News Barracuda 7200.11 fällt reihenweise aus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie weiß eigentlich die Firmware wann sie die Festplatte schrottet ?
Ich frage mich eigentlich wie es einem Big Player im Festplattenmarkt passieren kann, dass haufenweise Serien ausfallen ?
Ist doch nicht normal !!! bin mal auf das Statement von Seagate gespannt.

PS: Ich habe auch 2 Seagate Festplatten und werde wegen so einer Meldung auch nicht die Firma wechseln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle jetzt mal ne Vermutung auf:

Es gab mal bei einem Boardhersteller (GB) eine Geschichte mit dem BIOS. Und zwar schrieb das BIOS sein Backup (Backupbios) auf die Festplatte in einen Bereich, der angeblich ausserhalb des Zugriffs vom User/Windows sein sollte.

Kann es ggf. möglich sein, daß dieses BIOS sein Backup genau auf die Firmware der Seagates knallt und diese deshalb die Grätsche machen ??

Da ja andere Hersteller ihre FWs in nen Flash packen, kann es sein, dass es eben nur Seagate betrifft.

Kann das möglich sein ??

Wäre halt interessant, was die bis jetzt Betroffenen für ein Board drin haben.
 
@ outlaw: Wenn der Fehler nicht bei Seagate liegen würde sondern bei jemand anderem hätten sie wohl kaum versucht das Problem zu verharmlosen sondern das gleich an die große Glocke gehangen, das sie keine Schuld trifft.
 
Ich habe mir seit 2001 ausschließlich Seagate Festplatten gekauft, alles in allem 8 Platten unterschiedlicher Serien (ab Barracuda IV bis 7200.11). Alle Platten funktionieren noch ausgezeichnet, ich kann also keineswegs Seagate mangelnde Verlässlichkeit anhängen. Meine 7200.11 500GB hab ich im Mai 08 gekauft, bin aber gerade nach all den negativen Nachrichten doch dabei alles zu sichern, was auf dieser Platte drauf ist.
 
Ja die haben es noch nicht geschafft den Rotz zu übersetzen oder wenigstens nicht übersetzte Texte auf Englisch zu verlinken.

Aber um sich wegen der Platte bei Seagate melden zu dürfen muss man sich auch noch registrieren. Ist natürlich die Krone der Frechheit. Die wollen also noch als Belohnung kostenlos statistische Daten zu ihren Kunden für die sie sonst viel Geld zahlen müssten...
 
Ark'Shell schrieb:
Aber um sich wegen der Platte bei Seagate melden zu dürfen muss man sich auch noch registrieren.
Wählt bitte beim Registrieren erst unten die Sprache aus, weil sonst füllt ihr das Formular aus und nachdem ihr unten "Deutsch" gewählt habt, darf man nochmal alles ausfüllen, weil er dann auf Deutsch umschaltet. :rolleyes:
 
Hello. How may I help you?
Steve John: I am here for the 1TB Firmware error as explained on the URL http://seagate.custkb.com/seagate/crm/selfservice/search.jsp?DocId=207931
Jason H.: Sure, there will be a firmware update in the next few days, I would check back Tuesday just to make sure.
Steve John: OK. Do I need to contact you again, or will it be freely downloadable?
Jason H.: It should be available, but if it is not jump back into chat and we wil be able to get it for you .
Steve John: Thanks
Das hat da gerade einer gepostet. Soll wohl aus dem Support-Chat stammen... Soll wohl heißen das sie jetzt erstmal Anfragen sammeln um so zu tun als ob das Problem gelöst ist und irgendwann mal vielleicht auch eine Lösung dazu präsentieren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl anscheinend doch nicht nur "eine kleine Charge der ST31000340AS" betroffen.^^
 
Zum glück habe ich letzen sonntag eine barracuda 7200.11 in der 1,5TB Variante bestellt, die dann gestern versandt worden ist... bin ja mal gespannt welche Version ich bekomme oder wie das Problem gelöst wird... *beten gehe*
 
Sind jetzt da nur Modelle mit der SD15 betroffen oder auch mit der CC1H Firmware. Hab da nämlich zwei von den 1,5TB Teilen...
 
Ich auch, hab auch 2 500er mit SD15 aber so oder so werd ich die Platten wohl sichern und nächste Woche die neue Firmware aufspielen. Mal schauen was sich bis dahin noch ergibt...
 
WLibero schrieb:
(evtl Sprache nochmal explizit auf Englisch stellen, falls der Text fehlt)

Stimmt, so funktioniert es. Danke.


