r0c
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 49
Huhu ihr Lieben,
ich gehe mit dem Gedanken mir eine Wasserkühlung zuzulegen. Habe schon alle wichtigen FAQ Threads gelesen und das tolle Aufbau Video angeschaut.
Ich könnte mir dieses System vorstellen, so wie es im FAQ vorgeschlagen wird :
3. Midrange (ca. 260€):
CPU Kühler: Thermalright XWB-1
Radiator: Black ICE Radiator GT Stealth 360
Lüfter: 3* Scythe S-Flex 1200rpm
Pumpe: Innovatek HPPS+
AGB: Innovatek AGB-O-Matic
Anschlüsse: 10/8mm G1/4 Anschlusskit
Schlauch: 2* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
Jetzt ist die Frage, ob das überhaupt in mein Gehäuse geht. Das Hauptproblem wird ja der Radiator sein. Ich habe keine Ahnung, ob das funktionieren wird. Da ich ja noch nie eine Wasserkühlung von nahem gesehen habe Aber der Radiator soll nicht auf den Deckel. Das sieht unschön aus !
Mein Gehäuse ist ein Nzxt Gehäuse
Ich liebäugele auch mit dem Coolermaster Stacker, aber das treibt natürlich den Preis in die Höhe, deshalb wäre es gut, wenn ich kein neues Gehäuse benötige, da mir meins sowieso sehr gefällt
Und dann frage ich mich noch, ob das alles auch zukunftsicher ist. Ich habe im moment einen c2d e8400 und ne 8800gts und 4gb cl4 ram, aber keine ahnung, wie lange die noch reichen. Wenn es dann neue Prozessoren von Intel gibt, dann werden die vermutlich nicht mehr den gleichen Sockel haben oder ? dann benötige ich doch ausser neuer hardware nur einen neuen CPU Kühler für die Wasserkühlung. Sehe ich das richtig ?
Und die allerletzte Frage :
Ist ein GPU Kühler sehr zu empfehlen oder kann man den problemlos nachrüsten, wenn das Geld wieder lockerer sitzt ?
Ich hoffe, dass man meine Fragen beantworten kann. Danke schonmal im Voraus
Viele liebe Grüße
ich gehe mit dem Gedanken mir eine Wasserkühlung zuzulegen. Habe schon alle wichtigen FAQ Threads gelesen und das tolle Aufbau Video angeschaut.
Ich könnte mir dieses System vorstellen, so wie es im FAQ vorgeschlagen wird :
3. Midrange (ca. 260€):
CPU Kühler: Thermalright XWB-1
Radiator: Black ICE Radiator GT Stealth 360
Lüfter: 3* Scythe S-Flex 1200rpm
Pumpe: Innovatek HPPS+
AGB: Innovatek AGB-O-Matic
Anschlüsse: 10/8mm G1/4 Anschlusskit
Schlauch: 2* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
Jetzt ist die Frage, ob das überhaupt in mein Gehäuse geht. Das Hauptproblem wird ja der Radiator sein. Ich habe keine Ahnung, ob das funktionieren wird. Da ich ja noch nie eine Wasserkühlung von nahem gesehen habe Aber der Radiator soll nicht auf den Deckel. Das sieht unschön aus !
Mein Gehäuse ist ein Nzxt Gehäuse
Ich liebäugele auch mit dem Coolermaster Stacker, aber das treibt natürlich den Preis in die Höhe, deshalb wäre es gut, wenn ich kein neues Gehäuse benötige, da mir meins sowieso sehr gefällt
Und dann frage ich mich noch, ob das alles auch zukunftsicher ist. Ich habe im moment einen c2d e8400 und ne 8800gts und 4gb cl4 ram, aber keine ahnung, wie lange die noch reichen. Wenn es dann neue Prozessoren von Intel gibt, dann werden die vermutlich nicht mehr den gleichen Sockel haben oder ? dann benötige ich doch ausser neuer hardware nur einen neuen CPU Kühler für die Wasserkühlung. Sehe ich das richtig ?
Und die allerletzte Frage :
Ist ein GPU Kühler sehr zu empfehlen oder kann man den problemlos nachrüsten, wenn das Geld wieder lockerer sitzt ?
Ich hoffe, dass man meine Fragen beantworten kann. Danke schonmal im Voraus
Viele liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: