So liebe Leute, meine nächste persönliche Anschaffung steht bevor und ich benötige mal wieder eure Hilfe ( und Copy Paste aus'm Hifi Forum
) :
Ich suche einen Subwoofer für mein Zimmer. Hier seht ihr mal einen EXTREMS groben Umriss ohne Maße, wo ich aber versucht habe alles einzuzeichnen, was in diesem Zimmer steht. das Zimmer ist von Tür bis Fenster ca. 5,7m lang und ca. 5,2m breit, also relativ quadratisch.
![Zimmer.jpg Zimmer.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/428/428552-77c05a81d76c95424a3e84f8ae1b9873.jpg?hash=d8BagddslU)
Momentan nutze ich:
Einen Yamaha AX-10 Verstärker, ein paar Arcus TM89 und einen Mirage PS-8. Aber besonders bei Filmen fehlt mir dann doch oftmals der RUMMS. Was ich jetzt bemerkt habe ist Folgendes: Am Schreibtisch, quasi wenn ich zwischen den Lautsprechern sitze und der Subwoofer unter dem Tisch steht, dröhnt es bis zum Abwinken. Sobald ich aufstehe, ist der Bass schon DEUTLICH schwächer, gehe ich jetzt noch ca. in die Mitte des Raumes ist so gut wie nichts mehr vorhanden und auf dem Sofa, wo es EIGENTLICH ankommen soll, erst recht nichts mehr.
Ich weiß leider absolut nicht, ob das jetzt an einer Raummode liegt, die ich ja höchstwahrscheinlich auch mit einem stärkeren Subwoofer nicht weg bekommen würde, oder vllt doch einfach nur daran, dass der Subwoofer zu schwach auf der Brust ist.
Jedenfalls würd ich mir dahingehend gerne schon mal Meinungen einholen und im gleichen Atemzug auch gerne mal die ein oder andere Meinung über einen Subwoofer im Segment von um 300€. Wenn sich ein Mehrwert EXTREMST lohnen sollte, können es auch 350€ werden, darf aber gerne auch dadrunter bleiben.
Hierbei habe ich auch noch die Frage, ob ich an meinen uralten Stereoverstärker überhaupt vernünftig einen neueren Subwoofer anschließen kann, oder ob ich ohne AV-Receiver die Trennung gar nicht richtig einstellen kann, denn der Yamaha hat nicht mal einen eigenen Subwoofer Ausgang.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und ich bedanke mich schon mal im Voraus.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich suche einen Subwoofer für mein Zimmer. Hier seht ihr mal einen EXTREMS groben Umriss ohne Maße, wo ich aber versucht habe alles einzuzeichnen, was in diesem Zimmer steht. das Zimmer ist von Tür bis Fenster ca. 5,7m lang und ca. 5,2m breit, also relativ quadratisch.
![Zimmer.jpg Zimmer.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/428/428552-77c05a81d76c95424a3e84f8ae1b9873.jpg?hash=d8BagddslU)
Momentan nutze ich:
Einen Yamaha AX-10 Verstärker, ein paar Arcus TM89 und einen Mirage PS-8. Aber besonders bei Filmen fehlt mir dann doch oftmals der RUMMS. Was ich jetzt bemerkt habe ist Folgendes: Am Schreibtisch, quasi wenn ich zwischen den Lautsprechern sitze und der Subwoofer unter dem Tisch steht, dröhnt es bis zum Abwinken. Sobald ich aufstehe, ist der Bass schon DEUTLICH schwächer, gehe ich jetzt noch ca. in die Mitte des Raumes ist so gut wie nichts mehr vorhanden und auf dem Sofa, wo es EIGENTLICH ankommen soll, erst recht nichts mehr.
Ich weiß leider absolut nicht, ob das jetzt an einer Raummode liegt, die ich ja höchstwahrscheinlich auch mit einem stärkeren Subwoofer nicht weg bekommen würde, oder vllt doch einfach nur daran, dass der Subwoofer zu schwach auf der Brust ist.
Jedenfalls würd ich mir dahingehend gerne schon mal Meinungen einholen und im gleichen Atemzug auch gerne mal die ein oder andere Meinung über einen Subwoofer im Segment von um 300€. Wenn sich ein Mehrwert EXTREMST lohnen sollte, können es auch 350€ werden, darf aber gerne auch dadrunter bleiben.
Hierbei habe ich auch noch die Frage, ob ich an meinen uralten Stereoverstärker überhaupt vernünftig einen neueren Subwoofer anschließen kann, oder ob ich ohne AV-Receiver die Trennung gar nicht richtig einstellen kann, denn der Yamaha hat nicht mal einen eigenen Subwoofer Ausgang.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und ich bedanke mich schon mal im Voraus.