An alle, die ein Bad Company 3 wollen:
Traut ihr diesem Dice von heute zu, auch nur annähern abliefern zu können?
Lieber hab ich ein weiteres gernerisches Battlefield was die Fortnite Spieler als Zielgruppe hat, als ein verschandeltes Bad Company 3.
So spar ich mir wenigstens Geld und muss nicht mitansehen, wie ein weiteres Franchise (Bad Company zähl ich einzeln) den Bach runter geht.
Mit Dice stimmt nichts mehr: Die politische Agenda (warum soll es in einem Kriegsspiel aus dem 2. WK bitte um Geschlechtergleichberechtigung gehen?), dieser ganze Life Service Müll (Ich vermisse die Erweiterungen aus BFBC2, BF3, BF4), der nur auf Gewinne durch Skins abzielt (ja, rosarote und goldene Skins brauche ich unbedingt in einem WW2 Spiel, dass sich einigermaßen ernst nehmen will
), die Arroganz einzelner (zum Glück entlassener) Mitarbeiter gegenüber den Fans, die Ausrichtung auf die Fortnite Zielgruppe (Battle Royal), die "Vercausualisierung" (BF muss kein Arma werden, nicht falsch verstehen!).
Das beste was sie jetzt machen können, wäre ein Bad Company 1+2 Remaster und danach ein BF3+4 Remaster mit neuer Engine. Mit den Teilen davor kenn ich mich nicht aus, aber eventuell wäre auch da ein Remaster eine Option.
Die Tatsache, dass ein Remaster die beste Option wäre (und von vielen Fans so gesehen wird) ist an sich eine kreative Bankrotterklärung.
Vielleicht liegts auch an EA, wer weiß das schon so genau....