Bessere Performance bei PS4/XBOne-Konsolenportierungen mit FX-8350 zu erwarten?

bttn schrieb:
So sinnlos Geld verpulvert und einen i7 "k" für einen FX rausgeschmissen!? Da ist man echt sprachlos.
So ist das nun mal mit Schlechter Beratung,(Ich mein ihm wurde doch der i7 mit tollen Bunten Balken schön geredet...)Nu hat er fest gestellt das die tollen bunten Balken doch nicht sooo Toll sind und hat mit viel Gewinn den i7 wieder abgestoßen und hat somit +- die gleiche Leistung bei Deutlich weniger Kosten.
Aber ich bin auch sprachlos,wie kann man nur solch ein Sparfuchs sein.....;)

Aber ich kann auch sagen das die neuen Spiele mehr Richtung Multi gehen,für einige aktuelle Spiel brauchst nicht mal mehr 3GHz um ne 7950 @ OC voll auszulasten.
Die Beta von BF4 war gemischt,mit dem ersten Patch lief es Top,die Laggs waren weg und alle Kerne vom FX 8320 wurden gleichmäßig ausgelastet bei hohen min FPS.Bis gestern lief es wieder bescheidener,Laggs und/oder weniger min FPS bei ner Kernbegrenzung......
Aber ich würde ab JETZT nen klaren Schlussstrich ziehen wenn du auf Leistung aus bist und das bedeutet AMD 8 Kern oder Intel ab 4 Kerne mit HT....
 
Wenn Du explizit Crysis3 ansprichst, dann war das sogar äußerst fragwürdig & lapidar gesagt ....nicht die hellste Aktion.^^
Ich kenne auch keinen Bench, egal ob Anwendung oder Game, indem ein Haswell (4Cores/8Threads) einem FX nicht die Rücklichter zeigt ...Du etwa?

Warum sollte das eine dumme Aktion gewesen sein, also wenn man ein wenig weiter denkt, dann ist wohl eher dein Kommentar behaftet von den genannten Eigenschaften. Zu der Zeit des Release wurden Vishera und die Ivy-Bridge verglichen und keine Haswells. Übrigens der Vergleich zur aktuellen Generation ist nicht rational, da wir dann 22nm und 32nm Architektur vergleichen. Damals hat der Vishera den i7 3770k geschlagen und das war nur eine Engine Optimierung auf Multithreading, wirklich alle Kerne wurden nicht ausgelastet, sprich die Modulararchitektur der Vishera und Bulldozers kann noch weiter ausgereizt werden und dies wird Mantel versuchen.
 
Das ist halt grundsätzlich das Problem der "Bunten Balken", denn mit der Praxis haben diese Test zumindest heutzutage nur noch wenig Aussagekraft.

Um die CPU´s miteinander vergleichen zu können wird bzw muss man mit niedriger Auslösung testen (HD) um die Leistungsunterschiede erkennen zu können. Da allerdings heutzutage kaum einer mehr mit solch einer Auslösung spielen würde, sieht es plötzlich in der Praxis ganz anders aus und diese Riesen Unterschiede verschwinden zunehmend.

Des weiteren ist nicht nur die CPU im System das wichtigste, sondern die Kombination aus CPU, Ram und Grafikkarte. Was nützt einem die beste CPU der Welt wenn nur 1GB DDR2/3 in Verbindung mit einer z.b. 8400gs verbaut ist?
 
Kaiserjäger schrieb:
Warum sollte das eine dumme Aktion gewesen sein, also wenn man ein wenig weiter denkt...
Dann denk Du mal bitte weiter & sehe nicht die Urversion 1.0, sondern zeitnahe Updates bis Version 1.3 & da hat sich doch einiges getan.

