Bessere Performance bei PS4/XBOne-Konsolenportierungen mit FX-8350 zu erwarten?

Casi, ich habe noch ein nahezu unbenutztes Gigabyte FX990 UD3 Mainboard hier rumliegen, inklusive Verpackung, Rechnung etc.

Das einzige was fehlt sind diese Plastik-Klammern um den Sockel herum, weil ich die für ein anderes Backplate abmachen mußte. Hättest du daran Interesse? 40€ ...Habe ja auch keine Verwendung mehr dafür.
Ergänzung ()

Ich habe auch mal eine Frage. Was kann ich wohl noch verlangen, für ein

-Asus FX990 Sabertooth (inkl. Garantie),
-FX8150,
-Corsair H60 (noch Orig. Verpackt)(Neuware),
-OCZ ModXstream Netzteil mit 600W Kabel Management und 80+ Zertifizierung.
-MSI GTX670 Power Edition

Alles inklusive OVP und Rechnung.
 

Anhänge

  • IMAG0471.jpg
    IMAG0471.jpg
    361,9 KB · Aufrufe: 124
  • IMAG0472.jpg
    IMAG0472.jpg
    361 KB · Aufrufe: 108
  • IMAG0473.jpg
    IMAG0473.jpg
    253,4 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube direkt die erste Revision. Ich glaube das Rev. 1.0 welches ich habe, unterstützt keinen FX der 9er Serie, kann mir jemand erklären warum? Ich kaufe eigentlich immer nur hochwertige Komponenten und gehe extrem sorgsam mit den Sachen um.

Was unterscheidet das Rev 2 von Rev 1?
 
Also, laut Asus Seite hört der Support beim FX8350 auf. Da steht nichts vom FX9590 etc. Das R2.0 unterstützt diese sehr wohl und ich frage mich....warum?
 

Anhänge

  • sabertooth.JPG
    sabertooth.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 113
Achso auf den FX 9XXX hatte ich nicht geachtet,aber der ist doch egal...
Ergänzung ()

Aber ich vermute einfach mal das die stromführenden Komponenten ein wenig besser sind.....
Ergänzung ()

Man kann aber noch mehr Einstellen und das drück noch mal recht gut.
Möglich das du den FX so gebencht hattest?!
War Thunder Einstellungen.jpgaces_2013_10_25_23_39_33_226.jpgaces_2013_10_25_23_44_54_246.jpgaces_2013_10_25_23_49_19_816.jpgaces_2013_10_25_23_54_39_257.jpg
 
@CyberdyneSystem

Dein Einwand ist richtig, zumindest bei Release ...Stand heute nach diversen Updates *performen AMD-Grakas* nicht mehr
sooo bescheiden, dennoch wird eine leistungsstarke CPU benötigt, welche in allen Lagen gute Min.-Frames liefert. ;)

@Casi
Es weihnachtet noch nicht & such Dir bitte einen anderen "Key-Sponsor" :p
 
auch wenn die Intel da nicht so toll abschneiden
Das ist bei Dir nichts neues Casi ... bei mir schneiden ja die AMDs ums verrecken oft nur dürftig ab, allerdings beziehe ich mich da auf
renomierte HPs & hab keine andere Quelle zur Verfügung. Mache ich dabei was falsch ...?:p
 
Na blätter mal einige Seiten zurück & vom TE hab ich schon lange nichts mehr gelesen. ;)

Ich finde das Thema langsam ausgelutscht. ..
"Ausgelutscht" ist es in einigen Jährchen ...jetzt beginnt ja erst mal die "Glaskugelsuche" mit Release der neuen Konsolen.^^
 
Kommende Portfolios werden "das Bild" ja mMn weiter festigen evtl. auch noch forcieren, weiter ausbauen & besonders wenn es
von beiden Lagern native 8-Kerner gibt mit entsprechender Soft versteht sich. :p;)
 
Für Mich schaut es ehr so aus.......i5/Kaveri , mit Abstand kommen dann FX 8/9XXX und mit ab und an einem leichten + die 4-6 Kern Intel mit HT.Das immer mal wieder ein Intel optimiertes Spiel raus kommt ist logisch,wird aber zunehmend die Ausnahme werden.Und dann hast halt nur noch die Unterschiede der Graka Hersteller wer hier noch mit Sponsor ist.
 
i5/Kaveri , mit Abstand kommen dann FX 8/9XXX ...
*Reusper* ...wurde "Mantle" schon realeased oder habe ich was verpasst?
 
denke ich mal wird der Wechsel von 2/4 Kerne auf über 4 Kerne deutlich schneller gehen
Da sind wir ja im Groß uns fast alle einig. Dennoch zeigt zumindest im heutigen Iststand, ein FX 4Moduler/8Threader keinem i5 4Kerner/Threader
die Rücklichter ...sei es bei der aktuellsten CryEngine oder Frostbite.

Schau mer mal, wie es bei Watchdogs aussehen wird & in welchem zeitlichen Rahmen "der große Umschwung kommt".
 
Zurück
Oben