TINIB
Banned
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 129
In den letzten Jahren sind die gesetzlichen Krankenkassen in der Menge bedeutend zusammengeschrumpft und zu größeren Krankenkassen fusioniert. Mich würde interessieren, bei welcher Kasse ihr seid und ob ihr soweit zufrieden seid...
Im folgenden 5 obligatorische Fragen:
Ich bin bei der DAK Gesundheit. Ursprünglich war ich mal bei irgendeiner IKK, welche dann mit einer anderen regionalen BKK zur bundesweiten BKK und dann zur BKK Gesundheit fusioniert ist. Die BKK Gesundheit fusionierte dann mit der DAK zur DAK Gesundheit. Ich habe also nie aktiv eine Krankenkasse gewechselt.
Mit den Leistungen bin ich soweit zufrieden, habe bisher keine Probleme gehabt. Zugegeben bin ich bisher nicht ernsthaft krank gewesen, insofern kann ich nicht beurteilen wie kulant die DAK Gesundheit ist, wenn es um größere medizinische Beträge und Kosten geht. Sowas erfährt man ja meistens erst dann, wenn es ums Ganze geht. Der Beitragssatz ist natürlich eine Unverschämtheit. Die DAK Gesundheit hat einen der höchsten Beitragssätze in Deutschland.
Ich hatte überlegt zur TKK oder IKK classic zu wechseln, da der Beitragssatz niedriger ausfällt. Wenigstens versuchen die anderen Kassen die Beiträge noch etwas niedriger zu halten. Wobei die Frage bleibt: wie lange noch? Die Kosten für zusätzliche Krankenkassenmitglieder (ungleich Einzahler) schlagen mit den Jahren voll durch.
Beitragssatz bei der DAK Gesundheit liegt bei 16,1 % (1,5 % Zusatzbeitrag)
Im folgenden 5 obligatorische Fragen:
- Bei welcher Krankenkasse seid ihr zur Zeit? Seit wann?
- Seid ihr zufrieden? Gewährt die Kasse auch größere Ausgaben problemlos ohne sich querzustellen? (z.B. Krankengeld, Lohnfortzahlung Psychotherapie, Physiotherapie, Krebstherapien, teure Operationen etc. pp)
- Hab ihr vor die Krankenkasse demnächst zu wechseln?
- Welchen prozentualen Beitragssatz (+Zusatzbeitrag) zahlt ihr?
- Wart ihr zuvor bei anderen Krankenkassen? Falls JA: wie waren diese im Vergleich?
Ergänzung ()
Ich bin bei der DAK Gesundheit. Ursprünglich war ich mal bei irgendeiner IKK, welche dann mit einer anderen regionalen BKK zur bundesweiten BKK und dann zur BKK Gesundheit fusioniert ist. Die BKK Gesundheit fusionierte dann mit der DAK zur DAK Gesundheit. Ich habe also nie aktiv eine Krankenkasse gewechselt.
Mit den Leistungen bin ich soweit zufrieden, habe bisher keine Probleme gehabt. Zugegeben bin ich bisher nicht ernsthaft krank gewesen, insofern kann ich nicht beurteilen wie kulant die DAK Gesundheit ist, wenn es um größere medizinische Beträge und Kosten geht. Sowas erfährt man ja meistens erst dann, wenn es ums Ganze geht. Der Beitragssatz ist natürlich eine Unverschämtheit. Die DAK Gesundheit hat einen der höchsten Beitragssätze in Deutschland.
Ich hatte überlegt zur TKK oder IKK classic zu wechseln, da der Beitragssatz niedriger ausfällt. Wenigstens versuchen die anderen Kassen die Beiträge noch etwas niedriger zu halten. Wobei die Frage bleibt: wie lange noch? Die Kosten für zusätzliche Krankenkassenmitglieder (ungleich Einzahler) schlagen mit den Jahren voll durch.
Beitragssatz bei der DAK Gesundheit liegt bei 16,1 % (1,5 % Zusatzbeitrag)
Zuletzt bearbeitet: