bregas
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 203
Hallo zusammen,
habe mir seit neustem einen neuen Modem-Router gekauft:
Linksys WAG320N (ADSL2+)
Hatte vorher einen Speedport 900 von der Telekom und DSL6000.
Komischerweise möchte der Linksys einfach kein DSL Signal bekommen. Ich weiß nur nicht woran das liegt..
Meines Wissens nach sollte ADSL2+ ja abwärtskompatibel sein.
Folgende Konstellation herrschte bis jetzt vor:
Wanddose -> Splitter (Trennung von DSL und Telefonsignal - das Telefonsignal geht in ein separates ISDN Gerät) -> Speedport (diesen will ich nun durch den Linksys Modem-Router ersetzen) -> LAN und WLAN Geräte
Das komische ist, sobald der Linksys Router am Splitter hängt funktioniert auch kein einziges Telefon im Haus. Nun kann ich mir das nicht wirklich erklären. Habt ihr Ratschläge?
Irgendwelche Einstellungen am Gerät selber?
habe mir seit neustem einen neuen Modem-Router gekauft:
Linksys WAG320N (ADSL2+)
Hatte vorher einen Speedport 900 von der Telekom und DSL6000.
Komischerweise möchte der Linksys einfach kein DSL Signal bekommen. Ich weiß nur nicht woran das liegt..
Meines Wissens nach sollte ADSL2+ ja abwärtskompatibel sein.
Folgende Konstellation herrschte bis jetzt vor:
Wanddose -> Splitter (Trennung von DSL und Telefonsignal - das Telefonsignal geht in ein separates ISDN Gerät) -> Speedport (diesen will ich nun durch den Linksys Modem-Router ersetzen) -> LAN und WLAN Geräte
Das komische ist, sobald der Linksys Router am Splitter hängt funktioniert auch kein einziges Telefon im Haus. Nun kann ich mir das nicht wirklich erklären. Habt ihr Ratschläge?
Irgendwelche Einstellungen am Gerät selber?