Bessere Performance bei PS4/XBOne-Konsolenportierungen mit FX-8350 zu erwarten?

Vielleicht muss man einfach nur laut genug "läuten", dass wir hier von einer "Wende" etwas mitbekommen. Bei uns ist weder ein Läuten, noch eine Wende zu hören oder zu sehen gewesen :)

Mir ist egal, welcher Entwicklername auf dem Prozessor steht, den ich im Rechner habe- ich will die höchstmögliche Leistung für das Geld, was ich ausgegeben habe, ohne Kompromisse.
 
SuddenDeathStgt schrieb:
Immer wieder schön, daß Du Games auflistest, diese primär GPU-Limitierend sind ...es gibt aber auch weitaus mehr Casi. ;-)
Aber du wolltest doch hier Hilfe haben
SuddenDeathStgt schrieb:
Ich kenne auch keinen Bench, egal ob Anwendung oder Game, indem ein Haswell (4Cores/8Threads) einem FX nicht die Rücklichter zeigt ...Du etwa?
und ich hab dir sogar 2 Benchmarks genannt.;)
SuddenDeathStgt schrieb:
Was denn bitte für eine Wende? ...Es gab schon immer Soft, die primär GPU -oder CPU-Limitierend sind oder beides. "Die Benchmarkwelt" ist vielseitig. ;-)
Denk mal 1-3 Jahre zurück, dort wurde noch stur nach oben geschrieben, erst jetzt wurde angefangen in die breit zu schreiben.
BioShock Infinite genauso......Vergiss mal die schlechten Spiel in der Vergangenheit die auch CB zum teil noch verwendet(interessiert kein mehr),sondern schau lieber mal in die Gegenwart.;)
Wo zeigt dort ein gleichteurer Intel dem AMD die Rücklichter bei Spielesettings?!;)
 
Zeig mir einen Porsche Carrera preisgleich zu einem Opel Astra bitte.
Mal sehen, welcher mehr Leistung bietet. ;)

Ich gebe lieber 15€ mehr aus, als bei cpu-intensiven MMOs, die zweite Geige zu spielen.
 
du hast es nicht verstanden um was es geht. Es geht nicht um bereits vorhandene Games ohne multithreading Optimierung sondern um Games die eine "Wende" eingeleitet haben KÖNNTEN

PS: dein "kleiner" 2500k ist jetzt auch nichts besonderes...
 
Zuletzt bearbeitet:
@SuddenDeathStgt vielen Dank für deine selbst Verherrlichung seitens Arbeitszeiten, aber wie es so ist, andere bekommen Geld fürs Posten und andere leisten etwas für ihre Subventionen die sie vom Staat bekommen.

Was denn bitte für eine Wende? ...Es gab schon immer Soft, die primär GPU -oder CPU-Limitierend sind oder beides. "Die Benchmarkwelt" ist vielseitig. ;-)
Es gab wie du sagst schon immer ein Hin und Her, aber anscheinend willst du Veränderung nicht sehen, denn zur Zeit stellen nicht nur vereinzelt Spielehersteller ihre Software um, sondern die mit den meisten Absatz. Damit sind die Engines wie Frost Bite, Unreal Engine, CryEngine und vereinzelt andere Hersteller gemeint die auf Multithreading setzen und AMD-Optimierungen vornehmen. Zusätzlich wird jedes Spiel basierend auf den genannten Engines auch die Mantel-API zur Verfügung gestellt.

So ist es nicht mehr ein Hin und Her, sondern eine Wende und zusätzlich sind bei Weitem mehr Argumente noch vorhanden, warum sollte man daran zweifeln das AMD CPUs nicht leistungsfähig sein könnten. Es wird so viel darauf gesetzt, denn der sich mit Rechnertechnik auskennt weiß das die CPU-Stärke nicht von Kernen und Takt abhängig ist.

Die Leistungsfaktoren sind die Transistor-zahl des SoC, die Wortbreite der Register, des Datenbusses, Adressbusses und des Steuerbusses und daraus folgend die MIPS und FLOPS, alles andere ist Softwareoptimierung. Natürlich ist das nur kurz zusammengefasst und nur die wichtigsten Faktoren, aber bei Weitem nicht alle.

Es ist aber anscheinend sinnlos, irgendwas zu sagen, da du Bestimmtes hörst und anderes als Schwachsinn abtust oder zumindest kommt es bei deiner Schreibweise rüber und ein Diskurs mit dir, der zu keinem Ergebnis kommt, ist es nicht wert zu enden geführt zu werden.
 
