Entgegen der meisten hier, finde ich die neuesten Spezifikationen bzw. die hier vorgestellten bzgl. Desktop und Mobile-Segment nicht gut, grausig.
Intel macht den p4-fehler nochmal: TDP auf einem Niveau, dass schlichtweg unakzeptabel ist...
Selbst wenn Intel es schafft, damit nochmal 25% Verbesserung rauszuholen im Vergleich zur C2D-Architektur, so ist das für 45nm einfach nr blamabel...
Kritkpunkte:
Seicherfixierung auf DDR3:
Dass 2009 günstiger DDR3 dasein wird, der an jetzige DDR2-P/L-Leistungen anknüpft, ist einigermaßen wahrscheinlich, dass aber DDR4 innerhalb eines Jahres wieder auf den Markt kommt auch...
Lebensdauer DDR2:
2005-2008: 3 Jahre DDR2
2007-2010: 3 Jahre DDR3 ?
Wenn Nehalem Fahrt aufnimmt ist DDR3 nach Adam und Riese also schon so gut wie durch und Intel wird beim Refresh mit einem neuen Speichercontroller aufwarten müssen...
2/3-Speicherkanäle:
Jo, erstmal ist es natürlich schön, dass man aus dem desktop-Segment die gängige 4-Speicherbankbestückung rausnimmt, waren eh zu viele für den gängigen Blödmarktkunden...
Beispiel:
Man hat sich im Vorjahr 2 Gb RAM (2x1Gb geholt) und als P/L-User die Mainstream-Platform gekauft, tja, dann hätte man mit Intels Prinzip heute Pech gehabt...
3-4Gb gibts erst, wenn die vorhandenen Riegel Rausgeschmissen werden...
Apropos, was wird eigtl. aus Dualchannel?
Wird da jetzt Triplle-Channel beim Enthusiastenmodell daraus?
Und muss man sich dann Tripple-Channel-Kits kaufen...
Und was passiert, wenn der Intel-interne Speichercontroller wählerisch ist, kann der Speicer dann gar nicht adäquat angesteuert werden?
Das wird die jetzt gekauften Riegel teilentwerten...
Außerdem müssen man auch n diejenigen denken, die sich alle 5 Jahre einen PC kaufen...
Welche Plattform war in 5 Jahren aktuell?
Bestenfalls ein Athlon auf S.754...
der hat DDR geschluckt, bei alten MBs oftmals limitiert auf gewisse Modulgrößen, zusätzlich mit vll. noch vorhandenen 256 oder 512MB-Modulen kommt man noch auf über ein GB, ein Wert mit dem ein Athlon 64 auch Vista noch hinkriegt...
Mit nur 2 Channeln, die es damals auch gab, kriegt man nur 768 MB (256+512) wirds da eher schlecht funktionieren...
Quick Path
Nur in der extremen performanceplattform vorhanden - warum?
Warum kann ich mit einer günstigen 150€ Quadcore-CPU nicht diese neue Technologie und ihre performancevorteile nutzen?
Ausführungen zu Takt vs. TDP:
Hier wird von 25W Mobilcpus geredet, das aquivalent wäre für mich ein 50W Quadcore mit 2 Ghz und kein 4Ghz 130W heizkraftwerk...
Ok, für Undervolting wird hoffentlich genügend Raum bleiben, aber so wie das Jetzt ist...
Das kann ja schon die vorherige Generation besser...
Q6600 G0 und p35 =110W TDP der neue also 130W UND trotzdem noch Hilfskrücke obendrauf...
Fazit:
Hoffen auf AMD, denn das ist eine gute Cance für die, wenn sie mal was Gutes bringen...