Banned schrieb:Sollte man die Datei m.E. trotzdem mit dem Editor öffnen können (es fehlen dann eben Teile).
Mir kommt es auch so vor, dass USB-Sticks früher deutlich besser waren im Hinblick auf die Haltbarkeit - dieser Bericht würde das bestätigen. Ich hatte in den 00ern nen USB-Stick von meiner Bank geschenkt bekommen (also billige Massenware) und der hat die Daten über etliche Jahre (zehn bestimmt) gehalten bzw. ich konnte nie einen Fehler feststellen. Keine Ahnung, was da damals in den Sticks für Speicherzellen verbaut wurden - SSDs waren da nicht wirklich verbreitet.
Wie reagiert ein Editor darauf, wenn der erste Lesezugriff auf eine Datei mit einer Fehlermeldung quittiert wird?