Beratung bei Erstkauf :)

ich habe grade das gehäuse ausgemessen und festgestellt, dass die pumpe nur in den 5.25" laufwerksschacht passt. wie befestigt man die pumpe dort ? und muss die agb kann dann auch nur dort sitzen oder ? eine möglichkeit habe ich nicht
 
Wenn du dir den (überaus hässlichen) AGB-O-Matic holst, dann musst du ihn direkt vorne auf die Pumpe stecken, eine andere Montagemöglichkeit gibt es für diesen Ausgleichsbehälter nicht. Ich würd das Ding entweder auf den Boden des 5,25'' Schachts auf etwas Schaumstoff oder auf eine quergelegte Platte in einem Schacht montieren.
 
tolle vorschläge von euch :)
aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, wie das halten soll ^^
auf dem schaumstoff ist ja null halt, also muss die pumpe und der agb anders befestigt werden ? wie denn zum beispiel ?
oder meint ihr mit der platte, eine dünne platte genausogroß wie der schacht und dadrauf pumpe und agb festgeschraubt ?

oder soll ich lieber so einen agb holen : XSPC Bay Reservoir 5.25" und dazu ne andere pumpe ?
habt ihr empfehlungen für pumpe und agb ? die schön in den 5.25" schacht passen ?

liebe grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, den Ausgleichsbehälter musst du nicht extra festschrauben, der hält bombenfest an der Pumpe. Und die Pumpe hat am Sockel vier Löcher, wo du zum Beispiel Senkschrauben mit Muttern gut durchbekommst (M4 glaub ich). Dann bohrst du in die Platte vier passende Löcher, legst ein Stück Schaumstoff drauf, und führst dann die Schrauben durch und ziehst die Muttern locker an. So hab ich es bei mir gemacht, nur halt auf dem Gehäuseboden.
 
ja optimaaaal :)

jetzt haben wir ja alles geklät bis auf eines :

sind genug anschlüsse und verbinder in dem paket drin, das ich kaufen will ? Beim Radiator in der Beschreibung steht :

Info:
Der Radiator wird standartmäßig mit Anschlüssen für den In-Line Betrieb geliefert. Zum Anschluss an eine Wasserkühlung werden noch 2 (gewinkelte) G1/4 Zoll Anschlüsse benötigt Art. 65003 (nicht im Lieferumfang).

und wieviel meter schlauch soll ich kaufen ?

> Anschlusskit <
> Radiator <

Will ja nicht, dass irgendwas fehlt, wenn das hier ankommt ^^

ach und noch ne frage : wie oft wechselt man denn das wasser im system ?

viele liebe grüße
 
Anschlüsse reichen locker aus, hast eher zuviele ;) Kaufen würd ich 3 Meter Schlauch, lieber ein bisschen zuviel als zu wenig, nachher haste den Schlauch falsch geschnitten und dann stehste blöd da und musst nochmal bestellen. Wasser wechseln... hmmm ich hab meine Wasserkühlung noch nicht so lange, aber ich würde es jetzt einfach aus dem Bauch heraus jedes Jahr wechseln. Da ich aber eh soviel daran bastel löst sich das Problem von alleine :D
 
haaa ich habe doch noch was gefunden, was ich fragen wollte ^^
ich muss euch ja total nerven, aber ich will nunmal alles genau wissen, also :

Brauche ich einen Thermosensor, wie diesen hier : Sensor oder ist das Schnickschnack.

Ist es egal, wie rum der Radiator an das Gehäuse geschraubt wird oder muss der ne bestimmte Richtung haben. Anschlüsse nach oben oder nach rechts z.B. ??? der radiator ist 42Hx30B , aber mein Gehäuse ist breiter wie hoch, also würde der nur gedreht draufpassen. ist das egal ? :)
Und dann ist da noch etwas mit dem Schlauch.
Ich habe ja den transparenten im Warenkorb ( 3 Meter ). Ist ein UV Aktiver genauso gut bzw. bringt der überhaupt was ? dieser hier z.B.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchen tust du einen Sensor nicht wirklich. Ist bestimmt interessant zu wissen wie warm (oder kalt) das Wasser ist, aber wofür benötigst du diese Info? Wenn etwas nicht stimmt erkennst du das auch an der Prozessortemperatur, dafür brauchst du nicht wirklich noch einen Extrasensor. Ist meiner Meinung nach ein reines "nice-to-have".

Dem Radiator ist das ziemlich gleichgültig wie rum er an der Seitenwand montiert wird, verschraube ihn einfach so, wie es am leichtesten geht (der Mann an sich is ja faul :D).

Zu dem Schlauch: Sicher, der tuts auch. Ist dann halt... blau, und nicht farblos. Da er ja der gleichen Reihe entspringt dürfte die Qualität exakt die gleiche sein.
 
hehe alles klar...dann hat sich das ja alles geklärt...dann steht eigentlich nix mehr im wege ^^

muss nur guggn, wie ich die schläuche von radiator aussen nach innen bekommen. ob ich dann durch die seitenwand gehe oder hinten rum. gibts da ne bebilderte anleitung, wie man die schläuche verlegt ?
muss man drauf achten, dass die net allzu verwurschtelt durchs gehäuse laufen ( bzw. net von oben im gehäuse nach unten un wieder umgekehrt ) . die pumpe is ja ziemlich mittig. und tiefer als die cpu muss ich ja net gehn. ach irgendwie krieg ich das schon hin. ich mach mir glaube ich zuviele gedanken im mom :)

aber vielen vielen dank für eure hilfe. werde sie bestimmt bald wieder brauchen ( bestimmt in ner stunde oda so xD )
 
Ist Jacke wie Hose wie du die Schläuche verlegst, es sollte nur so wenig Schlauch wie möglich verwendet werden, also nicht einfach Kringel oder Spiralen oder sowas legen, sieht vielleicht lustig ist aber totaler Schwachsinn :D

Die Videos von Aquacomputer Berlin haben mir sehr geholfen, hier findest du das Tutorial zur Verschlauchung einer Wasserkühlung (zwar für Plug & Cool, aber ändert ja nix an der Schlauchführung):

http://www.youtube.com/watch?v=Q5xgRNsDF6o
 
da bin ich wieder :) und zwar mit ner neuen frage :

ich wollte mir ja den Thermalright XWB-1 Universal CPU Kühler kaufen, aber ich habe in nem Test gelesen, dass der EK Water Blocks EK-Supreme Plexi universal besser sein soll. Und er kostet nur nen Euro mehr. Jedoch weiss ich nicht, ob der auch in mein Mainboard passt, da es anscheinend manchmal Platzprobleme gibt. Habe ein Asus P5n-E SLi.

6 mal gerade Anschlüsse und 4 Mal 90° gebogen. Langt das noch für einen GPU Kühler, den ich mir evtl. noch dazu kaufen werde ??

liebe grüße
 
ja gut alles klar, also doch nicht den anderen ^^

un die anschlüsse reichen auch aus für mein system und evtl. noch nem gpu kühler ?

edit:

lol "Athlon 64 Freak" du kommst aus Gelnhausen ??? Ich aus Bernbach xD
 
ist ne 8800gts(g92) und ich wollte diesen GPU Kühler kaufen.

Müsste doch alles mit den ganze anschlüssen passen oder ? also die anzahl der anschlüsse, dass die ausreicht
 
Ja sollte passen.

Cool mal jemand aus meiner Gegend ....
 
wenns mim einbau net klappt, dann wirst du angefordert xD
 
Zurück
Oben