besseresmorgen
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 1.595
Sollte die Biden-Regierung jetzt nicht den Sack zumachen kann man davon ausgehen, dass da sehr viel Geld gefloßen ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
170 Millionen Amerikaner würden sich freuen, wenn TikTok bestehen bleiben darf. Viel zu egoistisch. ^^MaverickM schrieb:wie Mr. Trump offenbar nicht das Wohl der Amerikanischen Gesellschaft
Es ist nicht nur Musk. Aber der gehört doch schon gut zu den von Dir genannten Beispiele dazu.Sron schrieb:Weil Musk ja das Problem auf Tik Tok ist. Nicht die Islamisten, nicht Rechts- und Linksradikale. Nicht die chinesische Regierung welche Daten abgreift und Algorithmen zum Social Engineering beeinflusst.
Nein, es ist Musk!
Wie kann man so blind vor Hass auf diese eine Person haben? Gibts keine richtigen Feindbilder mehr?
besseresmorgen schrieb:Sollte die Biden-Regierung jetzt nicht den Sack zumache
Ganz genau. Und darum schränke ich die Nutzung der Apps auch massiv ein, was dank Family Link gut machbar ist.Sylar schrieb:DU bist als Elternteil verantwortlich für deine Kinder, nicht TikTok, Instagram und Co.
Wenn es dir nicht gefällt, muss du deine Kinder es erklären und beibringen.
Absolut.Kuristina schrieb:Auf anderen Plattformen und in anderen Medien ganz genauso. Und von allen Seiten. Das ist keine Einbahnstraße.
Haben oder Sein, fragte schon Erich Fromm. Und das ganz ohne Schaum vorm Mund.Sron schrieb:Nein, es ist Musk!
Wie kann man so blind vor Hass auf diese eine Person haben?
Der Elon taugt ganz wunderbar als Feindbild:Sron schrieb:Gibts keine richtigen Feindbilder mehr?
Uvm. Obwohl, ich gehe mal davon aus, dass dich das nicht stört."Only the AfD can save Germany"
Genau das ist eben nicht egal und insbesondere deswegen (nicht wegen dir) scheinheilig. Es geht hierbei mal wieder nur darum, chinesischen Einfluss hinsichtlich Technologie und Wirtschaft zu dämpfen. Die geäußerten Sicherheitsbedenken sind nur Instrumente, weil man ersteres nicht als Argument vorführen kann. War bei Huawei als Technologieführer in ihren Spezialgebieten nicht anders. Die USA geben die Richtung an und D bzw. EU muss dann folgen wollen.Wolfgang.R-357: schrieb:Können wir in EU auch gebrauchen, egal ob die Plattform aus Fernost oder aus über dem Atlantik kommt.
Und was ist mit denen die das gut finden? Die werden auch verärgert.Hylou schrieb:Oder man betrachtet es so: Das sind potenziell über 100 Millionen Wähler die man verärgert wenn man das man sperrt.
Zudem ist das davon auszugehen das Good Guy Trump (lol) die sperre sofort aufhebt.
IslamistenKommando schrieb:Es ist nicht nur Musk. Aber der gehört doch schon gut zu den von Dir genannten Beispiele dazu.![]()
Nine-tailed Fox schrieb:Die Algorithmen arbeiten anders. Und ich persönlich finde den von TikTok am besten.
https://networkcontagion.us/wp-content/uploads/NCRI-Report_-The-CCPs-Digital-Charm-Offensive.pdfThis report establishes that TikTok algorithms actively suppress content critical of the Chinese
Communist Party (CCP) while simultaneously boosting pro-China propaganda and promoting
distracting, irrelevant content. Through the use of travel influencers, frontier lifestyle accounts,
and other CCP-linked content creators, the platform systematically shouts down sensitive
discussions about issues like ethnic genocide and human rights abuses.
Dann müßte auch Youtube auf dem Index stehen, dort werden akrobatische Sprünge mit Motorrädern auf Rampen gezeigt, Drifts, schnelles fahren mit Auto's, wie bekomm ich meinen Roller schneller etc.Sebbi schrieb:kann man ehrlich gesagt nur begrüßen, aus meiner Sicht ist der brainrot dort einfach zu groß.
seit es TikTok gibt, haben diese dämlichen und gefährlichen Challenges, die Jugendliche machen, exponential zugenommen
MaverickM schrieb:...
Oder doch nur eines:...
besseresmorgen schrieb:Biden-Regierung jetzt nicht den Sack zumachen kann man davon ausgehen, dass da sehr viel Geld gefloßen ist.
Kadett_Pirx schrieb:daß man 1. auf seine Originalzitate schauen sollte und 2. nicht selektiv bei ihm jeden Furz aufs negativst mögliche auslegen sollte und bei anderen nicht
Wenn TikTok gebannt wird, glaubst du nicht, dass die Kinder dann andere Plattformen aufsuchen? Man verschiebt das Problem nur, aber behandelt nicht die Symptome.DJKno schrieb:Allerdings haben die Kinder in der Schule und über Freunde trotzdem sehr viel Kontakt damit und das kann ich nicht kontrollieren.
Das ist aber heutzutage normal...die Kinder brauchenDJKno schrieb:Tiktok ist in der Altersklasse ~12-14 Jahre ein must have. Kinder die das nicht haben, sind automatisch abgestempelt. Das ist leider ein gesellschaftliches Problem und es kotzt mich an.
Jupp, es wird immer schlimmer mit ihm. 🤷♂️Sron schrieb:…
Rechtsextreme
…
Und er gehört gut zu den von mir genannten Beispielen? Interessant.