Hi Leute,
Im Preisbereich der FX-8350 ist diese ja einem ähnlich teuren Intel Haswell-Prozi bei der Spieleleistung unterlegen.
Könnte sich die Performance der Vishera-8-Kerner im Vergleich zu Haswell-i5s bei Spielen, die auch für PS4/XBOne entwickelt werden, deutlich zu Gunsten von AMD verändern?
Schließlich haben die Jaguars in den neuen Konsolen auch acht Kerne, die sich zu mehreren die Instruktoren teilen (Modulbauweise). In optimal parallelisierten Anwendungen können AMDs Octa-Cores ja den i5 bereits oft überflügeln.
Unterm Strich: Ist der FX-8350 unterm Strich auch im Bereich Gaming längerfristig zukunftssicherer als zB ein i5-4440 oder i5-4570?
Bitte keine "Meine Glaskugel ist gerade kaputt."-Kommentare. Es soll ein System gebaut werden, in dem für die nächsten 4 Jahre, bis auf eine neue Grafikkarte, nichts getauscht werden soll, um aktuelle Spiele (auch wenn nötig in niedrigeren Detailstufen) spielen zu können.
PS: Die Unterschiede in Stromverbrauch, Plattform-Ausstattungen (AM3+ vs. LGA1150), etc. sind bekannt. Es geht mir hier nur um die Spieleleistung.
Im Preisbereich der FX-8350 ist diese ja einem ähnlich teuren Intel Haswell-Prozi bei der Spieleleistung unterlegen.
Könnte sich die Performance der Vishera-8-Kerner im Vergleich zu Haswell-i5s bei Spielen, die auch für PS4/XBOne entwickelt werden, deutlich zu Gunsten von AMD verändern?
Schließlich haben die Jaguars in den neuen Konsolen auch acht Kerne, die sich zu mehreren die Instruktoren teilen (Modulbauweise). In optimal parallelisierten Anwendungen können AMDs Octa-Cores ja den i5 bereits oft überflügeln.
Unterm Strich: Ist der FX-8350 unterm Strich auch im Bereich Gaming längerfristig zukunftssicherer als zB ein i5-4440 oder i5-4570?
Bitte keine "Meine Glaskugel ist gerade kaputt."-Kommentare. Es soll ein System gebaut werden, in dem für die nächsten 4 Jahre, bis auf eine neue Grafikkarte, nichts getauscht werden soll, um aktuelle Spiele (auch wenn nötig in niedrigeren Detailstufen) spielen zu können.
PS: Die Unterschiede in Stromverbrauch, Plattform-Ausstattungen (AM3+ vs. LGA1150), etc. sind bekannt. Es geht mir hier nur um die Spieleleistung.