Meiner auchFloorp schrieb:Mein OLED hat 8.294.400 Zonen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meiner auchFloorp schrieb:Mein OLED hat 8.294.400 Zonen.
Tut es auch nicht, Vorteile liegen in der Durchzeichnung heller u. farbintensiver Bildbereiche.wrglsgrft schrieb:Vielleicht eine blöde Frage:
Warum sollte das besser gehen, wenn ein Backlight zonenweise genutzt wird, als bei individuell steurbaren selbstleuchtenden Pixeln? Kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll...
Cringe..... !Floorp schrieb:Mein OLED hat 8.294.400 Zonen.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Es bleibt aber ein miniled mit ZonendimmingCrimsoN3.0 schrieb:Habe ich das richtig verstanden das ich jede RGB einzeln ansteuern lässt und auch jede einzelne Farbe ?
Sonst klingt das ganz schon sehr viel versprechend aber mal was dann untermstrich raus kommt. Und was ich mich frage wie es mit dem Verbauch aus sieht.
Sony zeigt ja gerade mit dem Bravia 9 schon sehr gut das sie es können, denn er kommt sehr nah an eine OLED ran.
Viel mehr? 83" würde ich jetzt nicht als das bezeichnen und die 88"/ 98" oled tvs erhält man zu exorbitanten preisen.Dr.Death schrieb:Kann ich mir kaum vorstellen. LG baut doch schon 77" und noch viel mehr. Die TVs werden doch kaum mehr größer, weil unsere Wohnzimmer es auch nicht werden.
Ich kann mir nichts anderes vorstellen.nlr schrieb:Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man mehere RGB-LEDs zu Zonen zusammenfassen wird
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Meistens je nach Größe unterschiedlich viele. Würde mich am Bravia 9 orientieren. Vermutlich sehr ähnlich.basix schrieb:Was mir unklar ist: Wie viele Zonen hat denn dieses RGB-Backlight?
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Wenn du wüsstest ... Die Größe der Wohnzimmer ist weniger das Problem, sondern eher die Bereitschaft, rund um den TV weniger Möbel und sonstiges Zeug hinzustellen.Dr.Death schrieb:Kann ich mir kaum vorstellen. LG baut doch schon 77" und noch viel mehr. Die TVs werden doch kaum mehr größer, weil unsere Wohnzimmer es auch nicht werden.
ich vermisse allgemein gute Filme wie damals .. jetzt nur noch Serien und die meisten sind schund genau wie die meisten netflix und Co Produktionen ....25miva schrieb:Alles schön und super revolutionäre. Aber wann bitte gibt es Filme die dieses Spektrum abdecken?
Gibt mittlerweile etliche, die zmdst. über p3 hinausgehen, je nach Film kann das aber auch nur einige wenige Szenen betreffen.25miva schrieb:Alles schön und super revolutionäre. Aber wann bitte gibt es Filme die dieses Spektrum abdecken?
scheinbar ironisch oder wie. Oder was ist mit einen 42 Zoll OledRedPanda05 schrieb:wenn man keinen Anspruch an Bildqualität hat