Oh doch, das habe ich. Es geht um pure Spekulationen. :)
 
Nimm den 4770K, habe den 2600K mit 4,2Ghz laufen und so wie es aussieht, hat es sich gelohnt damals die Top Version zu nehmen, denn ich werde auf jeden Fall die nächsten 1-2 Jahre damit noch zufrieden sein.

Sprich, einmal richtig kaufen und Geld sparen.
 
Bevor man dort global angekommen ist, vergehen noch ein paar Jährchen. Es gibt ja auch Leute, die glauben ein 64Bit OS wäre doppelt so schnell als 32Bit. Der Spielemarkt sieht aktuell noch immer so aus, dass auch 2014 weiterhin Titel erscheinen werden, die singlecore Leistung wie Kekse fressen werden. Das -irgendwann- die Gesamtheit in die Richtung Mehrkern geht, ist normal, aber dieser Werdegang findet wesentlich langsamer statt, als sich viele wünschen.
 
@bttn
Genau das glaube ich nicht. Die Top-Titel werden alle schnell in diese Richtung ziehen und sind es stellenweise auch schon, gerade weil diese meist auch auf Konsolen vertreten sind. Nur die kleinen Krauter werden noch bei Single/Dualcore Unterstützung rumwuseln.
 
Ich sehe das entspannt, vorallem für Intel. Warum? Weil Intel bereits Anfang 2014 in die 14nm Produktion gehen wird, wie Computerbase berichtet hat. Manch einer scheint zu vergessen, dass auch bei Intel die Entwicklung schneller vorranschreitet. Die warten nicht und drehen Däumchen :)
Aber solange solche Top Titel, wie Guild Wars 2 oder Starcraft noch singlethreaded bzw. lediglich 2 Kerne ansprechen, wird es auch weiterhin Entwickler geben, die diesem Weg folgen. Es hat auch seine Berechtigung, erreicht man doch auf diesem Weg eine breitere Kundenmasse an Hardware.
 
Kaiserjäger schrieb:
@SuddenDeathStgt vielen Dank für deine selbst Verherrlichung seitens Arbeitszeiten, aber wie es so ist, andere bekommen Geld fürs Posten und andere leisten etwas für ihre Subventionen die sie vom Staat bekommen...
Wer einen "so blöd" auf eine "Postzeit reduziert", bekommt es auch mit gleichem Niveau zurück ...zusätzlich, "reißt Du den Mund in deiner Welpenphase" erschreckend auf.
Bitte mal einen Gang zurück schalten & mit weniger Sarkasmus & Beleidigungen argumentieren ...das geht, wenn man nur will.^^

Kaiserjäger schrieb:
Es gab wie du sagst schon immer ein Hin und Her, aber anscheinend willst du Veränderung nicht sehen, denn zur Zeit stellen nicht nur vereinzelt Spielehersteller ihre Software um, sondern die mit den meisten Absatz. Damit sind die Engines wie Frostbite, Unreal Engine, CryEngine und vereinzelt andere Hersteller gemeint die auf Multithreading setzen und AMD-Optimierungen vornehmen...
In deinen angesprochenen Engines, leistet bereits ein i5 sehr gute Dienste & was denn für eine Wende?
Wenn, dann kommt die erst noch & ich vermute mal ebenfalls, daß da i5 4Kerner/Threader immer noch sehr gut "performen werden." ....aber laßen wir uns mal überraschen & schauen nicht zu tief in die Kugel. Einige sehen halt "Das Ganze" & nicht nur ein bzw. gewisse Genres.^^

Kaiserjäger schrieb:
Es ist aber anscheinend sinnlos, irgendwas zu sagen, da du Bestimmtes hörst und anderes als Schwachsinn abtust oder zumindest kommt es bei deiner Schreibweise rüber und ein Diskurs mit dir, der zu keinem Ergebnis kommt, ist es
nicht wert zu enden geführt zu werden.
Ich mach mich über einen Wechsel vom FX8350 zu i7 4770K & wieder zurück "etwas lustig" ...& einige hier "versuchen diese Aktion" hier noch krampfhaft zu verteidigen. DAS ist mMn "sinnlos" ...aber Ansichten unterscheiden sich nun mal, es kommt halt immer nur
darauf an, wie man diese "verpackt".^^

Casi030 schrieb:
Aber du wolltest doch hier Hilfe haben und ich hab dir sogar 2 Benchmarks genannt.
Mal bisschen über den Tellerrand blicken, Casi ;)

Casi030 schrieb:
Denk mal 1-3 Jahre zurück, dort wurde noch stur nach oben geschrieben, erst jetzt wurde angefangen in die breit zu schreiben.
BioShock Infinite genauso......Vergiss mal die schlechten Spiel in der Vergangenheit die auch CB zum teil noch verwendet(interessiert kein mehr),sondern schau lieber mal in die Gegenwart.;)
Wo zeigt dort ein gleichteurer Intel dem AMD die Rücklichter bei Spielesettings?!
Welche schlechten Spiele in der Vergangenheit? MMOs & übergreifend das Groß von FPS, profitieren massiv von einer hohen IPC. Man schaue sich nur mal diverse i3, 2Kerner/4Threader, genauer an & oft kann man da wahrlich mit der Zunge schnalzen.^^
 
Wer einen "so blöd" auf eine "Postzeit reduziert", bekommt es auch mit gleichem Niveau zurück ...zusätzlich, "reißt Du den Mund in deiner Welpenphase" erschreckend auf.
Bitte mal einen Gang zurück schalten & mit weniger Sarkasmus & Beleidigungen argumentieren ...das geht, wenn man nur will.^^

Mal bisschen über den Tellerrand blicken, Casi
Einfach sprachlos, du dir einen Gefallen und achte darauf, auf wem du denn Finger zeigst und dich an deinen eigenen Worten nicht verschluckst, das sollte dir irgendwann Mal bewusst werden.

Ich mach mich über einen Wechsel vom FX8350 zu i7 4770K & wieder zurück "etwas lustig" ...& einige hier "versuchen diese Aktion" hier noch krampfhaft zu verteidigen. DAS ist mMn "sinnlos" ...aber Ansichten unterscheiden sich nun mal, es kommt halt immer nur
darauf an, wie man diese "verpackt".^^
Wenn er das gekaufte Material wieder losgeworden ist, dann hat ihm der Wechsel rein gar nichts gekostet, eher gespart hat er mit der Aktion und fast dieselbe Power.
 
SuddenDeathStgt schrieb:
Mal bisschen über den Tellerrand blicken, Casi ;)
Welche schlechten Spiele in der Vergangenheit? MMOs & übergreifend das Groß von FPS, profitieren massiv von einer hohen IPC. Man schaue sich nur mal diverse i3, 2Kerner/4Threader, genauer an & oft kann man da wahrlich mit der Zunge schnalzen.^^

Welche Aktuellen sind das denn?!2 Aktuelle Tittel würden reichen....
Und noch mal,wenn ich will das ein Atom besser dar steht als ein Fx x8,dann finde ich als Tester schon ein weg....Nur komisch das egal womit Ich verglichen hab obs i3 oder i5 war,Unterschiede gab es so gut wie gar keine,nur die i7 sind da ein wenig flotter,wäre aber auch Traurig wenn sie bei dem Doppelten/Dreifachen.....Preis nicht in manchen Dinge ein wenig schneller wären.
 
Welche schlechten Spiele in der Vergangenheit? MMOs & übergreifend das Groß an FPS(-Online), profitieren massiv von einer hohen IPC
Die Frage besteht weiterhin ...welche schlechten Spiele in der Vergangenheit?
MMOs & FPS...Da fällt mir doch spontan ein GuldWars2, Planetside2, WoW, Starcraft2,Diablo3,FarCry3, BF4(?) ein. Benches mit Haswell lassen sich mit den Games noch gar nicht groß finden & um den gings ja schließlich auch ne Zeit lang.^^
Alles schwere Kost & speziell große Abweichungen in den Min.-Frames u. in der niedrigsten Auflösung, welche die eigentliche CPU-Power preis gibt,
um kommende Grakas oder generell ein CF/SLI "anständig zu befeuern", sind Unterschiede nicht nur messbar, sondern auch spürbar. Aber das ist auch nix neues & wurde eh schon gebetsmühlenartig genug gepredigt
als auch in diversen Threads bestätigt.

