extasy
Banned
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 813
Ich meine das die derzeitige Bankenkriese mal wieder ein prächtiges Lehrstück darstellt wie es im Kapitalistischem System zugeht und wie degeneriert dieses inzwischen ist.
Auf der einen Seite wird der Rückzug des Staates gefordert dort wo der Kapitalismus die Gewinne einfährt, wenn man sich jedoch verspekuliert soll es der Staat natürlich mit Steuergeldern wieder richten. Ich meine das die derzeitige Bankenkriese beweist wie wichtig eine staatliche Kontrolle der Finanzsysteme ist und wie sehr sie hier versagt hat. Steinbrück gibt ohne mit der Wimper zu zucken Steuergelder in Milliardenhöhe frei, auf der anderen Seite benötigte es wochenlange Diskussionen bis die Verlängerung von ALG I durch war und nicht zuletzt Steinbrück war ein entschiedener Gegner dieser Verlängerung.
Auch muss man wissen das viele Verwerfungen auf dem Kapitalmarkt auf Gesetzte aus der "Rot"-Grünen Schröder Ära zurückzuführen sind. Eine Tatsache an die sich die SPD nur sehr ungerne erinnern lässt wie ich erst gerade bei Phönix bei der Bundtrestagsdebatte zu der Bankenkriese wieder sehen musste.
Was meint ihr, hat der Steuerzahler tatsächlich für die hässlichen Auswüchse des kapitalistischen Systems immer geradezustehen, während dort wo dieses System Profit macht er sich zurückzuziehen hat ?
Auf der einen Seite wird der Rückzug des Staates gefordert dort wo der Kapitalismus die Gewinne einfährt, wenn man sich jedoch verspekuliert soll es der Staat natürlich mit Steuergeldern wieder richten. Ich meine das die derzeitige Bankenkriese beweist wie wichtig eine staatliche Kontrolle der Finanzsysteme ist und wie sehr sie hier versagt hat. Steinbrück gibt ohne mit der Wimper zu zucken Steuergelder in Milliardenhöhe frei, auf der anderen Seite benötigte es wochenlange Diskussionen bis die Verlängerung von ALG I durch war und nicht zuletzt Steinbrück war ein entschiedener Gegner dieser Verlängerung.
Auch muss man wissen das viele Verwerfungen auf dem Kapitalmarkt auf Gesetzte aus der "Rot"-Grünen Schröder Ära zurückzuführen sind. Eine Tatsache an die sich die SPD nur sehr ungerne erinnern lässt wie ich erst gerade bei Phönix bei der Bundtrestagsdebatte zu der Bankenkriese wieder sehen musste.
Was meint ihr, hat der Steuerzahler tatsächlich für die hässlichen Auswüchse des kapitalistischen Systems immer geradezustehen, während dort wo dieses System Profit macht er sich zurückzuziehen hat ?