Kaiserjäger schrieb:
Zu der Zeit des Release wurden Vishera und die Ivy-Bridge verglichen und keine Haswells...
Das ist richtig ...ändert aber nichts an der Situation, mögliche Performance, denn als es Haswell zu kaufen gab, gab es bereits Version 1.3

Kaiserjäger schrieb:
Übrigens der Vergleich zur aktuellen Generation ist nicht rational, da wir dann 22nm und 32nm Architektur vergleichen...
Ich kann nur das vergleichen, was auf dem Markt ist & mich als Kunde interessieren keine Fertigungsgrößen, geschweige das ich sagen
würde ...das ist aber unfair.^^

Kaiserjäger schrieb:
Damals hat der Vishera den i7 3770k geschlagen und das war nur eine Engine Optimierung auf Multithreading, wirklich alle Kerne wurden nicht ausgelastet, sprich die Modulararchitektur der Vishera und Bulldozers kann noch weiter ausgereizt werden und dies wird Mantel versuchen

"Damals" war wieder Urversion 1.0 angesagt & erstaunlich an der Geschichte ist doch die "Lösung des Bremsklotzes" SMT/HT.
Zu deiner "Mantle-Geschichte" ...hast Du dafür auch eine seriöse Quelle oder ist das mehr Wunschdenken?

SuddenDeathStgt schrieb:
Ich kenne auch keinen Bench, egal ob Anwendung oder Game, indem ein Haswell (4Cores/8Threads) einem FX nicht die Rücklichter zeigt ...Du etwa?
Die Frage wurde immer noch nicht beantwortet ...kann mir ggf. jemand helfen?:p



--> Meine pers. Meinung ...ein Wechselspiel von FX8350 zu Haswell 4770K & wieder zurück zu einem FX8350 dienen nur einem Zweck,
außerdem muß man auch nicht immer alles glauben, was so gepostet wird. ;)
 
Also das sich AMDs "Mantel" inzwischen als Rohkrepierer entpuppt hat, sollte einem spätestens seit dieser News klargeworden sein :
http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...-API-PS4-Xbox-One-nicht-unterstuetzt-1092681/

Ich verstehe daher nicht, weswegen hier einige so sehr darauf spekulieren, dass in Zukunft alles SO VIEL besser wird. Das ist pures Wunschdenken und das wurde schon immer bestraft :) Inbezug auf BF4 haben mit dem aktuellsten Patch auch die i5 4 Kerne OHNE HT ordentlich aufgeschlossen. Aber sowas von. Ich sehe noch keine echte Konkurrenz.


"AMD: Mantle-API wird nicht auf PS4 oder Xbox One unterstützt
Mark Mantel


Wie AMD über seinen offizielle "AMD Radeon Graphics"-Twitter-Account vermeldet hat, werden Konsolen die vor Kurzem vorgestellte API Mantle nicht unterstützen. Zuvor hat Microsoft einen Blog-Eintrag vorgenommen, in dem er das Thema DirectX auf seiner Xbox One ausgeführt hat. Die Verbindung zwischen Konsolen und PCs bestehe lediglich darin, dass bei Ersteren nunmehr auch PC-Hardware zum Einsatz kommt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Mantle sollte und war noch nie gedacht für die Konsole sondern einzig und allein für den PC!
Alles andere wurde hinein interpretiert dabei wäre Mantle für die Konsole komplett unnütz...
 
Die Diskussion erinnert mich an die 64Bit Fanatiker vor über zehn Jahren. Als Wundermittel angepriesen, welches die versammelte Konkurrenz das Fürchten lehren wollte, merken wir selbst heute kaum etwas davon. Selbst wenn die AMD 8-Kerner 10-20% zulegen würden, würden sie maximal zu den i5 aufschließen können und dann hätte man immer noch den Stromverbrauchsnachteil.

Die Grafikkarte ist und wird immer der bestimmende Faktor im PC-Bereich sein, Konsolenarchitektur hin oder her.
 