WLibero schrieb:
Ark'Shell schrieb:
Aber um sich wegen der Platte bei Seagate melden zu dürfen muss man sich auch noch registrieren.
Wählt bitte beim Registrieren erst unten die Sprache aus, weil sonst füllt ihr das Formular aus und nachdem ihr unten "Deutsch" gewählt habt, darf man nochmal alles ausfüllen, weil er dann auf Deutsch umschaltet. :rolleyes:

Sehr guter Tipp, darüber habe ich mich auch aufgeregt. :stock:

Insgesamt eine echt super Internetseite, die Seagate da hat. :rolleyes:

edit: Laut folgendem Artikel will Seagate bei bereits defekten Platten die Daten kostenlos wiederherstellen, das ist doch mal was:
http://techreport.com/discussions.x/16246
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
gfcsleeper schrieb:
wieso schrieb das ist immer noch so bei gigabyte mit dem backup bios.

Naja, ih weiß es nicht. Bei meinem wird nix geschrieben ....

Ark'Shell schrieb:
@ outlaw: Wenn der Fehler nicht bei Seagate liegen würde sondern bei jemand anderem hätten sie wohl kaum versucht das Problem zu verharmlosen sondern das gleich an die große Glocke gehangen, das sie keine Schuld trifft.

Klar liegt der Fehler bei Seagate. Wer kommt auch auf die Idee, nen Flashchip für 5 Cent zu sparen und die Firmware auf die Platte zu schreiben ?!?! .... ;):D
 
Hi Leute,

habe auch zwei Seagate 500GB Platten.

Seriennummer 9QM1CQCP Modellnummer ST3500320AS

und Seriennummer 5QM0QJ2X Modellnummer ST3500320AS!

Beide haben die FW SD15? Die Seatools haben bei den Tests keine Fehler festgestellt. Tests bestanden.

Frage ist nun, sind meine noch betroffen, oder eher nicht. Laufen im normalen single Mod. Kein Raid. Die ganzen Infos sind schon ein bishen verwirrend.

@Ark Shell, wie spielst du die FW auf, woher bekomme ich die?

Gruß Marius

P.S. habe mir bei Alternate ne Passportplatte von WD mit 500GB bestellt und werde da meine wichtigsten Daten sichern. Wollte eh so eine Platte haben.
 
Schau mal den Link weiter oben...
Die Daten Deiner Platten solltest an den Seagate Support mailen.

Die neue Firmware die ja evtl vielleicht und wenn die Sterne richtig stehen nächste Woche kommt werd ich hoffentlich vom Support bekommen bzw. vielleicht kann man sie bei Seagate runterladen. Ansonsten wird schon irgendwie das Vieh unters Volk kommen. Updaten kann man die mit Seagates SeaTools. (kann man auf der Seagate Seite laden)

Ich vermute mal man bekommt einen Link oder ähnliches über den Supportbereich. Da sie ja aufgefordert haben seine Plattendaten an sie zu "emailen" (nur das sie keine email addy bekannt gegeben haben, sondern man sich für den Support erst noch registrieren muss). Genau das sollte man machen und dann muss man vermutlich erstmal bis mindestens nächste Woche warten.
Aber vielleicht machen sie auch einen einfachen Download möglich wenn der Ansturm an Anfragen zu groß sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leisetreter schrieb:
Beide haben die FW SD15?
Seagate selbst macht im Artikel keine Einschränkung bzgl Firmware. Deshalb ist das irrelevant. Übrigens, die Einschränkung im Artikel "through December" ist wohl leider mit "bis Dezember" und nicht etwa "durch/während/im Dezember" zu übersetzen. Womit ich nichts unterstellen will, sondern den Text so interpretiere.
Die Seatools haben bei den Tests keine Fehler festgestellt. Tests bestanden.
Auch irrelevant. Kann beim nächsten Einschalten anders sein.

Frage ist nun, sind meine noch betroffen, oder eher nicht.
Wende dich an Seagate. Sonst weiß das niemand.
wie spielst du die FW auf, woher bekomme ich die?
Vermutlich wird Seagate die Firmware in den nächsten Tagen zur Verfügung stellen. Evtl bekommst du es auch persönlich, wenn du ein Support Ticket öffnest - ist aber spekulativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
war bei seagate nicht kuerzlich etwas das fuehrungsleute gegangen sind und neue gekommen sind

was halltet ihr von diesen samsung laufwerken ? -> http://geizhals.at/?cat=hde7s&xf=960_7

hat die 7200.12 eine andere firmware ? wird die firmware bei den 7200.12 auf einem flashbaustein gespeichert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben