- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 126
Hallo allerseits,
seit kurzem habe ich einen 4k-Fernseher und einen passenden Receiver (Sony KD-55X8505C und Pioneer VSX 933) und wollte nun zum ersten Mal bei 4k den Zeh ins Wasser halten. Meine ganze Infrastruktur inklusive HDMI-Kabel ist ja jetzt UHD-ready. ;-)
Das Problem:
Wenn ich in Windows 10 die Auflösung des Receivers auf 4k ändere, liefert der Receiver keinen Bild mehr an den Fernseher. Das geschieht bei jeder Auflösung ab FullHD. Ich hatte erst die Hoffnung, dass es an den HDMI-Kabeln liegt, die noch im zu alten Standard vorliegen. Das habe ich aber mit meine Bestellbestätigung bei Amazon ausschließen können, es sind alles HDMI 2.0 Kabel.
Egal, ob "duplizieren", "erweitern" oder "nur zweiter Bildschirm", oder ob ich die Einstellung in den Anzeigeeinstellungen oder in der Nvidia-Systemsteuerung ändere - nada, keine Reaktion am TV. Blauer "kein Signal"-Screen vom Receiver und das wars.
Langsam verzweifle ich, habe sogar schon mein Windows resettet, da ich gemutmaßt habe, dass es am Custom-Theming des OS liegt.
Habt ihr noch eine Idee?
Danke schonmal und beste Grüße!
Hier kurz nochmal meine relevante Hardware:
Fernseher: https://www.amazon.de/Sony-KD-55X8505C-138-Fernseher-800/dp/B00V2BGNNY
AVR: https://www.amazon.de/Pioneer-7-2-K...pioneer+vsx+933&qid=1570119578&s=ce-de&sr=1-4
Kabel: https://www.amazon.de/gp/product/B00R63CQ7Y/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 und https://www.amazon.de/gp/product/B00T7UG8OQ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
GPU: https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GV-N1060G1-GAMING-6GD-rev-20/support#support-dl-driver
seit kurzem habe ich einen 4k-Fernseher und einen passenden Receiver (Sony KD-55X8505C und Pioneer VSX 933) und wollte nun zum ersten Mal bei 4k den Zeh ins Wasser halten. Meine ganze Infrastruktur inklusive HDMI-Kabel ist ja jetzt UHD-ready. ;-)
Das Problem:
Wenn ich in Windows 10 die Auflösung des Receivers auf 4k ändere, liefert der Receiver keinen Bild mehr an den Fernseher. Das geschieht bei jeder Auflösung ab FullHD. Ich hatte erst die Hoffnung, dass es an den HDMI-Kabeln liegt, die noch im zu alten Standard vorliegen. Das habe ich aber mit meine Bestellbestätigung bei Amazon ausschließen können, es sind alles HDMI 2.0 Kabel.
Egal, ob "duplizieren", "erweitern" oder "nur zweiter Bildschirm", oder ob ich die Einstellung in den Anzeigeeinstellungen oder in der Nvidia-Systemsteuerung ändere - nada, keine Reaktion am TV. Blauer "kein Signal"-Screen vom Receiver und das wars.
Langsam verzweifle ich, habe sogar schon mein Windows resettet, da ich gemutmaßt habe, dass es am Custom-Theming des OS liegt.
Habt ihr noch eine Idee?
Danke schonmal und beste Grüße!
Hier kurz nochmal meine relevante Hardware:
Fernseher: https://www.amazon.de/Sony-KD-55X8505C-138-Fernseher-800/dp/B00V2BGNNY
AVR: https://www.amazon.de/Pioneer-7-2-K...pioneer+vsx+933&qid=1570119578&s=ce-de&sr=1-4
Kabel: https://www.amazon.de/gp/product/B00R63CQ7Y/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1 und https://www.amazon.de/gp/product/B00T7UG8OQ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
GPU: https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GV-N1060G1-GAMING-6GD-rev-20/support#support-dl-driver