Das ist aber nun ein Äpfel mit Birnen Vergleich.
64Bit Betriebssysteme haben einen erheblichen Vorteil gegenüber 32Bit Systeme~Es werden mehr als 4Gb Unterstützt

Mal von Mantle abgesehen, könnte in Zukunft, CPU´s mit mehr als 4-Kerne, einen Vorteil in Games haben. Der erste große schritt war Crysis 3, gefolgt von BF4 und Watch Dogs. Und das bezieht sich nicht nur auf AMD CPU´s, sondern auch auf den I7.
Ob dieser momentane "Trend" durch die neue Konsolengeneration aufrecht erhalten bleibt, muss man abwarten ;)

Aber selbst mit einem 8-Kerner AMD lässt sich ohne Probleme vergangene und jetzige Games zocken (was einige sich anscheinend nicht vorstellen können:D), denn nicht nur die CPU ist das wichtigste im System, sondern die Kombination aus CPU, Arbeitsspeicher und Grafikkarte
 
@SuddenDeathStgt übrigens beeindruckend, wie sehr du dich einsetzt für den Thread (siehe die Zeit des Kommentares), aber nun weiter ohne unnütze Diskurse. Ich nehme persönlich an, dass es hier im Forum vielleicht ein permanentes Aufrüsten gibt, aber der Großteil der Gamer die Intel nutzen noch auf der 3. Generation verweilen werden und nicht wegen circa 15% Leistungszuwachs aufrüsten.

Ich kann nur das vergleichen, was auf dem Markt ist & mich als Kunde interessieren keine Fertigungsgrößen, geschweige das ich sagen
würde ...das ist aber unfair.^^
Ich rede ja mit dir und glaube kaum, dass du etwa nur ein einfacher Kunde bist oder etwa doch? Den Kunden wie du sagst interessieren Fertigungstechniken kein bisschen, diese rüsten aber auch nicht bei jedem Game auf und zusätzlich ist ein normaler User/Gamer nicht im Stande SMT/HT auszuschalten bzw. zu deaktivieren nur wegen einem Spiel.

Die Frage wurde immer noch nicht beantwortet ...kann mir ggf. jemand helfen?
Du solltest ja selbst im Internet nachsehen können, sonst wüsstest du, wenn es einen Test gibt, ist es x264 HD Benchmark 4 bei anderen Benches kann ich mir es nicht vorstellen.

Zu deiner "Mantle-Geschichte" ...hast Du dafür auch eine seriöse Quelle oder ist das mehr Wunschdenken?
Nein es ist nicht Wunschdenken, sondern meine persönliche Meinung mehr nicht, die Diskussion darüber ist es aber nicht wert, denn entweder es trifft dann letztendlich zu, sonst nehme ich stark an, dass sich AMD die letzte große Chance selbst versaut hat.
 
@CyberdyneSystem

Zum AMD64 Release wurden die Käufer heiß gemacht, dass 64Bit innerhalb kürzester Zeit unverzichtbar sei und genau das ist nicht eingetreten.

Genau das wird auch mit massiver Kernparallelisierung passieren. Wer heute prophylaktisch auf einen 8-Kerner setzt, weil er sich irgendwann einmal einen Vorteil davon verspricht, obwohl er aktuell davon fast nur Nachteile erleidet, ist ein Opfer der Marketingmaschinerie. Denn dann, wenn der 4-Kerner nicht mehr reicht, sind 3 Jahre rum und dann würde auch ein ein heutiger 8-Kerner nicht mehr reichen.

Deshalb noch einmal. Selbst im optimistischsten Fall legen die 8-Kerner irgendwo zwischen 10-20% an Leistung zu und das betrifft nur die CPU-, nicht aber die Grafikleistung. Das bedeutet schlicht, dass ein Spiel, welches GPU-limitiert ist, in noch geringerem Maße davon profitieren würde. Ergo bleiben am Ende vielleicht 5% Leistungszuwachs und das wird nicht im geringsten durch die Nachteile des Stromverbrauchs und den allgemeinen Performancenachteilen aufgewogen.

Der Core i5 Quadcore ist und bleibt deshalb auf absehbare Zeit die mit Abstand beste Spiele- und Anwendungsplattform. Selbst der Core i7 kann seinen Aufpreis von gut 100€ nicht ansatzweise rechtfertigen, denn das gesparte Geld ist immer besser in Grafikleistung investiert.
C
 
Für alle, die nicht Übertakten möchten, würde ich einen der Haswell Xeon nehmen. Features einer i7 zum Preis eines i5...
Und man ist dank HT sicher falls das 8-Core Optimizing in Zukunft doch was bringt...:-)
 
SuddenDeathStgt schrieb:
Die Frage wurde immer noch nicht beantwortet ...kann mir ggf. jemand helfen?:p

:stacheln: Aber Hallo....deine Settings in TR,warst da nicht langsamer als Ich?!Und Heizwell ist doch auch nicht schneller als deiner.;)
Das gleiche im Alien vs Predator Bench,dort kommt es auch NUR auf die Graka an.
Bei gleicher Graka kannst höchstrens sagen,der AMD schaut über die Linke Schulter und erblickt die hässliche Fratze vom Intel.:evillol:
Ergänzung ()

Bueller schrieb:
Genau das wird auch mit massiver Kernparallelisierung passieren. Wer heute prophylaktisch auf einen 8-Kerner setzt, weil er sich irgendwann einmal einen Vorteil davon verspricht, obwohl er aktuell davon fast nur Nachteile erleidet, ist ein Opfer der Marketingmaschinerie. Denn dann, wenn der 4-Kerner nicht mehr reicht, sind 3 Jahre rum und dann würde auch ein ein heutiger 8-Kerner nicht mehr reichen.
Das nett sich Fortschrittsbremse durch Jammerlappen die noch 20Jahre mit ihrem 1 Kern durch die Gegend juckeln wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Casi030

Und genau diese Fortschrittsbremsen haben davon aktuell einen schnelleren und sparsameren Rechner. Wenn dann in 1,78 Jahren ein Spiel erscheint, bei dem ein AMD 8-Kerner zehn Prozent schneller ist, werde ich mich sicher zu Tode ärgern.
 
Wieso erst so spät? BF4 und Watch Dogs gibt doch schon erste Aufschlüsse in welche Richtung zukünftige spiele einschlagen. Und warum konmt ständig die Aussage das es einen enormen Stromverbrauchsunterschied gibt? Diese Aussage ist schlicht Unfug, denn das macht im Jahr ein paar Euro aus (wenn überhaupt)
 
Bueller schrieb:
@Casi030

Und genau diese Fortschrittsbremsen haben davon aktuell einen schnelleren und sparsameren Rechner. Wenn dann in 1,78 Jahren ein Spiel erscheint, bei dem ein AMD 8-Kerner zehn Prozent schneller ist, werde ich mich sicher zu Tode ärgern.
Das ärgere ich mich jetzt schon, durch die Jammerlappen in BF4 z.b. sind die min FPS bei mir z.b. um 10FPS gesunken....nur so als Beispiel.Abwarten wie die Finale jetzt sein wird.
Zudem glaub ich kaum das ein hoch getakteter Intel weniger braucht als ein niedrig getakteter AMD x8.

@ CyberdyneSystem:
Du hast Spiele wie Tomb Raider und BioShock Infinite vergessen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BF4 Beta läuft bei aktuellem Patchstand auf einem Haswell Core i5 minimal schneller.

Watchdog ist nicht ansatzweise erschienen. Da gibt es nicht einmal Benchmarks.

Stromverbrauch unwichtig? Nun, im idle zieht der AMD 10W, unter Volllast 60-90W mehr, das wiederum erfordert bessere Kühlung und vielleicht ein stärkeres Netzteil. Wem das egal ist...
 
Bueller schrieb:
Die BF4 Beta läuft bei aktuellem Patchstand auf einem Haswell Core i5 minimal schneller.
Wegen den Jammerlappen,davor liefen die x8 und i7 ohne Probleme bis auf die Laggs die mit dem ersten Patch behoben wurden.

Bueller schrieb:
Stromverbrauch unwichtig? Nun, im idle zieht der AMD 10W, unter Volllast 60-90W mehr, das wiederum erfordert bessere Kühlung und vielleicht ein stärkeres Netzteil. Wem das egal ist...

Streich im Idle mal die 0 weg,dann passt es:http://ht4u.net/reviews/2011/amd_fx_6100_4100_review/index7.php
Von welcher Volllast redest?Nichts aussagendes Prime?
 
Dann kommt noch hinzu das die AMDs deutlich günstiger zu bekommen sind und schon hat die Mehrverbrauch Debatte ein ende...

Zu BF4: erst nach dem letzten Patch und auf kosten des I7&FX-8Kerner haben die 4-Kerner aufgeschlossen. Ob dies auch bei der Vollversion der Fall sein wird, wird sich zeigen.
Zu Watch Dogs:
Stimmt, es gibt noch kein Benchmark aber hast du dir mal die bisherigen Anforderungen angeschaut? Ich denke nicht, richtig?

Nachtrag:
Casi030 schrieb:
@ CyberdyneSystem:
Du hast Spiele wie Tomb Raider und BioShock Infinite vergessen.;)
Ich meinte auch eher auf zukünftige Games bezogen. Ansonsten hast du natürlich recht und da gehört auch Crysis 3 mit dazu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaiserjäger schrieb:
@SuddenDeathStgt übrigens beeindruckend, wie sehr du dich einsetzt für den Thread (siehe die Zeit des Kommentares)...
Was ist daran bitte beeindruckend? ...Übrigens, es soll auch Leute geben, die nachts "arbeiten" & für das Posten noch Geld bekommen.^^

Kaiserjäger schrieb:
Ich rede ja mit dir und glaube kaum, dass du etwa nur ein einfacher Kunde bist oder etwa doch? Den Kunden wie du sagst interessieren Fertigungstechniken kein bisschen, diese rüsten aber auch nicht bei jedem Game auf und zusätzlich ist ein normaler User/Gamer nicht im Stande SMT/HT auszuschalten bzw. zu deaktivieren nur wegen einem Spiel...
Ich rede von der breiten Masse & nicht von User, die sich mit der Thematik beschäftigen & jaa ...SMT/HT läßt spürbar *überall die Frames absacken" ...zusätzlich bürgt es noch für weniger Auslastung, was ja nicht schlecht ist ;-)

Kaiserjäger schrieb:
Du solltest ja selbst im Internet nachsehen können, sonst wüsstest du, wenn es einen Test gibt, ist es x264 HD Benchmark 4 bei anderen Benches kann ich mir es nicht vorstellen.
Nein es ist nicht Wunschdenken, sondern meine persönliche Meinung mehr nicht...
Danke, daß bestätigt ja schon meine Vermutung.^^

Casi030 schrieb:
Aber Hallo....deine Settings in TR,warst da nicht langsamer als Ich?!Und Heizwell ist doch auch nicht schneller als deiner. Das gleiche im Alien vs Predator Bench,dort kommt es auch NUR auf die Graka an.
Immer wieder schön, daß Du Games auflistest, diese primär GPU-Limitierend sind ...es gibt aber auch weitaus mehr Casi. ;-)

Casi030 schrieb:
Deswegen darf man die kürzlich erschienenen doch nicht vergessen die schon die Wende eingeläutet haben.;)
Was denn bitte für eine Wende? ...Es gab schon immer Soft, die primär GPU -oder CPU-Limitierend sind oder beides. "Die Benchmarkwelt" ist vielseitig. ;-)
 
Zurück
Oben