Beratung bei PC-Neukauf

Also gute Konfiguration für 1500?
P/L soll laut Tests die 9070 und sich bei der 7900XT einordnen. Und wie die Vorredner geschrieben haben, bei Bedarf in paar Jahren Prozesserupdate (falls überhaupt nötig)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eFlash
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und eFlash
Dave2k7 schrieb:
Was haltet ihr von der Variante mit der neuen 9070? Preis 1600€
Wie gesagt am besten das Grundmodell verlinken sonst sehen wir zwar die Aufpreise aber nicht von welcher Grundkomponente die kommen.

Dave2k7 schrieb:
Ist solide, wenn ich bei der 9070 die UVP ansetze und mehr würde ich angesichts dessen, dass es mit der Pulse ein gutes Modell gibt das wohl die AMD UVP hält nicht ausgeben wäre man bei ~1300€, 200€ für Zusammenbau, Versand und Windows ist fair und im normalen Bereich.
Die Konfig ist ansonsten soweit rund auch mit dem 7500f wird man Spaß haben und wie bereits gesagt wurde wäre mit AM5 auch ein Upgrade später möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und KarlsruheArgus
Habe ich nicht ganz verstanden, in der Konfiguration wäre es die Powercolor Hellhound (günstigste bei der Konfig)
 
@Dave2k7
Ich bin bei meiner Rechnung von der UVP der 9070 von 629€ ausgegangen, grob gesagt teilweise kosten die Custom Designs über 100€ Aufschlag sind diese aber nicht wert.
Da das jetzt ein Fertig-PC ist kann ich jetzt natürlich nicht sagen mit welchem Preis die konkrete Karte hier kalkuliert ist.
 
Glaube die Hellhound ist so für knapp 680€ angesiedelt, 720€ bei Idealo aktuell
Ergänzung ()

Komme mit Geizhals Wunschliste inkl. Win 11 auf knapp 1420€. Also wohl so 130€ für Zusammenbau, Lieferung und Garantie
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dave2k7
Geld an zwei Stellen gespart durch unbekannte Produkte.
Weder der Fera noch das Supremo sind für ihren Preis gut.
Damit auch keine Empfehlung meinerseits.

Freezer 36 anstatt des Fera und ein MSI MPG damit man weiß was man kriegt.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=32f1fa0c9de29d5b&number=SW11538

Wenn dir die 1TB reichen kannst du die SN580 nehmen.

Edit:
Wenn es mein Desktop werden würde dann mind. eine 2TB KC3000 und ein BQ 501.
 
@Dave2k7
Würde mich beim Kühler anschließen und den Freezer 36 (RGB) nehmen.
Beim NT würde ich ein natives ATX3.0/3.1 nehmen, bei den zur Auswahl stehenden würde ich wohl auch zum MSI MPG tendieren.

Gehäuse ist Geschmackssache, das Xilence soll für den Preis durchaus in Ordnung sein, im Gegensatz zum Vorgänger dem Breeze gibts hier wohl eine vernünftige Lüftersteuerung.

Ansonsten kann man es machen, Preisvergleich zur 9070 ist natürlich schwierig, da die Preise hier allgemein noch zu hoch sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Hallo zusammen,
wollte die Situation noch abschließend auflösen. Es ist nun der Selbstbau geworden mit einzelnen Komponenten über Geizhals und Wunschlisten zusammengesucht (Großteil bei Alternate bestellt).

Preis 1150€ (Code für MH Wilds liegt bei)

AMD Ryzen 5 7500f
Gigabyte Radeon RX 7800 XT
Asus TUF Gaming B650-E Wifi
Lexar NM790 1TB M.2
Patriot Viper Venom 32GB DDR5 CL30
Endorfy Fera 5 ARGB (Prozessorkühler)
Phanteks XT Pro Ultra Satin Black (Gehäuse)
be quiet Pure Power 12M 750W

Prozessorkühler für 19€ ergattert, Tests alle recht positiv. Arctic 36 RGB derzeit doppelt so teuer, daher erstmal auf diesen gegangen. Bin gespannt auf meinen ersten Zusammenbau, habe mir schon einige Videos dazu angeschaut. Mal schauen, wie es klappt :)

Vielen Dank für eure Geduld und die stetige Unterstützung!
LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Zurück
Oben