Notiz Aus der Community: Erfahrungsbericht zum Bau eines Mini-ITX-Systems

Captain Flint schrieb:
[...]
Das ist meine Meinung, selber erarbeitet und spiegelt sich auch so in meinem IT Freundeskreis wieder.

Aber, ich respektiere natürlich wenn jemand mit einem ITX System zockt und zufrieden ist (oder sich an den kleinen Gehäusen erfreut)
Sehen ja zum Teil auch sehr schön aus und wie gesagt, für Office/Multimedia finde ich das auch gut und vertretbar aber eben nicht wenn es um maximale Hardware Power geht.
[...]

Die Spannweite ist sehr groß.
Vielen reicht heutzutage das Smartphone schon aus.
Einige haben nur ein Tablet für Office-Anwendungen.
Die meisten nutzen wohl Laptops für Office/Multimedia.

Viele Laptops bieten heute ferner wirklich respektable Hardware für Spiele.
Wobei viele heute nur noch mit dem Smartphone daddeln.

Heute ein Desktop-PC für Office/Multimedia zu nutzen, macht nur sinn, wenn er extrem billig gebraucht erstanden wurde oder noch irgendwo herum liegt.

Für ein Desktop gibt es daher mindestens die Forderung Leistungsstärker sein zu können, als ein Laptop.
Oder aber bei ähnlicher Leistung besonders leise.
Aber die Spanne zwischen maximaler Hardware Power und einer Laptop-Leistung ist dann doch noch hinreichend groß um alle Gehäuse-Formen eine Daseinsberechtigung zu geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint und cruse
Zurück
Oben