Bessere Performance bei PS4/XBOne-Konsolenportierungen mit FX-8350 zu erwarten?

maaco90

Lieutenant Pro
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
777
Hi Leute,

Im Preisbereich der FX-8350 ist diese ja einem ähnlich teuren Intel Haswell-Prozi bei der Spieleleistung unterlegen.
Könnte sich die Performance der Vishera-8-Kerner im Vergleich zu Haswell-i5s bei Spielen, die auch für PS4/XBOne entwickelt werden, deutlich zu Gunsten von AMD verändern?
Schließlich haben die Jaguars in den neuen Konsolen auch acht Kerne, die sich zu mehreren die Instruktoren teilen (Modulbauweise). In optimal parallelisierten Anwendungen können AMDs Octa-Cores ja den i5 bereits oft überflügeln.
Unterm Strich: Ist der FX-8350 unterm Strich auch im Bereich Gaming längerfristig zukunftssicherer als zB ein i5-4440 oder i5-4570?

Bitte keine "Meine Glaskugel ist gerade kaputt."-Kommentare. Es soll ein System gebaut werden, in dem für die nächsten 4 Jahre, bis auf eine neue Grafikkarte, nichts getauscht werden soll, um aktuelle Spiele (auch wenn nötig in niedrigeren Detailstufen) spielen zu können.

PS: Die Unterschiede in Stromverbrauch, Plattform-Ausstattungen (AM3+ vs. LGA1150), etc. sind bekannt. Es geht mir hier nur um die Spieleleistung.
 
Es kann einfach niemand hellsehen, mit dem i5 biste allerdings erstmal gut bedient.
 
Die Mehrheit der Konsolengames kommt doch gar nicht für den PC und die Mehrheit aller PC-Games nicht für die Konsolen. Daher beträfe eventuelle Optimierungen eher eine Minderheit von Spielen, wobei diese natürlich die Interessanteren sein könnten, da es die bekannten Triple-As sind.
 
Interessant wird es bei Spielen wie bei Bf4 die 8 Kerne unterstützen. Würde mal Benchmarks dazu suchen. Bestimmt werden im Zukunft mehr Spiele geben die Octas unterstützen
 
Diese Frage stellen sich zur Zeit viele Leute. Es bleibt im Moment nichts anderes übrig als Tests von Multiplattformtiteln abzuwarten sobald die neuen Konsolen und die entsprechenden Titel raus sind.

EDIT:
Wenn der Rechner vier Jahre lang mit der CPU laufen soll, dann würde ich auf jeden Fall einen 8Kerner vorziehen. Ob jetzt AMD Module oder Intel Hyperthreading müssen Benchmarks zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns wirklich 4 Jahre halten soll, würde ich ja auf einen 4770K setzen, weil der auch gute Leistung zeigt, wenn es nur 4 Threads oder weniger gibt. Hat auch genau so viele Integer ALUs wie ein 8350, die sich dank HT auch gut auslasten lassen sollten.
 
Bf4 läuft auf meinen Fx-8320@8350 sehr sehr gut. Min45/50Fps, avg55/60 und Max bis zu 90FPS@Ultra settings.

Da läuft also alles bestens...
Probleme gab es mit dem 6-Kerner aber nicht mit den 8ern

@TE: ich glaube das zukünftige Games von mehr Kerne/Threads profitieren könnten. BF4 aber auch Watch Dogs zeigen das momentan. Wenn du also auf Nummer sicher gehen möchtest, wäre eine CPU wie der I7 sicherlich eine gute aber auch teure Anschaffung. AMD hat die FX-8xxx CPUs im Angebot die meiner Meinung nach vollkommen ausreichen und zudem günstig zu bekommen sind. Ich würde die allerdings den FX-8320 empfehlen den man für ca 130 € bekommt

Diesen dann per freien Multiplikator auf 4Ghz takten@8350 und kannst die Ersparnis in einen guten kühler investieren.

Am besten wäre es allerdings wenn du warten könntest, denn dann wird man sehen ob zukünftige games Mehrkern unterstütztung bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine von wieviel % der neuen Spiele reden wir denn? 1 % 2 % , das ist doch kein ergebnis mit dem du Zukuinftssicher arbeiten kannst und diesen begriff wie "zukunftssicher" gibt es im Computerfachargon überhaupt nicht.
Über 80 % aller weltweiten games haben doch noch nicht mal eine multicore unterstützung.
Immer diese fadenschinheilige Konsolenoptimierung als grundstein zu legen für eine zukünftigere optimierung ist absoluter blödsinn.
Wenn das wirklich stimmen würde, dann wären alle bisherigen konsolenportierungen viel besser für 4 kerne optimiert gewesen, waren sie aber nicht. Fakt !
Du kannst auch gerne mehrere hundert euro in einen i7 stecken, er wird trotzdem über kurz oder lang in einem richtigem gefordetem Onlinespiel limitieren auf basis takt.
Ich lese immer AMD 8 Kernoptimierung, Mantle und ach so tolle neue begriffe.
Intel und Geforce liegen immer noch vorne, es gibt keinen grund auf ungelegte eier zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen i7 4770k verkauft , keine schlechte CPU , ich denke schon das es kommen wird das mehrere CPU Kerne genutzt werden. Die neuen Konsolen spielen da auch eine Rolle, aber alles abzuwarten... Ich hab wieder einen FX 8350 und bin mehr als zu frieden. Spiele auch nicht so viel...
 
Ich hab wieder einen FX 8350 und bin mehr als zufrieden...
Wie? ...Du hattest erst einen FX8350, bist dann zum Haswell 4770K mit neuem Board gewechselt & anschließend wieder ein neues Board mit FX8350?
Alles klar & macht natürlich DICKE Sinn. :evillol:

@Topic
Es bleibt spannend ...:p
 
Alles ist möglich..... ^^

Aber ganz ehrlich, ich mache mir deswegen jetzt noch keine Gedanken. Solange mein System vernünftig läuft, ist es mir egal.

Erst wenn ich Beeinträchtigungen spüre, mache ich mir Gedanken.
Dann nehme ich das System, was für mein angesetztes Budget am Besten ist!

Ich glaube nicht, das nächstes Jahr mein System ins stottern kommt. Die Reserven sollten reichen und selbst wenn ich nicht mehr auf Ultra spielen kann, dann kann man ja bestimmte Bereiche drosseln und es sieht immer noch fantastisch aus.

Ich denke aber schon, das AMD aufholen wird.
Die Vorzeichen sind nicht schlecht.
Alle Konsolen setzten auf AMD und Mehrkernoptimierung.
Aber wie es in der Praxis aussehen wird.......ich denke mit der 2ten Spielegeneration wissen wir mehr.
 
Von der Theorie her, könnten Multi-Thread-optimierte Konsolenportierungen dafür sorgen, dass der Rückstand der AMDs FX-CPUs gegenüber den Intel-CPUs schrumpft. Überholen wird aber eher nicht drin sein.

Bisher sind Konsolenspiele entsprechend den CPUs in der alten Generation auf 1-3 Threads optimiert. Dabei haben AMDs FX-CPUs mit 6 oder 8 Threads das Problem, dass ein großer Teil ihrer Leistung ungenutzt brach liegt, wärend die Single-Thread-Leistung limitiert. In der Hinsicht ist Intel deutlich voraus.
Mit der neuen Konsolengeneration kann sich das ändern, indem die Last auf bis zu 8 Threads verteilt wird. Damit werden auch die AMD-FX besser ausgelastet.

Aber an Intel vorbeiziehen werden die deshalb nicht, weil auch die i5-Quadcores durch die neuen Spiele ja nicht benachteiligt werden. Die waren bisher gut ausgelastet und werden es weiterhin bleiben.
Viele Cores/Threads machen eine gezielte Optimierung notwendig, andersherum aber nicht. Verteilung der Last auf mehr Threads kann helfen, schadet aber nie. Eine CPU mit viel Single-Thread-Leistung kann auch problemlos zwei oder mehr Threads auf einem (starken) Core abarbeiten.
 
...um mal einen anderen Gedankengang aufzugreifen -
ich denke schon, dass über kurz oder lang mehr als 4 Kerne, sei es nun die AMD Variante mit Modulen oder die Intel Variante mit HT / SMT Vorteile haben werden!
Teilweise ist das jetzt ja schon der Fall - siehe Crysis 3 ab Software 1.3!

Selbst wenn die Games auch weiterhin nur max. auf 4 Threads hin optimiert werden, so braucht doch immer noch Windows und andere Programme wie Virenwächter auch Ressourcen!
Sind nun die Kerne bei einem i5 - der natürlich nach wie vor eine starke Single-Kernleistung hat - ausgelastet, geht das auf Kosten des Spiels oder der Anwendung.

Ist doch jetzt schon so, lasse ich im Hintergrund den Taskmanager bei Crysis 3 mitlaufen, sehe ich das die realen 6 Kerne meiner CPU teilweise und unterschiedlich stark belastet werden, die HT / SMT Kerne laufen meist leer, bis dann mal wieder Windows oder mein Virenwächter seine Kreise dreht - dann werden auch diese etwas belastet!

Mit anderen Worten, würde ich jetzt eine neue CPU kaufen wollen, würde ich schon einen Intel mit HT / SMT nehmen - also i7 mit übertakten sonst einen Xeon!
 
Klar. i7 mit 8 oder gar 12 Threads werden durch die Optimierungen der Konsolenports auf Multi-Thread zukünftig auch profitieren. Allerdings nicht ganz so spührbar, weil die ja heute mit schlecht optimierten Spielen, dank massig Single-Thread-Leistung, auch schon nicht nenneswert limitieren.

FX mit 3 oder 4 Modulen werden deutlich zulegen (und wahrscheinlich zu den i5 aufschließen).

i5 werden ungefähr gleich bleiben.

i7 werden etwas zulegen und sich etwas von den i5 absetzen. (Bisher sind sie ja nur in wenigen Ausnahmen nenneswert vor den i5.)

Wenn man sich jetzt also einen neuen Gaming-PC zulegt und das Budget es hergibt, dann sollte man auf einen i7 setzen.
Wenn das Budget Grenzen setzt, dann ist man weiterhin mit einem i5 besser beraten (ehe man anfängt bei der Grafikkarte zu sparen), oder eben zukünftig (höchstwahrscheinlich) auch einem FX-6000 oder FX-8000.
 
Also wenn die Mantel-API wirklich das hält was sie verspricht ist eindeutig ein Zuwachs zu erwarten, aber sicherlich nicht bei den i7 egal welche Generation. @Herdware die neue Schnittstelle von DirectX 11 ist eine proprietäre Software und es wurde ja auch bei der Präsentation hingewiesen das die Optimierung nur Bulldozer und Vishera Architektur unterstützt bzw. bewilligt, sprich so wird sich gar nichts meiner Meinung nach bei den restlichen CPUs tun die mehr als 4 Kerne haben, aber keiner AMD Architektur angehören.

Ich hoffe auch stark dass der Heilige Gral unter den Kennern der Rechnertechnik auch einer wird, denn Mantel ist die letzte Hoffnung auf Durchbruch, sonst wird es eine Niederlage geben und wir haben in ferner Zukunft im PC-Markt ein Monopol.

@SuddenDeathStgt wenn die Schnittstelle eine Überraschung wie Crytek mit Crysis 3 bereit hält oder gar noch extremer war es bestimmt nicht dumm wieder einen Vishera zu nehmen. Denn das genannte Beispiel hat vielen gelehrt das nicht die CPU aussagekräftig immer ist, sondern sehr stark die Software das Resultat beeinflusst.
 
Alles ist möglich..... ^^
So sieht es aus ...^^
Zwecks "Mantle" ...ich glaub ja, daß soll primär die GPU "pushen", da es ja quasi eine Art eigener Renderpfad, ähnlich zu Glide-Zeiten, gibt.
Daher denke ich mal nicht, daß die FX-Prozessoren dadurch signifikant an Leistung gewinnen ...sber schau mer mal, denn wie gesagt,
Alles ist möglich! :-)

eine Überraschung wie Crytek mit Crysis 3 bereit hält oder gar noch extremer war es bestimmt nicht dumm wieder einen Vishera zu nehme
Wenn Du explizit Crysis3 ansprichst, dann war das sogar äußerst fragwürdig & lapidar gesagt ....nicht die hellste Aktion.^^
Ich kenne auch keinen Bench, egal ob Anwendung oder Game, indem ein Haswell (4Cores/8Threads) einem FX nicht die Rücklichter zeigt ...Du etwa?
 
eig ist es egal ob intel oder amd aktuelle cpu´s solten eig locker 4 jahre durchhalten auch leistungs technisch

ich selber hab immernoch nen 1090T und bisher noch kein spiel gesehen was mit ihn auf hoch-ultra ruckelt oder so also keine sorge 8350 sowie ein neuer intel i5/i7 solten locker 4 jahre halten
 
Satzzeichen schrieb:
Hab meinen i7 4770k verkauft , keine schlechte CPU , ich denke schon das es kommen wird das mehrere CPU Kerne genutzt werden. Die neuen Konsolen spielen da auch eine Rolle, aber alles abzuwarten... Ich hab wieder einen FX 8350 und bin mehr als zu frieden..

Trotz einer gewissen AMD-Fanbase, wirsd Du selbst in dieser Gemeinde damit vermutlich ein "EpicFail" ernten. So sinnlos Geld verpulvert und einen i7 "k" für einen FX rausgeschmissen!? Da ist man echt sprachlos. Das wäre es wert, in eine Signatur aufgenommen zu werden. :) Man, was hast Du Dir dabei nur gedacht?
 
Zurück
Oben