Juri-Bär schrieb:
Hast Du echt den Schritt gewagt, einen Xeon zu nehmen, der eine noch niedrigere Singlecoreleistung hat, als sie Dein alter lahmer Q8400 hatte?
Ja.
Es geht mir ja auch darum, die prinzipielle Machbarkeit zu eruieren.
Künftige Servergenerationen werden ja auch irgendwann mal billig und in Massen bei ebay abverkauft werden und mit meiner Knowledge habe ich schnell umgerüstet.
Dann nutzt die Videoschnittsoftware die 16 Threads ja auch sehr gut aus und ist nicht auf Singlecoreleistung angewiesen.
Schau mal hier:
Habe jetzt win 10 erfolgreich darauf installiert.
Eben mal ein Messgerät dran gehängt.
1. BIOS 140Watt
2. Boot 180 Watt
3. Win 10 login screen 127W
4. Desktop nach 2 Min Ruhe 128 W
5. Cinebench R15 665cb und 200W
Also insgesamt ein brauchbarer Stromverbrauch!!
Das wir mir aber auch schon bewusst, bevor ich den Server gekauft habe.
Es ist die erste Server- Generation mit halbwegs brauchbaren Stromsparmechanismen für Standby.
Der Nachfolger ist noch mal deutlich besser und müsste mit Dual Quadcore auf ca. 70W Standby kommen, ist aber noch sehr teuer aktuell
Ich nutze die Stromsparmechanismen auch voll aus, im BIOS habe ich alle angebotenen Stromsparfeatures genutzt, inkl. Reduktion der Taktung im Turbomode etc.
Also theor. wären auch mehr cb-pionts möglich.
Merkwürdigerweise kommt mein Dual Xeon L5630 in der maximalen Powersavingkonfiguration auf mehr cb-Points, als ein Vergleich aus dem internet, wo vermtlich alles Leistungsoptimiert läuft (nur 647 cb):
https://www.youtube.com/watch?v=9Cz4WezqzsY
Werde bei Gelegenheit auch mal alles im BIOS auf Leistungsoptimierung schalten und dann nochmal testen.
Festzuhalten bleibt, er ist at stoc jetzt ca. 10% schneller, als ein i5-6600K in Cinebench.
Weil du den Vergleich zum Q8400 gebracht hattest, dieser liefert mir 190cb, somit knapp 1/3.
Das ist absolut i.O., da ich gerade mal 180 Euro inkl. Versand für das Gerät gezahlt habe und da auch schon 16GB Ram und ein hochwertiger Hardware-RAID Controller mit Pufferbattiere dabei sind.
Aufrüstbar wäre das Gerät auch noch auf 2x6-Cores und 96GB RAM.
Also ich denke, es wird schwer für unter 200 Euro ein anderes Gerät mit diesen Features und dieser Leistungsfähigkeit zu bekommen!
P.S.: Beide 750W NT sind angeschlossen (redundanz, eines ist auf Standby konfigueriret), theor. lässt sich der Server auch mit nur einem NT betreiben.