Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du haste doch keine Ahnung. Das Konzept überzeugt. Viel Platz und sehr gute Kühlmöglichkeiten. Groß ist er schon aber nimm mal die "schönen" Teile. kosten ein Haufen Schotter und irgendwo ist immer der Haken.
Ich finde das Silent Base gar nicht klobig und peinlich. Hatte erst die v2 vom Anidees Midi-Tower zu Hause und war für den Preis von 150 Euro maßlos enttäuscht über Verarbeitung und Handhabe (ganz abgesehen von dem lächerlichen Faltblatt, dass dem Gehäuse als Erklärung beilag...). Habe dann aus dem Bauch heraus und ohne mich vorher zu informieren das Silent Base gekauft und bin immer noch begeistert. Durchdachter Innenraum, hohe Wertigkeit der verwandten Materialien, optisch und haptisch absolut positiv zu bewerten. Ich mag es gerne optisch ansprechend und im Innern aufgeräumt - und dafür war dieses Gehäuse absolut die richtige Wahl. Habe die verbauten Pure Wings Lüfter allerdings gegen die neuen Fractal Venturi getauscht. Vorne zwei High Pressure Lüfter und hinten einmal die Airflow Variante. Der Tausch hat bei der CPU zwei Grad Temperaturunterschied ausgemacht und die Lautstärke wahrnehmbar gesenkt.
Guten Abend!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Gehäuse für meinen zukünftigen Ryzen/ Skylake-X Rechner und dabei auf das Silent Base 800 gestoßen. Nachdem ich bereits ein MS-Tech X7 Crow besitze, welches ich theoretisch für die neue Hardware verwenden könnte, wollte ich mal fragen: Bietet das Silent Base 800 gegenüber dem X7-Crow irgendwelche Vorteile oder sogar Nachteile?
Oder anders gesagt: Würde sich der Kauf des Silent Base 800 überhaupt lohnen, wenn ich bereits ein X7-Crow besitze?
Grundsätzlich habe ich folgende Anforderungen an ein Gehäuse:
Netzteil unten
Montagevorrichtung für mindestens einen Gehäuselüfter (120/140mm) unten
bei Verwendung eines 170mm langen Netzteils sollte die oben erwähnte Montagevorrichtung noch nutzbar sein
ein Noctua NH-D15 muss reinpassen, idealerweise noch mit ein bisschen Luft bis zum Seitenteil, damit ich ein bisschen Spielraum bei der RAM-Höhe habe
Montagevorrichtung für mindestens einen Gehäuselüfter (120/140mm) oben
die Lüftergitter auf der Oberseite werden von einer zusätzlichen Abdeckung abgedeckt (wie z.B. beim X7-Crow)
Mainboards bis zu einer Breite von 272mm sollten ins Gehäuse passen
mindestens ein 5.25"-Schacht
Erfüllen überhaupt noch andere Gehäuse diese Kriterien (außer dem Dark Base 900)?