Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Benutzerkonto wird nur teilweise geändert
- Ersteller Snoopy69
- Erstellt am
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.971
@areiland
Hat funktioniert Allerdings nur für den Explorer. In Total Commander (nutze ich zu 99%) steht nach, wie vor der alte Ordnername
Ginge also doch nur mit evtl. Problemen
btw:
Im Übrigen geht es so am "Einfachsten" (es ist keine desktop.ini nötig)
CD\Users
MKLINK /J xyz(neu) abc(alt)
Nachteil, der alter Ordnername steht bei Total Commander noch drin, aber es wird in users ein Link mit dem Wunschnamen zu dem Ordner angelegt, der in Explorer und in TC zu sehen ist
Hat funktioniert Allerdings nur für den Explorer. In Total Commander (nutze ich zu 99%) steht nach, wie vor der alte Ordnername
Ginge also doch nur mit evtl. Problemen
btw:
Im Übrigen geht es so am "Einfachsten" (es ist keine desktop.ini nötig)
CD\Users
MKLINK /J xyz(neu) abc(alt)
Nachteil, der alter Ordnername steht bei Total Commander noch drin, aber es wird in users ein Link mit dem Wunschnamen zu dem Ordner angelegt, der in Explorer und in TC zu sehen ist
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Änderung evtl. nur dann im Total Commander wirksam wird.
Mit dem Total Commander habe ich allerdings keine Erfahrung. Vielleicht würde eine Deinstallation und Neuinstallation des TC helfen.
Oder der TC orientiert sich ebenfalls an der desktop.ini. Dann wäre das Anlegen einer solchen Datei, wie empfohlen, doch notwendig.
In Windows selbst funktioniert es allerdings, auch ohne Neustart des Systems. Den Explorer muss man allerdings beenden und wieder aufrufen.
Mit dem Total Commander habe ich allerdings keine Erfahrung. Vielleicht würde eine Deinstallation und Neuinstallation des TC helfen.
Oder der TC orientiert sich ebenfalls an der desktop.ini. Dann wäre das Anlegen einer solchen Datei, wie empfohlen, doch notwendig.
In Windows selbst funktioniert es allerdings, auch ohne Neustart des Systems. Den Explorer muss man allerdings beenden und wieder aufrufen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das soeben noch hinzugefügt. Probiere das mal so aus.LotusXXL schrieb:Oder der TC orientiert sich ebenfalls an der desktop.ini. Dann wäre das Anlegen einer solchen Datei, wie empfohlen, doch notwendig.
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.971
Es reicht auch F5LotusXXL schrieb:Den Explorer muss man allerdings beenden und wieder aufrufen.
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.971
Die desktop.ini hatte ich ja. Aber wie gesagt, sieht man den neuen Namen in TC nicht, in Explorer aber schon (inkl. Neustart des OS)LotusXXL schrieb:Ich habe das soeben noch hinzugefügt. Probiere das mal so aus.
Ergänzung ()
Wenn man die ini gelöscht hat und wiederherstellt, braucht man garnichts drücken. Der neue Name erscheint dann instant bei Wiederherstellung, der iniLotusXXL schrieb:
Trotzdem schade, dass eine echte Umbenennung leider nicht ohne Probleme geht (irgendwelche Programme, die nach dem alten Namen (Pfad) verlangen
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar. Das liegt aber dann an den Programmen.Snoopy69 schrieb:Trotzdem schade, dass eine echte Umbenennung leider nicht ohne Probleme geht
Vielleicht ist dann doch eine andere Option sinnvoller. Einen neuen Benutzer mit dem gewünschten Namen erstellen, mit den erforderlichen Rechten, und danach den aktuellen Benutzer löschen.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.369
So würde ich es auch machen. Und den kompletten Inhalt, auch die versteckten Ordner des alten Userordners in den neuen kopieren.
Kann aber eben auch Probleme machen. Wir können es ja nochmal wiederholen. Der Name des Userordners kann an vielen stellen in Dateien stehen. Darum kann man ihn nicht so einfach umbenennen. Und genau deswegen ändert Windows ihn nicht, wenn Du den Usernamen änderst.
Kann aber eben auch Probleme machen. Wir können es ja nochmal wiederholen. Der Name des Userordners kann an vielen stellen in Dateien stehen. Darum kann man ihn nicht so einfach umbenennen. Und genau deswegen ändert Windows ihn nicht, wenn Du den Usernamen änderst.
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.971
@LotusXXL @BlubbsDE
Hab ich mir auch schon überlegt, aber dann hab ich in etwa das gleiche Problem, weil manche Programme noch den alten Pfad nutzen wollen. Also wird man um "komplett neu machen" nicht herumkommen
Und ich nehme mal stark an, dass es kein Tool gibt, dass ALLES nach dem alten Pfad scannt und automatisch gegen den neuen Namen ersetzen kann
Hab ich mir auch schon überlegt, aber dann hab ich in etwa das gleiche Problem, weil manche Programme noch den alten Pfad nutzen wollen. Also wird man um "komplett neu machen" nicht herumkommen
Und ich nehme mal stark an, dass es kein Tool gibt, dass ALLES nach dem alten Pfad scannt und automatisch gegen den neuen Namen ersetzen kann
Ähnliche Themen
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 9.910
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 5.691
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.881
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 3.201
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 4.020