Und noch mal,wenn ich will das ein Atom besser dar steht als ein Fx x8,dann finde ich als Tester schon ein weg
Du sicherlich^^...seriöse Testquellen geben "ihre Umgebung & Settings" an & da gibt es mMn auch nix zu rütteln & läßt sich idR auch rekonstruieren.
Aber mal wieder back 2 topic ...Die Modulbauweise wird mMn dank den kommenden Konsolen besser zum Tragen kommen & da bin ich dann mal wirklich gespannt, ob 4Module/8Threads einem 4Core/4Threads die Rücklichter zeigen. ;)
 
Hallo, ich bin selber vor 4 Wochen von einem FX8150 mit FX990 Sabertooth Board auf einen 4770k umgestiegen. Ich bin mittlerweile 31 und habe etwa 15 Jahre am Stück nur AMD verwendet, nahezu jede neue Generation. Davor hatte ich Intel.

Ich kann nur sagen, dass der 4770k um Welten schneller und smoother ist, als der FX 8150. Selbst wenn der FX8350 schneller ist als der 8150, gegen den 4770k sieht der kein Land. Selbst der 9970 ist bei Spielen zum Teil 30-50% langsamer. Gerade die MinFPS sind um Welten hoeher.

Als Beispiel kann ich hier das Spiel WarThunder anführen. Bei gleichen Settings wie vorher habe ich jetzt zum Teil 50-60 FPS mehr, so viel Kraft hat diese CPU. Und jetzt kommt mir nicht mit diesem GPU Limit Märchen. Die Spielbarkeit bei den Intel Prozessoren ist extrem viel besser. Wenn ich das Spiel ueber Open Broadcaster auf Twitch gestreamed habe, dann hatte ich mit der AMD CPU immer Framedrops und kleine Ruckler.

Mit dem 4770k kann ich ohne Probleme sogar mit 1080p streamen und habe noch immer 200FPS im Spiel. Das ist Wahnsinn. Auch Battlefield 3 spielt sich deutlich weicher. Das kann man aber nur beurteilen wenn man wirklich beide CPUs hatte. Also soll mir keiner erzählen, dass der Umstieg vom 4770k auf einen 8350 auch nur irgendeinen Sinn macht. Selbst im Office Bereich killt der 4770k jede AMD CPU, das ist Fakt. Zumal der Haswell auch noch DEUTLICH weniger Energie frisst.

Also bitte...ich kann mir vorstellen dass die Performance durch Mantle etwas besser wird, aber niemals gleichwertig. Die per Core Performance bei Intel ist einfach viel zu hoch.
 
t3chn0 schrieb:
Hallo, ich bin selber vor 4 Wochen von einem FX8150 mit FX990 Sabertooth Board auf einen 4770k umgestiegen.
Ich kann nur sagen, dass der 4770k um Welten schneller und smoother ist, als der FX 8150. Selbst wenn der FX8350 schneller ist als der 8150, gegen den 4770k sieht der kein Land. Selbst der 9970 ist bei Spielen zum Teil 30-50% langsamer. Gerade die MinFPS sind um Welten hoeher.

Tja, meine Rede, aber mir glaubt immer keiner. :) Das Lustige dabei ist, dass selbst die DualCore Ivys und Haswells mit 3Ghz problemlos die meisten Spiele packen, auch wenn ultra Settings nicht immer relevant sind. Eigene Erfahrungen sind da immer Gold wert. Danke für den beispielhaften Einblick. Der Schritt war sicher mutig, aber unterm Strich will man nicht mehr zurück.
 
Das Problem ist eher das du und der Herr über deinem Beitrag nicht gerafft haben um was es geht...

Es geht seid drei Seiten um multithreading!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt? Der 4770K ist auch beim Multithreading um Welten schneller, als alles was AMD derzeit im Angebot hat. Es gibt vielleicht einen von zwanzig Benchmarks, wo der Vishera gleichauf liegt, oder minimal schneller ist. Das mit dem Multithreading ist ein Märchen.

Wenn ich mir mal Cinebench 15 angucke...ich komme mit meiner CPU Stock auf 798 Punkte. Selbst ein FX8350@ 8x 4,8 GHz kommt nur auf 760 Punkte. Das ist noch immer deutlich langsamer als der 4770k mit 3,5 GHz und Turbo auf 3,9Ghz bei gut 150W weniger Energiebedarf.

Du kannst das mit dem Multithreading auch noch so oft wiederholen, das macht es nicht richtiger.
 
Zurück
Oben