Hallo werte CB'ler,
meine Eltern brauchen mal wieder ein Update und benötigen eine neue Musikanlage sowie einen neuen Fernseher. Ich bin zwar technisch recht gut versiert, hab aber besonders was Musik angeht nicht viel Ahnung was da gut ist oder worauf man achten sollte, daher bin ich über jeden guten Rat oder eine Empfehlung sehr dankbar
Die Anlage soll dabei ins Arbeitszimmer kommen, der TV ins Wohnzimmer (wo vorher auch die alte, nun kaputte Anlage stand). Da nun mein Vater im Wohnzimmer ab und an auch Musik hören könnte wäre die Handlichkeit der Anlage durchaus von Vorteil.
Die einzelnen Anforderungen sind folgende:
Anlage:
TV:
Budget ist offen, Hauptsache es läuft (sprich Bose für 800€ is kein Problem wenns ihnen gefällt^^ Meine Meinung zu Bose sei an der Stelle mal unkommentiert)
Natürlich sollte aber dennoch aus meiner Sicht etwas aufs Geld geachtet werden...man muss ja nicht sinnlos Geld verschleudern. Also ich würde da pauschal mal sagen 600€ Anlage und 800€ Fernseher, gern weniger, mit gutem Grund auch gerne mehr.
Danke schonmal, ich bin gespannt auf eure Vorschläge
LG Nero
meine Eltern brauchen mal wieder ein Update und benötigen eine neue Musikanlage sowie einen neuen Fernseher. Ich bin zwar technisch recht gut versiert, hab aber besonders was Musik angeht nicht viel Ahnung was da gut ist oder worauf man achten sollte, daher bin ich über jeden guten Rat oder eine Empfehlung sehr dankbar
Die Anlage soll dabei ins Arbeitszimmer kommen, der TV ins Wohnzimmer (wo vorher auch die alte, nun kaputte Anlage stand). Da nun mein Vater im Wohnzimmer ab und an auch Musik hören könnte wäre die Handlichkeit der Anlage durchaus von Vorteil.
Die einzelnen Anforderungen sind folgende:
Anlage:
- einfacher CD-Spieler, kein 5facher Wechsler oder so nötig
- USB Anschluss zum Abspielen von Musik
- ordentlicher Klang, muss allerdings nicht der beste sein, ausgewogen reicht wenn ihr versteht was ich meine
- Internetradio ist wünschenswert
- Radiosendungen oder Musik aufnehmen (z.B. auf USB) wenn das geht wäre nett, da weiß ich aber nicht mal ob das technisch möglich ist
- vergleichsweise handlich wäre gut, sprich man kann es mal in ein anderes Zimmer versetzen wenn man es braucht, ohne dabei zig Boxen und 50 Kilo zu schleppen
TV:
- relativ kompakter Fuß -> Fernsehtisch ist ca. 60cm x 40cm breit
- nicht allzu groß, maximal 40 Zoll reichen aus (ca. 92cm x 52cm), laut ihrer Aussage aber ruhig eine Nummer kleiner
- mindestes FullHD sollte schon drin sein, 4k ist nicht zwingend notwendig, eher nice to have
- ich präferiere persönlich Samsung, wenn andere Marken "besser" sind bitte mit kurzer Angabe entsprechender Gründe und Vergleich, damit ich das nachvollziehen kann
- Anschlüsse sind nicht so viele notwendig, ich denke USB TimeShift wäre nett (während Fernsehen Pause drücken), vlt auch das ein oder andere aufnehmen, da beide aber eher technisch null versiert sind wird's wohl nicht allzu krass werden
Budget ist offen, Hauptsache es läuft (sprich Bose für 800€ is kein Problem wenns ihnen gefällt^^ Meine Meinung zu Bose sei an der Stelle mal unkommentiert)
Natürlich sollte aber dennoch aus meiner Sicht etwas aufs Geld geachtet werden...man muss ja nicht sinnlos Geld verschleudern. Also ich würde da pauschal mal sagen 600€ Anlage und 800€ Fernseher, gern weniger, mit gutem Grund auch gerne mehr.
Danke schonmal, ich bin gespannt auf eure Vorschläge
LG Nero