Beratung: Low-Budget System

Eramolc

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
58
Hallo Leute,
ich möchte für meine Schwester zur Konfirmation ihren Pc etwas aufrüsten bzw ein neues System zusammenstellen und noch ein paar alte Teile wiederverwerten. Dabei ist es auch noch wichtig so wenig Geld wie möglich auszugeben.

Momentan sieht das System so aus:
AMD Sempron 2600+ (1,6 GHz ; 1 Core)
1 GB DDR Ram
Biostar Mainboard mit OnBoard Grafik
Nvidia 7600GT
Irgendein NoName Netzteil
750GB SATA II HDD von WD
DVD Laufwerk

Der Rechner wird hauptsächlich zum Musikhöhren, Surfen und zum Spielen von Games wie Sims 3 genutzt.

Folgende Komponenten woltle ich davon wiederverwerten:
Laufwerk
HDD
Netzteil *oder ich muss mal schauen ich glaub ich hab noch ein 400 oder 500 Watt rumliegen*
Gehäuse

Desweiteren werde ich mir bald eine neue Grafikkarte holen, sodass ich ihr meine 8800GTS (G92 512MB) geben kann.

Nach kurzer Suche nach einem neuen Prozessor bin ich auf einen Phenom II X2 555 BE gekommen, der von der Leistung her denke ich erst mal vollkommen reichen sollte. Er ließe sich ja auch evtl. etwas übertakten bzw ich kann gucken ob die anderen 2 Kerne noch funktionsfähig freischaltbar sind.

Nun suche ich noch ein passendes Mainboard ,folglich mit AM3 Sockel und DDR3 RAM.
Dieses sollte ein qualitativ recht gutes Board seien, welches für etwas OC geeignet ist.
Jedoch sollte auch hier der Preis recht gering sein.

Zum Ram...Ich werde mal schauen wo ich günstig 4GB mitbestelllen kann.
Gibt es etwas Besonderes worauf ich noch beim Ram achten muss bezüglich Taktraten oder ist es wie bei den aktuellen SandyBridge System nahezu egal mit welchen Taktraten der Ram läuft?

Falls es sonst noch irgendwelche Vorschläge gibt wo ich billiger bei wegkommen könnte oder irgendetwas Hardwaretechnsiches... immer her damit ;)

Ansonsten Danke schon mal an jeden der versucht mir zu helfen.
Grüße Jan
 
Amd x3 445 - msi 870 - 4gb

der ideale Gaming- PC

daraus solltest du dir ein paar komponenten aussuchen. Der Phenom x2 ist meienr Meinung nicht sinnvoll.

grüße.
 
Zur Grafikkarte...
In welcher Auflösung spielt sie ungefähr?
Und wie sieht das Budget aus...
Man bekommt schon fpr 60€ taugliche Karten, für 100€ bekommt man mittlerweile Top-Karten.
 
Könntest du evtl noch begründen wieso der Phenom x2 nicht sinnvoll ist ?
Ich lerne immer gerne dazu bezüglich Hardware.
EDIT: Sie spielt auf nem 17" Monitor in 1280*1024
 
Also ein besseres Netzteil wäre sein Geld schon wert. Wer hier spart kauft zweimal.

Ein billiges Board http://geizhals.at/deutschland/a533190.html
wenns was hochwertigeres sein soll http://geizhals.at/deutschland/a450512.html
Ram http://geizhals.at/deutschland/a605032.html
Netzteil http://geizhals.at/deutschland/a543127.html
Als Grafikkarte musst du dann schauen, am besten gebraucht kaufen. Eine 4870 oder GTX 260 bekommt man schon für 50-60€

Wenn du das alte Board, CPU, Grafikarte und Ram verkaufst bekommst in Ebay noch so um die 40-50€ für
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch einen Athlon X3 sinnvoller:

X3 450
870A UD3
DDR3 RAM

+ deine Restlichen Teile

Könntest du evtl noch begründen wieso der Phenom x2 nicht sinnvoll ist ?

Weil man für 10 € weniger einen Kern mehr bekommt.
den L3-Cache wird deine Schwester null merken.
Es ist ja nie Sicher, ob man den x2 freischalten kann. und zum übertakten ist das NoName NT sicher nicht sinnvoll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 4870 frisst zu viel Strom würde ich sagen.

Ich kann auch die 9500GT mit GDDR3 empfehlen, Kollege von mir spielt damit alles flüssig bei hohen Einstellungen in 1280x1024.

