Zur CPU:
Siehe hier Preis-Leistungs-Verhältnis. Der zweite Platz kostet derzeit unter 60 EUR, sollte für alles ausreichend viel Leistung bieten:
https://www.computerbase.de/artikel....1442/seite-33#abschnitt_preisleistungsrating
und lässt sich sogar gut bis 3,8 Ghz takten laut einigen reviews.
Mainboard: AM3 ist grundsätzlich egal welches Board. MSI bietet meist den geringsten Idle-Verbrauch und guten Support, auch hinsichtlich Bios-Updates für den kommenden Bulldozer möglicherweise empfehlenswert. Wenn gewünscht auf USB3/Sata3 achten.
Ram: Egal welcher, hauptsache 4GB-Riegel. Kompatibilitätssieger dürfte Kingston sein.
Siehe hier Preis-Leistungs-Verhältnis. Der zweite Platz kostet derzeit unter 60 EUR, sollte für alles ausreichend viel Leistung bieten:
https://www.computerbase.de/artikel....1442/seite-33#abschnitt_preisleistungsrating
und lässt sich sogar gut bis 3,8 Ghz takten laut einigen reviews.
Mainboard: AM3 ist grundsätzlich egal welches Board. MSI bietet meist den geringsten Idle-Verbrauch und guten Support, auch hinsichtlich Bios-Updates für den kommenden Bulldozer möglicherweise empfehlenswert. Wenn gewünscht auf USB3/Sata3 achten.
Ram: Egal welcher, hauptsache 4GB-Riegel. Kompatibilitätssieger dürfte Kingston sein.