Beratung für Routerkauf

Golster8

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
27
Guten Tag liebe Community,

meine WG wechselt endlich den Internetanbieter (zum 15.5) und damit von einer 16k auf eine 100k Leitung. Jetzt würde ich gerne mir einen eigenen Router dazu kaufen und habe bei Mindfactory zwei FritzBox im Inventar gefunden:

FritzBox 4020 -> Kein Modem, damit unfähig eine Internetverbindung herzustellen?
FritzBox 3390 -> Wäre in diesem Fall die einzige Möglichkeit?

Wir sind drei Personen in der WG, wovon zwei hauptsächlich nur streamen (YouTube, Netflix, etc.) und ich noch zusätzlich zocke. Dementsprechend kann ich bei der 16k Leitung Online-Gaming vergessen, sobald jemand im Haus was schaut. Es greifen alle Geräte per WLAN zu, bis auf mein Rechner der durch LAN verbunden ist.
Mich würde interessieren, ob die FritzBox 3390 eine empfehlenswertes Gerät ist und wir damit keine Probleme erhalten?

Vielen Dank!
 
Schau nach einer 7520 bei ebay Kleinanzeigen (ca. 50€).... das wäre dann aktuelle Hardware und hat alles was Ihr braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee und Christian1297
Was habt ihr für einen Internetanschluss, DSL, Kabel oder Glasfaser?

Die 4020 kann eine eigene Internetverbindung herstellen aber eben nur als IP-Client.
Die 3390 hat ein DSL Modem (VDSL) aber keine Telefonie.
 
Also wenn du auf Telefonie verzichten kannst.
Dann ne 3490 bei ebay-kleinanzeigen.
Ist ne 7490 ohne Telefoniefunktion und bekommt man schon um die 35-40€
 
Auf Telefonie verzichten wäre in einer WG doch dumm! Qualitativ und für die Erreichbarkeit ("Oh, mein Akku war alle") immer noch ein großer Unterschied. Ich würde eine günstige 75xx-Box nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die eh kein Festnetztelefon benutzen würden, dann kann man auch darauf verzichten.
Die 7490 hat eine bessere WLAN-Reichweite als die 75x0.
 
Golster8 schrieb:
meine WG wechselt endlich den Internetanbieter
Und der ist geheim?

Wenn kein SVDSL in Zukunft angedacht ist, finde ich den Speedport Smart 1 gebraucht sehr interessant.
 
Ich gehe davon aus, dass Telefonie schon genutzt wird. Selbst wenn nicht aktiv, würde ich mir die Option offen halten, ein Telefon jederzeit anklemmen zu können. Schließlich wirds ja bezahlt.

@R O G E R Natürlich hast du Recht, sollte es tatsächlich gar nicht in Frage kommen, das Festnetz zu nutzen.

Dennoch würde ich keine "alte" 7490 mehr nehmen, wenn ich für fast dasselbe Geld eine 75xx bekommen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral, redlabour und HaZweiOh
QwayZee schrieb:
Dennoch würde ich keine "alte" 7490 mehr nehmen
Du kannst die "" sogar weglassen, die 7490 fällt mehrere Jahre früher aus dem Support. Da muss man sich sehr gut überlegen, ob das noch lohnt. Gilt auch für die kleineren Boxen, die (verständlicherweise) nicht so lange Updates bekommen wie das Flaggschiff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QwayZee
@redlabour
Ist das dein Ernst? Das sind Geräte mit Glasfasermodem, die eigentlich gar nicht für den freien Verkauf gedacht sind.
 
R O G E R schrieb:
Also wenn du auf Telefonie verzichten kannst. Dann ne 3490 bei ebay-kleinanzeigen.
Auch die 3490 kann Telefonie (incl. AB usw.)... aber halt nur per App, da kein DECT oder Analog-Anschluss vorhanden.

Definitiv eine gute Wahl, wenn WLAN Reichweite wichtig ist.
 
R O G E R schrieb:
Also wenn du auf Telefonie verzichten kannst.
Dann ne 3490 bei ebay-kleinanzeigen.
Ist ne 7490 ohne Telefoniefunktion und bekommt man schon um die 35-40€

Nicht ganz man kann auch mit Fritzboxen ohne Telefonie Funktion telefonieren aber es würde nur über die Fritz!App Fon App auf dem Smartphone laufen.

Deswegen würde ich auch sagen das eine gebrauchte 3490 passt.

edit:

@till69

warst schneller😄👍
 
HaZweiOh schrieb:
Auf Telefonie verzichten wäre in einer WG doch dumm!
Das nutzt kein Mensch mehr, wir haben 2020.
Ist eben so...

Würde eine passende Fritzbox von 1&1 (die schwarzen Fritzboxen) auf Ebay (oder vielleicht sogar Ebay-Kleinanzeigen) kaufen, gehen natürlich auch an anderen Anschlüssen. Passend heißt auch, dass die noch Updates bekommen sollte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz!Box-Modellliste#Aktuelle
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-DSL-WLAN-FritzBox-8737500.html (welche seriöse Quelle :D)

Habe mir vor zwei Jahren über Ebay-Kleinanzeigen (sollte sofort sein) eine Fritzbox 7560 von 1&1 gekauft, macht einen super Job und war preislich ganz human, kann ich weiterempfehlen.
 
pseudopseudonym schrieb:
Das nutzt kein Mensch mehr, wir haben 2020.
Wie es im Jahr 2020 ist, kann ich dir genau sagen. :rolleyes: Gestern erst erlebt:
  • "Ich verstehe dich ganz schlecht!"
  • "Jetzt versteh ich dich gar nicht mehr!"
  • -- "Dann 'uf mich doch auf 'estnetz an!
Auf Festnetz angerufen => glasklare Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Dann würde ich über einen Vertragswechsel nachdenken.
Ich habe seit bestimmt 5 Jahren kein Festnetztelefon mehr in der Hand gehabt, selbst meine alten Eltern bekommen einen Schreck, wenn ihres mal klingelt.
 
Danke für die vielen Antworten.

bender_ schrieb:
Und der ist geheim?

Wir wechseln von 1&1 zu o2.

Christian1297 schrieb:
Was habt ihr für einen Internetanschluss, DSL, Kabel oder Glasfaser?

Wird wieder DSL sein.

Ich weiß nicht, ob wir unseren aktuellen Router behalten können, oder ob dieser nur gemietet wurde und am Ende wieder zurückgeschickt werden muss. Da muss ich bei meiner alten Mitbewohnerin nachfragen. Das wäre eine FritzBox 7362 SL von 1&1.
Falls wir die nicht weiterhin nutzen können, werde ich mich auf die Suche nach einer gebrauchten, aktuelleren Version machen.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Golster8 schrieb:
Falls wir die nicht weiterhin nutzen können
Musst du auf jeden Fall: Support-Ende 31.12.2019

pseudopseudonym schrieb:
Ich habe seit bestimmt 5 Jahren kein Festnetztelefon mehr in der Hand gehabt,
Schön, aber hilft uns das weiter? Ich hatte unseres vor 5 Minuten in der Hand.
Man sollte sich auch nicht von einem einzigen Gerät abhängig machen. Wenn das Smartphone lädt, müssen wir trotzdem erreichbar sein und überall telefonieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben