M
mustinet1900
Gast
Hi Leute,
ich möchte mir einen möglichst kleinen Rechner bauen, womit man auch ab und zu spielen kann.
Durch den Wunsch nach einem kleinen Rechner bin ich irgendwann auf die AMD APUs gestossen.
Interessant wären für mich A10 7600 oder A8 7600.
Als Board würde ich folgendes AsRock nehmen, da mit mSATA Anschluss
http://geizhals.de/asrock-fm2a88x-itx-90-mxgrv0-a0uayz-a1012362.html
Aktuell nutze ich ein thin mini itx (Silverstone PT 13) System mit mSATA Platte, welche ich auch ins nächste System mitnehmen würde, da somit viel weniger Kabelsalat entsteht.Leider ist wohl das Silverstone so schmal dass es da schwierig werden würde einen gut funktionierenden Kühler zu finden.
Das Hauptproblem ist für mich die Geschichte mit dem Netzteil, da ein ATX die Ganze kompakte Bauweise wieder zunichte macht.
Die Frage wäre, wieweit man da mit einem PicoPSU kommen würde.
Als Gehäuse wäre,wenn auf ATX angewiesen das Cooltek Coolcube oder das Bitfenix Prodigy interessant.
Allerdings nutze ich generell keine Laufwerke und nur eine einzige Platte, in diesem Falle dann höchstwahrscheinlich mSATA 120GB. Somit wäre eigentlich auch das Prodigy wieder Overkill und im inneren fast komplett leer.
Beim Coolcube ist mir die Kühlerhöhe etwas zu gering und wirkt mit dem ATX dann etwas vollgestopft.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie man das Ganze so kompakt wie möglich halten kann?
Ich bin Gelegenheitsspieler, die Richtung Shooter und Horror.
Ich hab weder grosse Ansprüche an ne HighEnd Grafik, noch besonders Ahnung von hohen Auflösungen Frame Raten.
Hauptsache die Figuren sehen nicht eckig aus und das Ganze läuft flüssig.
Hatte vorher mal ne HD 6870 1GB und war soweit eigentlich auch zufrieden.
Ich bin auch eher jemand der aus Verschleiss und Langlebigkeitsgründen, die Einstellungen meist im mittleren Bereich lässt.
Danke
ich möchte mir einen möglichst kleinen Rechner bauen, womit man auch ab und zu spielen kann.
Durch den Wunsch nach einem kleinen Rechner bin ich irgendwann auf die AMD APUs gestossen.
Interessant wären für mich A10 7600 oder A8 7600.
Als Board würde ich folgendes AsRock nehmen, da mit mSATA Anschluss
http://geizhals.de/asrock-fm2a88x-itx-90-mxgrv0-a0uayz-a1012362.html
Aktuell nutze ich ein thin mini itx (Silverstone PT 13) System mit mSATA Platte, welche ich auch ins nächste System mitnehmen würde, da somit viel weniger Kabelsalat entsteht.Leider ist wohl das Silverstone so schmal dass es da schwierig werden würde einen gut funktionierenden Kühler zu finden.
Das Hauptproblem ist für mich die Geschichte mit dem Netzteil, da ein ATX die Ganze kompakte Bauweise wieder zunichte macht.
Die Frage wäre, wieweit man da mit einem PicoPSU kommen würde.
Als Gehäuse wäre,wenn auf ATX angewiesen das Cooltek Coolcube oder das Bitfenix Prodigy interessant.
Allerdings nutze ich generell keine Laufwerke und nur eine einzige Platte, in diesem Falle dann höchstwahrscheinlich mSATA 120GB. Somit wäre eigentlich auch das Prodigy wieder Overkill und im inneren fast komplett leer.
Beim Coolcube ist mir die Kühlerhöhe etwas zu gering und wirkt mit dem ATX dann etwas vollgestopft.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, wie man das Ganze so kompakt wie möglich halten kann?
Ich bin Gelegenheitsspieler, die Richtung Shooter und Horror.
Ich hab weder grosse Ansprüche an ne HighEnd Grafik, noch besonders Ahnung von hohen Auflösungen Frame Raten.
Hauptsache die Figuren sehen nicht eckig aus und das Ganze läuft flüssig.
Hatte vorher mal ne HD 6870 1GB und war soweit eigentlich auch zufrieden.
Ich bin auch eher jemand der aus Verschleiss und Langlebigkeitsgründen, die Einstellungen meist im mittleren Bereich lässt.
Danke