxon schrieb:
Im Vergleich zu XP hast du bei Vista sogar mehr Rechte bekommen.
Klar. Wenn Microsoft meint, dass mein CD-Key nicht gültig sei, deaktivieren die mal eben locker übers Internet das halbe Betriebssystem bzw, seine Funktionen. Und jetzt komm mir nicht mit "Das passiert bei ehrlichen Käufern nicht", denn bei der Einführung von diesem WGA-Mist hat es schonmal solche Probleme gegeben.
noxon schrieb:
Also nicht immer gleich auf das Gehätze von militanten MS Gegnern hereinfallen. Ich guck jetzt mal keinen an.
Ich nutze auch Windows XP, ganz einfach weil nicht alles daran schlecht ist. Aber man muss auch nicht alle Unverschämtheiten von Microsoft schönreden und dass Vista sehr viele der angekündigten (und im Vergleich zu Mitbewerbern überfälligen) Features weggefallen sind, darüber brauch man sich ja auch nicht zu streiten, das geben die ja selber zu. Es wäre vielleicht besser gewesen, wenn der sympathische Weltmarktführer den ressourcenfressenden bling-bling-Desktop mit SP1 nachliefern würde und sich stattdessen z.B. auf WinFS konzentriert hätte.
noxon schrieb:
Wenn es dich unter XP nicht beeinflusst hat, dann wird es das bei Vista erst recht nicht. Das Ganze ist nur die übrliche Panikmache, wie sie vor jedem neuen Windows gemacht wird.
Hehe, ich freue mich schon auf die ersten Anrufe "Mein Windows sperrt mich aus und ich muss xyz morgen fertig haben".
noxon schrieb:
Ich kann mich noch gut an die XP Zeiten erinnern. Da wa auch jeder der freiwillig darauf wechselte der absolute Volltrottel.
Als Volltrottel kann man höchstens die ehrlichen Menschen bezeichnen, die XP legal gekauft haben und von Aktivierung, WGA usw. genervt werden. Bei den mordkopierten Versionen hat man nämlich diese Probleme nicht.
Am Ende trifft es immer die Ehrlichen. Und die intelligenten Ehrlichen sehen zu, dass sie wenigstens ne Alternative bereit haben, falls Windows/M$ wieder durchdreht.