Beratung Gaming PC - mit Belohnung

Xontar

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
8
Guten Abend zusammen,

vorab, ich möchte demjenigen, der mir am Ende das System nennt, das ich auch bestelle, eine Belohnung in Form eines 20€ Gutscheins (Amazon o. Ä.) geben, da ich weiß, dass ich mir durch eure Hilfe einen Betrag gegenüber einem Kauf eines Komplettsystems spare. Das sollte auch zurückgegeben werden.

Der PC soll darf zwischen 1.000-2.000 € kosten. Ich lege mich nicht direkt auf "X" € fest, da ich euch Spielraum geben möchte, zu prüfen, was für meine Anforderungen auch tatsächlich Sinn macht. Ob mehr oder weniger ausgegeben muss bzw. ob es sich lohnt, etwas mehr draufzulegen, dafür aber deutlich mehr Leistung zu erhalten etc.

Momentan nutze ich den angegebenen Asus Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440, ich möchte jedoch evtl. in Zukunft auch auf einen ~32" Monitor mit 120Hz+ ausweichen, um darauf auch mit meiner PS5 spielen zu können, die ja 120Hz unterstützt.

Meine Skills zum Zusammenbauen eines Rechners sind meines Erachtens nach "in Ordnung", ich habe jedoch zuletzt am PC vor vermutlich 10 Jahren geschraubt. Die Erfahrungen liegen hier aber mehr im auswechseln der Graka / des RAM's / der Festplatte etc.
Ich komme auch mit einfachen "Do it yourself Videos" klar, bin aber nicht der geborene Handwerker.
Ich kaufe auch ein Komplettsystem, ich glaube aber, der Zusammenbau kommt dann doch günstiger? Alternativ lasse ich den PC auch irgendwo direkt zusammenbauen, wenn das "kostengünstig" zu Geizhalspreisen irgendwo möglich sein sollte :)

Ich habe selbst keine Ahnung, welche Hersteller momentan vorne liegen, daher habe ich keine Präferenzen. Als ich noch etwas im Thema drin war, war Nvidia bei den Grakas und Intel bei den CPUs vorne, ich vertraue da aber auf euch Experten und schreibe nichts vor. Das Preis / Leistungsverhältnis muss stimmen.

Bitte weißt mich darauf hin, wenn der Zeitpunkt aktuell schlecht ist, wenn es um eine Neuanschaffung geht, weil bald eine neue Serie an Grafikkarten / CPUs etc. auf dem Markt kommen und aus der Vergangenheit absehbar ist, dass die Preise bzw. das Preis / Leistungsverhältnis in "X" Wochen deutlich besser wird. Ich habe keinen direkten Zeitdruck, bin aber "heiß" auf ein neues System :)

Wenn ich einen PC im Preisbereich 1.000-2.000 kaufe, möchte ich eigentlich gerne alle aktuellen Spiele auf (mind.) hohen Anforderungen reibungslos genießen. Ich spiele eher ruhigere Spiele, keine (oder ganz wenige) Shooter, erst recht nicht kompetitiv.
Mein Fokus liegt eher in RPGs, Simulationsspiele, MMOs wie Guild Wars 2 / WoW / evtl. auch neuere MMOs in Zukunft.
60FPS sollten jedoch mindestens immer erreicht werden können.
Generell würde ich mit diesem PC gerne für die Zukunft "halbwegs" gerüstet sein, sodass ich nicht alle zwei Jahre zwingend nachrüsten muss, sondern auch aktuelle Spiele auf beispielsweise mittlere Anforderungen spielen kann. Evtl. mal die Graka wechseln oder so natürlich, so habe ich das mit meinem alten Rechner auch gemacht.

Klärt mich gerne auch, wenn meine Ansichten falsch sind, ich bin in keinem Punkt mental gefangen, ich möchte einfach nur das beste System für mein Geld bekommen und freue mich über eure Vorschläge! :)

Wenn noch Fragen sind, beantworte ich diese sehr gerne, tut mir leid, wenn ich irgendwas vergessen habe.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Kingdom Come Deliverance 2, WoW, Witcher 4, generell MMOs / RPGs / Simulationsspiele /
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440 (aktuell)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mindestens hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Der PC sollte möglichst leise sein, ich achte hier nicht auf jedes dB, eine "angenehme" Lautstärke wäre mir aber recht. Es soll nirgends eine RGB-Beleuchtung verbaut sein, der PC soll "langweilig" im Eck stehen :)

Das Gehäuse soll schwarz sein und an der Front abgedeckt sein, dort also nicht transparent. Seitlich soll ein Fenster verbaut sein.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 Monitore
27" Asus PB278, bis zu 75Hertz, 2560x1440
und einen NoName, einfach nur als zweiten Bildschirm (1920x1080)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ich möchte einen komplett neuen Rechner, werde maximal meine alte Festplatte als zusätzlichen Speicher nutzen. (1x 250GB SSD, 1x 1TB HDD)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000-2000
Wann möchtest du den PC kaufen?
zeitnah, aber nicht gebunden
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
wenig
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Xontar schrieb:
Bitte weißt mich darauf hin, wenn der Zeitpunkt aktuell schlecht ist, wenn es um eine Neuanschaffung geht, weil bald eine neue Serie an Grafikkarten / CPUs etc. auf dem Markt kommen und aus der Vergangenheit absehbar ist, dass die Preise bzw. das Preis / Leistungsverhältnis in "X" Wochen deutlich besser wird.
In den nächsten Wochen und Monaten kommen von Nvidia mit der 5070 (Ti) und der AMD 9070 (XT) noch neue GPUs auf den Markt.
Wirkliche Abverkäufe würde ich gerade bei Nvidia nicht erwarten.
Allgemein sind die Preise bei GPUs und teilweise auch CPUs in den letzten Monaten eher gestiegen, meist wird es vor allem zum Sommerloch hin günstiger.

1000-2000€ ist jetzt natürlich auch eine sehr breite Spanne.

Xontar schrieb:
Das Gehäuse soll schwarz sein und an der Front abgedeckt sein, dort also nicht transparent. Seitlich soll ein Fenster verbaut sein.
Hier der Hinweis, dass die Front bestenfalls Mesh sein sollte, damit hier frische Luft ins Gehäuse kommt (Stichwort vernünftiger Airflow).

https://geizhals.de/?cmp=3293751&cm...&cmp=2847029&cmp=3170138&cmp=2864120&active=4
Das wäre mal eine Richtung, in die es gehen könnte, aktuell ~1620€, CPU gibts aktuell im MF DMAN Deals für 279€.
Wenn man die 2000€ voll machen will wäre die 7900XTX oder auch die 4070 Ti Super eine Option ebenso die o.g. kommenden Karten in Form der 5070 Ti oder der 9070 XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Moselbär schrieb:
Monitor im Preis mit dabei oder nur PC?

https://www.mindfactory.de/shopping...221a9a1da26101b731060ecab9207b4a0525a7ac9cfc9

Und mal ein "Grundsystem" angedacht.

Case ist hier RGB - aber änderbar.

Die Graka ist u.a. Platzhalter - preislich denke ich mal hier vor allem an die kommende 5070ti.

Netzteil vergessen.

https://www.mindfactory.de/product_...GM-PG5-Rev--2-0-Modular-80--Gold_1483431.html

Sowas z.B.

Das Budget ist nur für den PC, ohne Monitor angedacht. Habe das nur zur Info dazugeschrieben, dass ein möglicher neuer Monitor hardwareseitig auch berücksichtigt wird.
Ergänzung ()

Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


In den nächsten Wochen und Monaten kommen von Nvidia mit der 5070 (Ti) und der AMD 9070 (XT) noch neue GPUs auf den Markt.
Wirkliche Abverkäufe würde ich gerade bei Nvidia nicht erwarten.
Allgemein sind die Preise bei GPUs und teilweise auch CPUs in den letzten Monaten eher gestiegen, meist wird es vor allem zum Sommerloch hin günstiger.

1000-2000€ ist jetzt natürlich auch eine sehr breite Spanne.


Hier der Hinweis, dass die Front bestenfalls Mesh sein sollte, damit hier frische Luft ins Gehäuse kommt (Stichwort vernünftiger Airflow).

https://geizhals.de/?cmp=3293751&cm...&cmp=2847029&cmp=3170138&cmp=2864120&active=4
Das wäre mal eine Richtung, in die es gehen könnte, aktuell ~1620€, CPU gibts aktuell im MF DMAN Deals für 279€.
Wenn man die 2000€ voll machen will wäre die 7900XTX oder auch die 4070 Ti Super eine Option ebenso die o.g. kommenden Karten in Form der 5070 Ti oder der 9070 XT.

Danke für den Hinweis mit dem Gehäuse, ich meine hier natürlich auch Mesh. Es soll da nur nicht so neumodisch offen sein, dass man von außen direkt auf alle Lüfter blickt :)
Ergänzung ()

Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


In den nächsten Wochen und Monaten kommen von Nvidia mit der 5070 (Ti) und der AMD 9070 (XT) noch neue GPUs auf den Markt.
Wirkliche Abverkäufe würde ich gerade bei Nvidia nicht erwarten.
Allgemein sind die Preise bei GPUs und teilweise auch CPUs in den letzten Monaten eher gestiegen, meist wird es vor allem zum Sommerloch hin günstiger.

1000-2000€ ist jetzt natürlich auch eine sehr breite Spanne.


Hier der Hinweis, dass die Front bestenfalls Mesh sein sollte, damit hier frische Luft ins Gehäuse kommt (Stichwort vernünftiger Airflow).

https://geizhals.de/?cmp=3293751&cm...&cmp=2847029&cmp=3170138&cmp=2864120&active=4
Das wäre mal eine Richtung, in die es gehen könnte, aktuell ~1620€, CPU gibts aktuell im MF DMAN Deals für 279€.
Wenn man die 2000€ voll machen will wäre die 7900XTX oder auch die 4070 Ti Super eine Option ebenso die o.g. kommenden Karten in Form der 5070 Ti oder der 9070 XT.
Die 1000-2000 sind nur ein Richtwert, was ich bereit bin, auszugeben. Ich habe kein Problem die 2k auszugeben, wenn ihr mir sagt, dass das bei meinen Anforderungen durchaus Sinn macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Luediinator, Harald-Töpfer und 3 andere
@Xontar
Mein Senf dazu:
Im Sinne des "Future-proofens" des Systems sollte es aktuell eigentlich der AM5-Sockel sein.
Du solltest zwischen einem 7600X3D und einem 9700X wählen (mMn).

Der 7600X3D ist halt super für ein reines Gaming-System, jedoch hat er nur 6 Cores / 12 Threads. Der 9700X ist im Grunde gleich schnell, kostet auch 50€ mehr; dafür ist es aber auch ein 8-Kerner mit 16 Threads. Sollte also mal auch produktiver WorkLoad anfallen, lohnt sich ggf. der Aufpreis von 50€.

Dazu ein direkter Vergleich:


6000MT/s schneller RAM ist der SweetSpot für AM5-Systeme, ob 64GB RAM dabei wirklich schon Sinn machen, ist fraglich. Ich pers. würde wahrscheinlich bei 32GB bleiben und das Geld eher in eine dickere Grafikkarte investieren. Die bereits verlinkte 7900XT Hellhound ist P/L-technisch in den vergangenen Monaten immer eine der besten Karten gewesen.

In Kürze erscheint halt noch die 9070XT, wo noch einige unbekannte Variablen im Raum stehen. Die Leistung soll wohl einer RTX4080 entsprechen, hingegen ist der UVP noch nicht ganz klar.

Mein Vorschlag:
CPU:9700X349€
Kühler:Arctic Freezer 36 Black22€
MainBoard:Gigabyte B850M GamingX195€
Graka:RX7900XT Hellhound690€
RAM:G.Skill Flare X5 32GB96€
SSD:Lexar NM790 2TB123€
Netzteil:FSP Vita GM 750W110€
Case:LianLi x Dan A369€

~1655€
Paar Euro noch für zusätzliche Gehäuse-Lüfter [Arctic P12] und Versand. Dann sollte man knapp unter 1690€ rauskommen. Komplett "Blacked Out"ohne jegliches RGB-BlingBling.

Natürlich sind 1000-2000€ eine große Range und man bekommt für 300€ weniger ggf. noch Systeme die "nicht viel langsamer" sind. Allerdings bekommst du für z.B. 300€ mehr, keinen spürbaren Performance-Boost mehr. Daher empfinde ich eine Config. von 1500-1700€ als sehr angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harald-Töpfer
Hi, ich hab vor Weihnachten mit ähnlichen Gedanken angefangen und bin quasi bei einer Mischung aus

A)der "2000-3000€ Euro Empfehlung" hier aus dem Forum als Unterbau ( Mainboard, Arbeitsspeicher, Kühler, Netzteil) und B) den Preis-Leistung Optionen für CPU (Ryzen 7700) & Grafikkarte (AMD 7800XT) gelandet.

Sah dann so aus: Link und kostet knapp 1350€.
Das Mainboard kannst du gemäß aktueller 2-3k€ Liste in einen B850 Chipsatz tauschen.

Der Gedanke war dann in X Jahren die zukünftigen Preis Leistungs Optionen (CPU & Grafikkarte) easy einzubauen.

Der von anderen vorgeschlagene 7600X3D ist meiner Meinung nach für 300 Euro zu teuer und mit nur 6 Kernen zwar in der Preisklasse für Gamer die erste Wahl, aber nicht unbedingt das beste Zukunftspferd.

Die höheren Grafikkarten sind für mich als Sparfuchs auch eher zu teuer gewesen. Die 7800XT ist im aktuellen Test bei Rasterizing auch P/L Sieger ( FPS/€).

Den Gutschein kannst du herzlich gerne behalten :)
Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Smith schrieb:
Der 7600X3D ist halt super für ein reines Gaming-System, jedoch hat er nur 6 Cores / 12 Threads. Der 9700X ist im Grunde gleich schnell, kostet auch 50€ mehr; dafür ist es aber auch ein 8-Kerner mit 16 Threads. Sollte also mal auch produktiver WorkLoad anfallen, lohnt sich ggf. der Aufpreis von 50€.
Gleich schnell ist er, wenn man vor allem im CPU Limit hängt bzw. die Spiele wenig vom 3D Cache profitieren, gerade bei den vom TE genannten Spielen würde ich den 3D vorne sehen, klar in Anwendungen ist der 9700X die bessere Wahl.
7800X3D bzw. 9800X3D sind leider nach wie vor deutlich zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harald-Töpfer
Hier meine Empfehlung:
PC Xontar

Persönlich würde ich bei der Grafikkarte eventuell eher noch warten und schauen, wie sich eine RTX 5070 (ti) leistungs- und preismäßig zeigt oder eine RX9070 schlägt.

Gehäuselüfter eventuell gegen leisere
tauschen, würde ich aber erst nach Testlauf und Lüfterkurvenabstimmung machen.
 
Vielen lieben Dank für all eure Vorschläge. Ich habe festgestellt, dass es für mich wohl am besten wäre, wenn ich den PC fachgerecht aufbauen lasse, da schwebt mir Mindfactory vor. Viele Teile, die hier vorgeschlagen wurden, hat der Händler aber teilweise gar nicht. Könnt ihr mir bitte eine Warenkorb bei Mindfactory zusammenstellen? Ich habe Angst, Teile eigenständig rauszusuchen, gerade, wenn beispielsweise die CPU nicht verfügbar ist.
 
@Xontar
Was würde denn gegen Selbstbau sprechen?
Beim Zusammenbau ist man halt leider auf die Teile die der Händler bietet angewiesen, dazu kommen die Kosten für den Zusammenbau (da hat MF vor ein paar Mounten auch wieder von 99€ auf 179€ erhöht).
Ansonsten, die meisten der von mir in #4 genannten Teile wären bei MF durchaus verfügbar, das Gehäuse leider nicht, da ist die Auswahl bei MF leider etwas eingeschränkter.
https://www.mindfactory.de/shopping...22152bbba982036e88a1bd3510278c6be407094b11cd7
Das wäre das ganze bei MF mit Zusammenbau.
 
Mork-von-Ork schrieb:
@Xontar
Was würde denn gegen Selbstbau sprechen?
Beim Zusammenbau ist man halt leider auf die Teile die der Händler bietet angewiesen, dazu kommen die Kosten für den Zusammenbau (da hat MF vor ein paar Mounten auch wieder von 99€ auf 179€ erhöht).
Ansonsten, die meisten der von mir in #4 genannten Teile wären bei MF durchaus verfügbar, das Gehäuse leider nicht, da ist die Auswahl bei MF leider etwas eingeschränkter.
https://www.mindfactory.de/shopping...22152bbba982036e88a1bd3510278c6be407094b11cd7
Das wäre das ganze bei MF mit Zusammenbau.
Bei deinem Link fehlt die Graka.

Könnt ihr grundsätzlich mal prüfen, ob der Warenkorb so nun korrekt wäre?
https://www.mindfactory.de/shopping...2218e76a64f0419c93c5ad3f13261d22725b07f7ad3de

Ist da alles dabei, was ich für den Zusammenbau benötige? Oder werden noch Gehäuselüfter / Wärmeleitpaste etc. zusätzlich benötigt? Ich glaube, ich wage dann doch den Selbstbau - mit Hilfe des Forums :D
Welche Position in diesem Warenkorb würdet ihr am ehesten noch tauschen bzw. erscheint euch vom P/L-Verhältnis her bei Mindfactory zu teuer? Dann weiche ich aus.
Ist ein 750W Netzteil ausreichend?
 
Xontar schrieb:
Bei deinem Link fehlt die Graka.
Da war die PowerColor Hellhound Radeon RX 7900 XT drin, wie es aussieht ist diese aktuell nicht mehr bei MF verfügbar und ist deswegen aus der Konfig rausgeflogen.

Xontar schrieb:
Könnt ihr grundsätzlich mal prüfen, ob der Warenkorb so nun korrekt wäre?
https://www.mindfactory.de/shopping...2218e76a64f0419c93c5ad3f13261d22725b07f7ad3de
Kann man so machen, als Hinweis, SSD und CPU gibts bei MF im Mindstar (SSD für 109€) und CPU (MF DAMN Deals für 279€) noch etwas günstiger.

Xontar schrieb:
Oder werden noch Gehäuselüfter / Wärmeleitpaste etc. zusätzlich benötigt?
Wärmeleitpaste liegt dem Kühler bei, das Arx 700 kommt von Haus aus schon mit 5 Lüftern da braucht man auch keine weiteren zusätzlich.
Der Kühler fehlt übrigens in deiner Liste, wenn es der Arctic 36 war ist es wohl das gleiche Schicksal wie bei meiner ursprünglich gewählten GPU, du kannst den Freezer 36 für knapp über 19€ bei Arctic direkt versandkostenfrei bestellen.
https://www.arctic.de/Freezer-36-Series

Xontar schrieb:
Ist ein 750W Netzteil ausreichend?
Wenn keine 5090 verbaut werden soll ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xontar
@Xontar
Der schwarze ist tatsächlich der gleiche nur in schwarz, die Lüfter CO sind für Dauerbetrieb ausgelegt aber wohl ein wenig lauter.
 
Zurück
Oben