Edit:
Grad gefunden:
http://www.gh.de/a630339.html
 
Oder die:
http://gh.de/a633574.html

Ist auch nicht verkehrt.
Ein Leistungswunder brauch es ja hier nicht sein, aber ich kann mir vorstellen, dass sie 4-5 Jahre reichen soll, das wäre die 5830 nicht verkehrt.
 
Also die Grafikkarte bleibt definitiv die 8800GTS 512MB.. da kommt keine neue für her.

Jetz nochmal zum Prozessor:
Was ist der große unterschied zwischen
Phenom II X2 555 BE und
Athlon II X3 450 ...
Klar der eine hat 2 der andere 3 Kerne, doch bei beiden lassen sich doch mit etwas glück zu einem x4 freischalten oder ?
 
Desweiteren werde ich mir bald eine neue Grafikkarte holen, sodass ich ihr meine 8800GTS (G92 512MB) geben kann.
;)


ich würde auch eher zum athlon x3 als ph2 x2 greifen.
und board schmeiß ich mal dieses in die runde: Msi 870 c45

edit:
ja, mit etwas glück beim phenom 2, beim athlon weiß ich es grade nicht. trotzdem bekommst du mit
dem x3 für weniger geld mehr leistung in den anwendungbereichen deiner schwester.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Glück muss man erstmal haben, mal angenommen es geht nicht, was der normalfall wäre...dann hast du nur 2 Kerne.
Und Dualcores sind heutzutage keinesfalls empfehlenswert, ich würde sogar eher einen Günstigen Quad mit 2,6 GHz empfehlen als einen X3.
http://gh.de/a462932.html
 
er hat doch als bald eine 88gts und derweil eine 76gt, das reicht für eine gelegenheits sims gamerin dreimal aus

ich bin für einen kleinen athlon x2 mit 4gig ram und nem preiswerten board, und dann noch ein kleines nt wie z.b. das cougar
mehr braucht man nun wirklich nicht,
und er will ja schon wenig ausgebebn, wieso dann einen neue graka?

wieso soll bitte ein dualcore nicht empfelens wert sein?
finde ich immer wieder faszinierend wie gut die cpu hersteller propagande funktionierd

mein gedanke, und was du dir so denkst reicht das völlig aus:
http://geizhals.at/deutschland/a429799.html
http://geizhals.at/deutschland/a473418.html
dazu 4gig ram, welcher is echt banane, der billiste halt
http://geizhals.at/deutschland/a633625.html


das reicht völlig aus, und hat qualität
desweiteren hast du immernoch die mglkeit den dual zu unlocken
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst es ja selber: "Mit etwas Glück"
Wenn du aber Pech hast, lässt sich die CPU nicht aufwerten.
 
mit etwas glück zu einem x4 freischalten oder ?

Wie schon gesagt, mit Glück...
aber darauf kommt es doch nicht an. Deine Schwester's jetztiger PC ist so eine alte Gurke, dass selbst ein Athlon X2 250 ein mega Sprung wäre...
also kannst du doch die 10 € sparen und in einem X3 investieren
selbst wenn du einen x2 → x4 freischaltest, bringt dir das in Spielen auch nicht viel, da dann wieder die 8800gts limitiert...


x3 60 €
ASRock 870 Extreme3 70 €
RAM 30 €
 
Viele Anwendungen nutzen heutzutage schon mehr als 2 Kerne aus.
Und da ich davon ausgehe, dass das System eine längere Laufzeit haben soll, sind Dualcores zu Zeiten wo 8-Kerner sich zum Standart etablieren meiner Meinung nach fehl am Platz.

Der Leistungsprung wird auf jeden fall bemerkbar sein.
 
Toebsi sagt es schon: so wenig geld ausgeben wie möglich...
okay das mit PhenomII x2 oder AtholnII x3 lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen...
Die freischaltung der Kerne sollte aber doch mit jedem relativ guten Mainboard mit 750er Southbridge oder höher möglich sein ... richtig ? *vorrausgesetzt der/die Kern/e sind nich defekt*
 
ich würde mal überlegen, ob deiner schwester auch mit einen günstigem office notebook ca. 400 € auch gut geholfen ist. den kann sie dann auch überall mitnehmen. für sims 3 sollte so ein nb auch gut sein. deine alten stromfresser würde ich über ebay veräußern...
 
wo 8-Kerner sich zum Standart etablieren meiner Meinung nach fehl am Platz.

gibt ja auch schon so viele desktop prozzis mit 8 kernen ...
nichtmal 4 ist standard heute, 2 kerne sind standard, aber ein am auslaufender ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben