Benjamin6972
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 1.273
CaTFaN!: Wie viel Freiraum ist den zwischen Boden und Gehäuse wenn wenn man die Füße weg lässt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
usopia schrieb:@valar dohaeris: ich finde, du übertreibst. Du stellst zum Einen Vermutungen an (z.B. bzgl. Staubfilter) und tust dann so, als ob das Case das lauteste und heißeste auf dem gesamten Gehäuse-Markt wäre. Bis auf die etwas schnell drehenden Lüfter steht von alledem zumindest im Fazit nichts, auch nichts von einem "Premiumpreis".
Ich meine ok, ist halt Pech wenn man auf was wartet und es einem dann nicht in den Kram paßt aber trotzdem kann etwas mehr Objektivität nicht schaden. Ob das Case so mies ist, wie du es hier hinstellen willst, werden aber User-Erfahrungen sicher bald zeigen.
Voronwe schrieb:Wenn ich meinen Tower anschaue, dann ist der absolute Großteil des Drecks vorn am bzw im Staubfilter, und nicht im oberen...
Was die Teile oben angeht: Staubwedel => drüberwischen => erledigt. Ich muss sowieso drüberwischen, absolut keine Mehrarbeit. Klar könnte man jedes einzelne I/O-Element mit einer Klappe versehen (eine gesamte ist sinnlos), aber wenn das einigermaßen solide und langlebig ausgestaltet sein soll, wirds nix mit 120 Mäusen...
Benjamin6972 schrieb:Danke! Hätte ja sein könnten das dass Gehäuse gewölbt ist, dort wo das Netzteil ist. Somit könnte man ja die Fuße weglassen.
valar dohaeris schrieb:... Was die Klappe anbelangt: wieso sollte eine gesamte, einzelne (große) Klapp-/Schiebe-Vorrichtung denn sinnlos sein?
...
Klar die Option, dass man separate Klappen hat, wäre von meinem Kritikpunkt aus betrachtet, wohl die perfekte Lösung - aber da hast du Recht: das macht wirklich niemand. Man könnte höchstens überlegen, ob man farblich stimmige Gummi- (?) Abdeckung/Deckel bereitstellt. So könnte man sich ggf. natürlich auch eine Klappe sparen. Und wer keinen Wert auf den Staubschutz legt bzw. gern direkt einfach ungebremst sein Zeug reinstecken möchte, der lässt die Abdeckung halt nach dem ersten Gebrauch einfach weg.
Aber dafür müsste man sich mit dem Thema auseinandersetzen, um auf solche Ideen zu kommen (kein Vorwurf an dich, sondern den Hersteller). ...
Hätte nicht gedacht, dass ich mich hier mal über Reinlichkeit/Sauberkeit unterhalte, aber ich bin mir ja auch dafür nicht zu schade ...Cardhu schrieb:Was ist eigentlich so ultra dramatisch an den Anschlüssen oben?
Ich hab ein Shinobi und da ist bekanntermaßen auch das Panel gen Himmel gerichtet
Hab das noch nicht einmal sauber gemacht, aber noch jeder Stick oder so wurde erkannt?!
TNM schrieb:Nachdem ich einige Silent Gehäuse mit Dämmung probiert habe bin ich zum Schluss gekommen dass sie alle nichts taugen. Ja das ist nur meine persönliche Meinung.
Weil es eine Lüftersteuerung eingebaut hat!?! Hast du nicht einmal den einen Satz zu Ende gelesen?Miuwa schrieb:Und wieso sollte dass DAS passende NT sein?
Falc410 schrieb:Weil es eine Lüftersteuerung eingebaut hat!?! Hast du nicht einmal den einen Satz zu Ende gelesen?
Wer sich ein "eher teures" Gehäuse leisten kann, wird sicher nicht am Netzteil sparen wollen, zumal die Steuerung über das Netzteil auch nur eine bestimmte Anzahl von Lüftern bzw Stromabnehmer zulässt. Wer mehr oder anders regeln möchte, muss so oder so auf ein dediziertes System ausweichen.valar dohaeris schrieb:es bleibt also dabei, dass man trotz eines eher teuren Gehäuses keine Lüftungssteuerung hat und wer dennoch eine möchte, muss entweder beim NT fast doppelt so viel ausgeben oder aber eine externe Lösung kaufen. Klar soweit?