Beratung für Kauf von neuem Mainboard

Ich hab im moment ein P4 3,2 GHz und die 7800GS und es läuft mit dem 350Watt Netzteil bestens.

EDIT: Was hat denn das beim Link zum ersten Board zu bedeuten "Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation (kein ATX 2.0 Stromanschluß)" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war zwar keine direkte Antwort auf meine Frage (da haben sich unsere Posts wohl überschnitten), aber das sagt mir, dass Dein Netzteil reichen sollte. Probiere es aus. Ich wäre da recht optimistisch. Wenn es aber gehäuft Instabilitäten geben sollte, kannst Du immer noch ein neues kaufen ... Auf jeden Fall kannst Du auf diese Weise nichts kaputt machen. :)

EDIT: Der ATX 2.0-Stromanschluss läuft über 24 Pins, während der ATX 1.3-Anschluss nur 20 Pins ausmacht. Ich würde da mal auch davon ausgehen, dass Dein Netzteil eh' nur der älteren Spezifikation folgt. Generell ist das auch kein Problem mit einem aktuellen Netzteil, da werden entweder einfach nur 4 Pins abgesteckt (häufigste Methode) oder der Stecker per Adapter auf 20 Pins reduziert. Ich habe noch nie davon gehört, dass das ein Problem in der Praxis dargestellt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
hamu schrieb:
EDIT: Was hat denn das beim Link zum ersten Board zu bedeuten "Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation (kein ATX 2.0 Stromanschluß)" ?
Das bedeutet, daß das Board dem ATX 1.x-Standard entspricht, es hat also keinen 24-poligen Stromanschluß, sondern den alten 20-poligen. Viele ATX 2.0-Netzteile haben jedoch einen 24-poligen Anschluß, bei dem sich der Stecker einfach in einen 20-poligen umwandeln läßt, indem man die überflüssigen 4 Pole abtrennt (meistens sind die beiden Teile zusammengeklipst), so daß sich auch solche Boards mit aktuellen Netzteilen betreiben lassen.

greetings, Keita
 
Ich seh gerade bei beiden Mainboards, dass nur max. 2 IDE Geräte möglich sind. Ich habe jedoch 3.:freak:
 
Hi und willkommen im Forum!

Ich hatte vorher auch eine 6600GT und habe mich ziemlich erschrocken, wie irre lang im Vergleich dazu die 7800GS ist (deutlich über 20cm) ...

Das Board braucht Dir keine Sorgen zu machen, bei dem engen Gehäuse kommen mir aber schon Bedenken ... Schau Dir mal die Bilder dort an: http://www.tweakpc.de/forum/erfahrungs-und-testberichte-usern-fuer-user/34804-evga-e-geforce-7800-gs-co.html

Alternativ wäre die 7600GT AGP zu empfehlen. Die ist nur sehr geringfügig langsamer und dazu auch noch deutlich billiger als die 7800GS (als ich meine gekauft hatte, gab es die GT noch nicht), die zudem seit April kaum im Preis gesunken ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben