News Bericht „bestätigt“ In-Cell-Displays im neuen iPhone

Ich will mich ja in eure teils "unterhaltsame (im sinne von lustig)" Diskussion nicht einmischen, aber das mit dem Akku:

ich hab mal wo gelesen, dass der Akku im Iphone von Samsung kommt.
Also sollte mal SAMSUNG innovativ werden bei den Akkus :P
Dann meckert auch keiner über die kurzen Laufzeiten.
 
minustaurusrex schrieb:
Also die einschlägigen Smartphone Tests sagen da was ganz anderes ;-) mal ganz davon abgesehen ist es offensichtlich warum du auf das Galaxy S3 anspielst :rolleyes:

Weil eben immer alle gerne auf Apple rumhacken und jeden Fehler an die große Glocke hängen.

Ich kanns doch auch nicht ändern, wenn ich die zwei Handys nebeneinander lege und das iPhone erstens deutlich mehr Empfang hat und zweitens Mobilfunk auch nutzbar ist, während mir das S3 nur (Seite konnte nicht angezeigt werden) anzeigt. Wohl gemerkt an einem Ort an dem der Empfang nicht gut ist.
Sobald ich meinen Handballen dann auf die linke untere Stelle am iPhone presse und 15 Sec warte, bricht der Empfang auch beim iPhone weg. Ja, Antennagate existiert, keine Frage, find ich auch schlecht. Trotzdem ist der Empfang besser. Aber das ist ein alter Hut...

Und ich hab mir das Samsung sicherlich nicht aus Spaß gekauft, nur mal so als Info. Mir hat das Gerät echt gefallen.


Nun, man kann ja eh in fast jedem Test den man so im Internet findet diese Voreingenommenheit rauslesen. Jeder Negativpunkt wird extra hervorgehoben, Apple müsse ja auf jeden Fall nachbessern usw. Während bei anderen "beliebten" firmen wie Samsung eher die "passt schon, kommt eh ein update, dann ists perfekt" Schiene gefahren wird.


Ich finds halt schade, weil man sich als un-voreingenommener Käufer in die Falsche Richtung lenken lässt - so wies mir mit dem Samsung passiert ist - mal wieder.

Wenigstes weis ich jetzt, dass ich das Apple bashing einfach noch stärker ignorieren muss, um den Informationsgehalt der Kommentare auf ein neutrales Niveau zu bringen.

Ich finds schade.

Zum Thema OLED: Ich muss schon sagen, ich war schon immer von diese Technik begeistert. Dieser Schwarzwert und Kontrast bringen die Darstellungsqualität wirklich auf ein Niveau, wo man fast schon denken, kann, man hat kein Display im klassischen sinne vor sich, sondern ein sich dynamisch änderndes Material. Diese "echtheit" bei Bildern ist einfach genial. Trotzdem finde ich die Technik aktuell noch etwas unausgereift. Erstens ist das PenTile noch nicht das wahre und das Weiß verhält sich sehr komisch. Einmal wirkt es eher gelb stichig, ein andermal bei anderem Licht eher blaustichig. Das ist mir bei LC Displays noch nicht in so nem Maß aufgefallen.

Aber nichts desto trotz. Die schwarzen Hintergründe der Android 4 holo Oberfläche und darauf diese hellblauen neon elemente machen in Verbindung mit dem nahezu perfekten Schwarzwert besonders in dunklen räumen richtig was her. Vor allem, wenn man dann nichtmal das Handy oder gar das Display erkennen kann, sondern nur noch die leuchtenden Grafiken und Linien. Das hat schon was futuristisches an sich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Laggy.NET schrieb:
Nun, man kann ja eh in fast jedem Test den man so im Internet findet diese Voreingenommenheit rauslesen. Jeder Negativpunkt wird extra hervorgehoben, Apple müsse ja auf jeden Fall nachbessern usw. Während bei anderen "beliebten" firmen wie Samsung eher die "passt schon, kommt eh ein update, dann ists perfekt" Schiene gefahren wird.

Also genauso oft wie es solche "Tests" gibt gibt es auch die umgekehrten bei denen Apple verherrlicht wird. Deine Aussage kommt so rüber als wäre das komplette Internet und die Fachpresse Applegegner.
Als neutraler Leser muss man eben beide extreme ignorieren und die Wahrheit, die in diesem Fall ja auch eher subjektiv ist, irgendwo dazwischen suchen.

Laggy.NET schrieb:
Kann ich so unterschreiben.
 
Dadurch soll in der Höhe etwa ein halber Millimeter eingespart werden, zudem sinkt der Preis für das gesamte Display aufgrund des geänderten Aufbaus.

1) wow 0,5mm -- wie wird die Marketingabteilung das also große Innovation verkaufen?
2) Preis sinkt -- nur nicht für die Käufer

Bei solchen "wahnsinnigen" Neuerungen kann Apple nur über ihr Hipster-Image Kunden blend.. ääh... gewinnen.
 
@J0SH

Komisch, der Stern hat in der Nachricht zum neuen iPad noch im ersten Absatz geschrieben
Schaut man genauer hin, stellt man fest, dass das neue iPad ein wenig dicker ist, genauer gesagt 0,6 Millimeter.

Bei der Süddeutschen lautete die Überschrift
Apple stellt das neue iPad vor
Schneller, schärfer, dicker
und beim Focus
Schneller, schwerer, dicker – besser
Der Nachfolger des iPad 2 von Apple im Erst-Check

Wenn also irgendwo bei Apple ein halber Milimeter dazukommt ist das wichtig genug um prominent darüber zu berichten, sogar mit einem eher negativen Unterton - aber wenn irgendwo womöglich ein halber Milimeter eingespart wird kommt so etwas
wow 0,5mm -- wie wird die Marketingabteilung das also große Innovation verkaufen?
 
"SILen(e", der Apple-Verteidiger vor dem Herren. Dazu sag ich jetzt mal nichts, wir hatten uns per PN ja schon ausgetauscht.

back2topic. Danke.


Der letzte Absatz spricht von etwa 4'' und mutmaßt eine Auflösung knapp unter 720p. Dazu das verdünnte Display.
Das Display scheint sich so zur der wichtigsten Neuerung der sechsten iPhone-Generation zu entwickeln. Denn neben der neuen Technik soll der Bildschirm erstmals in der Diagonalen wachsen – angenommen wird ein Sprung von 3,5 auf etwa vier Zoll. Die Auflösung würde dann vermutlich bei 1.136 × 640 Pixeln liegen.
Heutzutage nicht wirklich das Killerfeature, bzw. sollte/müsste das iPhone ja knapp 2Jahre halten bis ein neues Modell rauskommt.
Da hat Apple, von allem was man bisher weiß, nichts überzeugendes zu bieten.
 
Es kommt zwar eigentlich jedes Jahr ein neues oder zumindest überarbeitetes - aber gut.
Das Display ist also nicht DAS Killerfeature? Oder ist nur das Apple-Display nicht das Killerfeature?

aber B2Topic ;)

Ich denke das Display an sich gehört mit zu den wichtigsten Teilen am Handy. Und ich muss sagen, ein 5" Smartphonedisplay brauche zumindet ICH nicht, dann doch lieber gleich ein vernünftiges Pad. Insofern finde ich es einen guten Kompromiss es ein wenig größer zu machen, aber eben nicht gleich wie viele Hersteller je größer desto besser ein bisschen mehr als 4" ist ja ok, alles andere finde ich zu groß und unpraktisch weil dann eben auch das Gerät an sich immer größer wird. Von daher finde ich es gut wenns größer, evtl. sparsamer und besser lesbar wird!

Man wird abwarten müssen was wirklich kommt und was alles "neu" sein wird und dann kann ja jeder zum Glück selbst entscheiden und wems nicht gefällt der kauft dann eben was anderes und akzeptiert einfach mal, dass es eben Leute gibt die auch mit der Nicht-Ultra-Hardware zufrieden sind und gut auskommen.
 
Booby schrieb:
Also bitte, die Galaxy-Serien verkaufen sich Millionenfach und haben keinerlei Lieferschwierigkeiten. Derzeit verbauen die Hersteller keine AMOLEDs weil die LCDs eben besser sind. Siehe HTC LG und eben Apple, und wenn sie wollten würden sie die Menge bekommen. Auch im Lumia 900 wäre kein AMOLED falls WP7 höhere Auflösung könnte.
Und es tut mir leid wenn es an den Einstellungen des S2 lag, aber es war eben das einzige Phone mit den aktuellen AMOLEDs, es war für Fotos ungeeignet, vor allem wegen dem bläulichen Weiß. Ich bin gerade zu faul um zu suchen, es gab einige die keine lobenden Worte für das Display des S2 hatten.

So ein Geschwätz... kaum jemand verbaut Amoled, weils kaum jemand herstellen kann in den Massen wie Samsung. LG wollte dieses Jahr mit der Massenfertigung beginnen in dem Bereich, aber da kam wohl was dazwischen:

http://www.techspot.com/news/49436-...arged-with-stealing-samsung-oled-secrets.html

Die Geräteversionen der Galaxy und Nexus Reihe (HTC Nexus One, Nexus S), die jeweils mit Amoled und später mit LCD oder von Beginn an in einigen Regionen mit LCD augestattet waren, waren immer den begrenzten Produktionskapazitäten geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben