Bessere Performance bei PS4/XBOne-Konsolenportierungen mit FX-8350 zu erwarten?

@Bueller was du sagst ist so plakatives Gerede, was ich nur ein paar Mal vergleichsweise gehört habe und das ohne Übertreibung, ich habe mir zuvor nicht wirklich viel Mühe gemacht zu argumentieren, da Endkunden bewährtes kaufen und ihre Gewohnheit oder Meinung nicht ablegen werden, aber was du sagst, das schlägt dem Fass den Boden aus! .

Die FX 8-Kerner der Bulldozer und Vishera Architektur sollten eigentlich Gaming-CPUs von AMD sein, trotz allem wurde das Ziel nicht erreicht, auch wenn man mit der CPU so oder so gleichweise auch alles spielen kann. Der Anwendungsbereich der FX hat sich selbst kristallisiert und so ist er eigentlich eine Workstation-CPU die seines gleichen für den Preis sucht, denn jede Anwendung, die mit Rendern zutun hat und das extrem im CAD-Bereich führt der FX meisterhaft aus und ist seiner Konkurrenz bei weitem gewachsen. Zusätzlich unterstützt die Northbridge (zugehörige Chipsätze 970, 990fx) sehr hohe Takte bei RAM-Modulen und mit ECC-Module kann auch umgegangen werden.

http://www.behardware.com/articles/880-7/amd-fx-8350-review-is-amd-back.html
http://www.guru3d.com/articles_pages/amd_fx_8350_processor_review,13.html


Zur Virtualisierung, in dem Bereich hat der FX seine größte Stärke und durch seine Multithreading Power enorm darlegen und kann die virtuellen Maschinen wie sein Opteron Bruder der Zürich-Familie und 6000er Generation sehr gut handhaben und ist in diesem Test der Konkurrenz weit voraus, wenn man den Preisunterschied bedenkt.
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=ubuntu_1204_virt&num=3
 
Auch single/dualcore optimierte games haben nichts mit dem Thema zu tun und dennoch brachtest du ständig dieses Argument.
 
Bueller schrieb:
Ich springe nicht von Thema zu Thema, ich rede den FX nur nicht schön.

1. Mehrverbrauch
2. weniger Leistung
3. Übertakten nur mit extremem Stromverbrauch
4. i5 nur 30€ teurer

Mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine, sondern jeder, aber auch wirklich jeder Test zieht dieses Fazit. Wie man den FX zu einem zukunftsträchtigen Prozessor erklären kann, ist mir schleierhaft.

@Casi030

Stromverbrauch gemessen von CB bei CPU-lastigen Tests.
Wie schon mal geschrieben,wenn ich als Tester will das selbst ein Atom besser dar steht als der Schnellste FX dann finde ich einen Weg/Programm/Spiel.....
Du kannst KEIN Spieleverbrauch mit Anwendung/künstlichen hervorgerufenem Verbrauch vergleichen.Prime z.b. braucht locker 40-60Watt mehr als jegliche REALE Programme.
Weniger Leistung durch Intel Compiler,versteckte Bremsen......ist es da nicht logisch das dort ne AMD CPU nicht so gut abschneidet?!
Wird sich aber über die Spiele in Zukunft ändern und was ist mit Win 8.1?!Damit laufen die AMD auch deutlich besser durch die XBox one.....
Übertakten nur mit extremen Stromverbrauch?!
Du scheinst dich nicht im geringsten aus zu kennen.Als x4 verbraucht er mit rund 4,8-5GHz sogar noch weniger als x8 mit rund 4GHz und ist dabei Deutlich schneller bei 1-2 Kern Anwendungen.....
Mit 4Modulen/4 Threads ist er nochmal um einiges Schneller gegenüber nem x4 mit 2 Modulen/4 Threads,und kommt mit leichter Taksteigerung sogar an den x8 ran wie z.b. in BF3.
8x 4,2Ghz Vishera.jpg4x4 4,6GHz.jpg
Stromverbrauch kann ich leider nicht sagen da mein Mobo ne verdammt schlechte Versorgung hat auf gewissen Kernen und somit der Verbrauch bei "MIR" nur rund 1/4 geringer ist als beim x8 und gleichem Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis ist nie offtopic, denn sonst könnte ich auch einen Hexacore von Intel ins Spiel bringen. In diesem Thread geht es darum, dass Käufer mit einem AMD FX eine Wette auf die Zukunft eingehen, weil sie hoffen, dass in einer fernen Zukunft Spiele multithreaded optimiert werden.

Genau das ist Augenwischerei. Erst einmal muss ein AMD FX zu den Haswells aufschließen bevor er sie überholen kann. Denn die Benchmarks bei CB, in denen selbst ein 4Ghz FX teils deutlich hinter den kleinsten i5 hinterher hinkt, werden schlicht ignoriert. Stattdessen beruft man sich auf Rosinenpicken im Benchmarkkuchen, wo unter bestimmten Umständen ein FX 3,7% schneller ist.

Dann die Sache mit den geringeren Preisen. Was auch nicht stimmt, denn aufgrund der höheren Anforderungen an Netzteil, Kühler sowie Stromverbrauch haben die Haswells das weit bessere Preis/Leistungsverhältnis.

Nun kommst du mit Workstationperformance, die ebenfalls stark in Zweifel gezogen werden muss, bedenkt man die preiswerten Xeons oder die kleinen i7.

Egal wie man es dreht, der AMD FX ist immer die schlechtere Wahl.

Und nebenbei, schaut euch doch einfach mal einen Benchmark von Battlefield 4 Beta an. Da kommt der FX-8350 gerade so eben an einen i5 3570k heran und der stammt aus der letzten Generation. AMD holt also selbst bei stark multithreaded optimierten Programmen maximal auf, kann aber die i7 nicht ansatzweise einholen.

Wie der Stromverbrauch bei knapp 70% Kernauslastung im Vergleich zu einem i5 aussieht, kann sich jeder denken. Da dürften locker 40W mehr durch die Leitung rauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das wurde bereits angesprochen, das die i5 cpus in BF4 nur durch einen Patch und auf kosten des i7 und x8 aufgeholt haben...

Ps: cpu/GPU Auslastung lagen zum Schluss hin nur noch bei 60/70% ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bueller mach mal den Kopf zu.

Die Frage des Threaderstellers war ich zitiere:

"Bessere Performance bei PS4/XBOne-Konsolenportierungen mit FX-8350 zu erwarten?"

Unsere Antwort:

Ja

Keiner hat behauptet dass sie dadurch Intel überholen werden oder was auch immer du dir da zusammenreimst. Es geht um zukünftige Konsolenportierungen und um nichts anderes. Mein Gott kann doch net so schwer sein muss man denn immer gleich daraus einen Anti AMD Feldzug machen.

Du aber kommst mit bereits vorhandenen Spielen, dann wieder mit dem Preis, dann wieder um irgendwas aus dem Jahr 2001. Lass es einfach. Keiner redet hier den FX schön. Alle negativen Eigenschaften des FX sind doch zur Sprache gekommen. Aber ein Bick über den Intel Tellerand kann dabei helfen zu erkennen, dass es noch etwas anderes außerhalb deiner Intel-Welt gibt.

Egal wie man es dreht, der AMD FX ist immer die schlechtere Wahl.

Definitiv Nein. Wenn es nur um Spiele geht würde ich sagen Ja, aber diese Aussage ist zu pauschal.

@ TE

Könnte sich die Performance der Vishera-8-Kerner im Vergleich zu Haswell-i5s bei Spielen, die auch für PS4/XBOne entwickelt werden, deutlich zu Gunsten von AMD verändern?

Das allerdings glaube ich nicht. Jedenfalls nicht deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt alle den ersten Post gelesen?

Ich zitiere:

Es geht mir hier nur um die Spieleleistung.

Wenn jemand aktuell plant, einen Spielerechner zu bauen, der 2-4 Jahre halten soll, ist der AMD schlicht die schlechtere Wahl. Der Threadersteller hat gefragt, ob der FX nicht nur deutlich aufholen, sondern sogar an den Intel vorbei ziehen wird, weil zukünftige Spiele auf mehr Kerne optimiert werden.

Aktuell gibt es keinerlei Spielevorteile mit einem AMD. Im Gegenteil liegt man selbst in Spielen, die grafisch limitieren, oft zurück. Das wird hier völlig ignoriert. Stattdessen beruft man sich auf mögliche Gewinne in der Zukunft, die maximal dazu geeignet sind, den Rückstand aufzuholen.

Die mögliche Mehrleistung eines AMD 8-Kerners ist so etwas wie der letzte Strohhalm, weil der Prozessor ansonsten nicht mithalten kann. Weder deutlich billiger noch sparsamer noch schneller.

Wer die Tests auf CB gelesen hat, kennt die Alternativen: i5 4570 oder als Performancetipp der Xeon E-3 1230. Wer wirklich für mehr Threads gerüstet sein will, greift zu letzterem. Allen anderen reicht der i5.
 
@Bueller du hast dir wohl mein Link nicht angesehen oder nennst du das Rosinenpicken, ihn meinen Augen ist der FX ein Workstation-Prozessor und schau dir bitte mal den Link an selbst ein Xeon der E3 Serie, die eigentlich nur umgelabelte i7s sind mit 2 Serverfeatures haben bei Virtualisierung keine Chance. Im Test werden bei allen gängigen Virtualisierungsprogrammen der FX-Achtkerner mit dem i7 3960X verglichen und beide sind mehr oder weniger gleich auf und teils der Bulldozer besser.

Zusätzlich geht es zwar um Gaming-Performance aber anscheinend weißt du nicht, dass ohne die Mantel-API der Engine die Optimierung auf AMD fehlt, deswegen das Ungleichgewicht und die Schnittstelle kommt erst Dezember also musst du warten, um beide vergleichen zu können. Übrigens die CPU kann limitieren, aber überwiegend spielt immer noch die größte Rolle die verbaute GPU und die Schnittstelle verspricht einen Leistungszuwachs auf AMD Grafikkarten und Prozessoren, also ist ein doppelter Leistungszuwachs zu erwarten.

Es geht mir hier nur um die Spieleleistung.
Dann interessiert ihm auch bestimmt nicht der Preis und Stromverbrauch, den du immer wieder bringst und der kaum aussagekräftig ist, da die CPU nicht permanent voll ausgelastet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
SuddenDeathStgt schrieb:
Die Frage besteht weiterhin ...welche schlechten Spiele in der Vergangenheit?
MMOs & FPS...Da fällt mir doch spontan ein GuldWars2, Planetside2, WoW, Starcraft2,Diablo3,FarCry3, BF4(?) ein. Benches mit Haswell lassen sich mit den Games noch gar nicht groß finden & um den gings ja schließlich auch ne Zeit lang.^^
Alles schwere Kost & speziell große Abweichungen in den Min.-Frames u. in der niedrigsten Auflösung, welche die eigentliche CPU-Power preis gibt,
um kommende Grakas oder generell ein CF/SLI "anständig zu befeuern", sind Unterschiede nicht nur messbar, sondern auch spürbar. Aber das ist auch nix neues & wurde eh schon gebetsmühlenartig genug gepredigt
als auch in diversen Threads bestätigt.

GuldWars2, Diablo3,FarCry3,hatte ich noch nicht zum Testen.
Planetside2 ist so ein schlechtes aber immer noch ohne Probleme zu Spielen.
WoW,dort ist ein Intel auch nicht deutlich besser im direkten Vergleich.
Starcraft2,hab ich auch nur mal angetestet,aber selbst mit dem PhenomII keine Probleme gehabt.
BF4 solltest ja wissen........aus Top wurd Flop,mal die Finale abwarten.;)
Aber bis auf die Gespielten(außer BF4) sind die doch schon aus der Steinzeit und solch alte Kamellen interessieren doch keinen mehr....Wie war das noch mit Intel Machenschaften......ist ja fast aus der gleichen Zeit,wobei die Monopolstellung ist ja immer noch vorhanden.....Aber von Fakten über Intel willst ja nix wissen.:p
Ergänzung ()

Bueller schrieb:
Ihr habt alle den ersten Post gelesen?
Weder deutlich billiger noch sparsamer noch schneller.
Wir schon,du auch?
Ich glaub nicht:


maaco90 schrieb:
PS: Die Unterschiede in Stromverbrauch, Plattform-Ausstattungen (AM3+ vs. LGA1150), etc. sind bekannt. Es geht mir hier nur um die Spieleleistung.
 
Die Games sind eben nicht aus der Steinzeit (außer vielleicht WoW) & z.T. noch sehr aktuell & haben eine verdammt große Community.
Bei FarCry3 mußte ich doch erst kürzlich von einem User lesen, daß sein FX erst mit ~4,8GHz seine AMD7970 "voll auslastet" ...u. was
ein Vishera mit diesem Takt "verbrät", brauche ich glaub nicht erwähnen.

Aber mal schauen, ob "Mantle" da Besserung erzielen kann, denn wünschenwert wäre es für AMD.
Ich bin auch mal gespannt, ob AMD ihre neuen Grakas wieder mit Intel-Prozies "füttern werden" ...oder ob die FX-Garde
den neuen Grakas "gewachsen ist" & das speziell auch im CF-Betrieb. ;-)

--> But back 2 topic ... es bleibt spannend! :p
 
Wings of Liberty wurde am 27. Juli 2010 veröffentlicht....Ich glaub kaum das die die Fortsetzung Heart of the Swarm am 12. März 2013 so drastisch umschreiben....Dir ist aber schon klar das wie bald 2014 haben?!;)
Du meinst aber nicht FC3 BD oder?
fc3_blooddragon_d3d11_2013_09_10_22_13_47_389.jpg
Ich bin zwar auch schon weiter gekommen,aber anders schaute es da auch nicht aus.
Ergänzung ()

Solange weniger Intel und mal ein wenig AMD Optimierung ins Spiel kommt wird das auch was.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird hier immer von dieser angeblichen "AMD-Optimierung" gefaselt? Das ist gequirlter Nonsens, den es nicht gibt. Programmiert wird noch immer über die Schnittstellen DirectX oder OpenGL. Und der Schnittstelle ist es VÖLLIG scheissendreckmäßigkackpupsegal, ob der Prozessor Hans-Peter oder Dieter-Jürgen-Furzmichtot heißt. Da zählt nur Rechenpower und Effizienz.
 
bttn schrieb:
Was wird hier immer von dieser angeblichen "AMD-Optimierung" gefaselt? Das ist gequirlter Nonsens, den es nicht gibt. Programmiert wird noch immer über die Schnittstellen DirectX oder OpenGL. Und der Schnittstelle ist es VÖLLIG scheissendreckmäßigkackpupsegal, ob der Prozessor Hans-Peter oder Dieter-Jürgen-Furzmichtot heißt. Da zählt nur Rechenpower und Effizienz.

Was sind deine Extreme?
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_C++_Compiler
Eine optimale Performance wird nur für Intel-CPUs erzielt. Eine CPU-Dispatch Funktion liest beim Kompilieren den CPU-Vendor-String aus, und erstellt optimierten Code nur für GenuineIntel-Prozessoren, unabhängig vom tatsächlich vorhandenen Befehlssatz.
Da der Rotz so gut wie überall verwendet wird dank Erkaufter Monopolstellung....ist es eben nicht scheissendreckmäßigkackpupsegal.:p
Ergänzung ()

Aber ich muss dir echt mal Recht geben,AMD Optimierungen gibt es wirklich nicht,nur für Intel aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim neusten Cinebench R15 mal mit AMD CodeAnalyzer, während des Benches Beobachtet mit was getestet wird? Dass Intel CPUs ( Sogar der Atom ) mit SSE3, SSSE3 und AMD CPUs ohne ?
Da fängt es schon an! Pure Intel Optimierungen bei allen bekannten Benchmarks.
Der Intel Compiler ist bei: Cinebench, SiSoft Sandra, Sysmark, PCMark, usw.

Auch bei Cinebench R15 hat Nvidia Hand angelegt....einfach mal die Ordner durchstöbern...


Wovon ich ausgehe, ist, dass in den zukünftigen Games sowohl Intel als auch AMD in gleiche Verhältnisse stehen könnten, was die Software-Optimierungen der Hardware betrifft und ungefähr zu sehen sein wird, welche Ausmaße Intel sich mit diesen Optimierungen " erkauft " hat,
denn ich gehe nicht davon aus, das direkt die ersten Games auf den neuen Konsolen zu 100% perfekt auch auf den PC Portiert werden/landen.

Ich Hoffe das wegen den neuen Konsolen genau diese miese Compiler und co Geschichte so richtig gut zur Geltung kommen wird und wie Intel dann mit ihren CPUs ausschaut. Schade dass die Konsolen nicht auch die Benchmark-Software abdeckt... wobei Benchmarks dann 0 Aussage haben und AMD auch dort Fuß fassen " darf " wie es Intel tut... abwarten.

Einmal Linke Nummer, immer Linke Nummer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe überhaupt nicht, warum Ihr euch da aufregt. Kauft einfach FX und mit etwas Glück so in 2 Jahren habt Ihr zwar eine alte CPU aber evtl. skaliert die dann besser und kann zu Intel (alte Generation) aufschließen.
Software, Spiele, Compiler, Benchmarks usw. werden für die CPU's geschrieben, die am meisten verbreitet ist. Das weiß auch AMD und trotzdem versuchen die Ihr eigenes Süppchen zu kochen in der Hoffnung es setzt sich durch.

Den Weg, den AMD geht mit immer mehr Spannung und immer mehr Takt ist der falsche Weg, was sich ja schon bewiesen hat.

Alle Welt schreit nach 8 Core (Core und keine Module). Warum springt AMD nicht auf den Zug auf und gibt den Leuten seine 8 Core. So eine CPU würden doch viele gerne kaufen oder liege ich da falsch. Nein, da wird erst einmal gewartet bis Intel 8 Core für den Desktop bringt und da man einen Produktionsnachteil hat können die eigenen 8 Core nicht gegen die von Intel anstinken.

Es ist sicher einfach immer für alles was bei AMD schief läuft anderen die Schuld zu geben aber eine Firma muss auch clever agieren.
AMD hat eine große Fan Gemeinde, die trotz aller Nachteile der Marke treu bleiben. Solch eine Fan Gemeinde muss man pflegen und hegen. Einfach mal nach EVGA schauen, wo mir im Forum Leute antworten, die an der Hardware gearbeitet haben. Kundennähe und Offenheit sind etwas wo AMD sich von Intel und nVidia absetzen könnte.

Wenn ich heute Hardware kaufe, dann orientiere ich mich an dem heute und nicht was irgendwann in der Zukunft sein könnte. Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht so, dass es erst seit Gestern so läuft.
Intel ist halt ein hervorragender Laden, der für die Zukunft Manip... äh entwickelt. ;-)
Die dadurch entstandenen Vorteile ( Finanziell ) ... sollte nahe liegen welch Zukünftige, Finanzielle Vorteile entstanden sind... das Tolle daran: Man erkennt es jetzt wunderbar.

Wenn man die CPUs auf Neutralen Boden mit Neutralen Anwendungen testet, ist das Ergebnis verblüffend...

Und ja, für Heutige Anwendungen sind sie zu Langsam, nicht geschuldet an Leistung sondern Optimierungen. Wenn man unter Linux arbeitet, weiß man wieso. Was viele Als Argument verwendeten, dass Mantle bzw. AMD damit Exklusiv nur " Ihre " Games für " Ihre " Hardware optimieren und keinen anderen rann lassen, da man das gesagte " Offen " vergewaltigte... das tut Intel seit über 10 Jahren, aber dort scheint es egal zu sein...
Verbrecher werden gar Verteidigt. Typisch US-Jünger. Man meint man hat zuviel US Propaganda gelesen... in beidem sind die USA spitze... das Gefolge frisst natürlich gern, bis es in sich zusammen kracht. Der $ natürlich auch und das Gefolge ist der €. Verblüffende Parallelen, auch was das abwatschen anbelangt.
Hier heißt es Fanboy und beim anderen nennt man es Braun ;-)

Gute Reise.

P.S

Man ist was man isst o. woraus man frisst :D
Der nächste Knaller kommt auch bald wieder... hochmut kommt vor dem Fall.

P.S.S

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Man echauffiert sich über andere, schnauzt über Preise... weiß über die Tatsachen und duldet das alles. Man verteidigt das auch noch. Darüber sollte man sich aufregen. Egal, überwiegend alles Etatisten, Imperialisten, Abzocker, Nutznießer und auch noch Stolz dabei. Kaputt und Narzisstisch veranlagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bueller schrieb:
Wenn jemand aktuell plant, einen Spielerechner zu bauen, der 2-4 Jahre halten soll, ist der AMD schlicht die schlechtere Wahl. Der Threadersteller hat gefragt, ob der FX nicht nur deutlich aufholen, sondern sogar an den Intel vorbei ziehen wird, weil zukünftige Spiele auf mehr Kerne optimiert werden.

Aktuell gibt es keinerlei Spielevorteile mit einem AMD. Im Gegenteil liegt man selbst in Spielen, die grafisch limitieren, oft zurück. Das wird hier völlig ignoriert. Stattdessen beruft man sich auf mögliche Gewinne in der Zukunft, die maximal dazu geeignet sind, den Rückstand aufzuholen.

Die mögliche Mehrleistung eines AMD 8-Kerners ist so etwas wie der letzte Strohhalm, weil der Prozessor ansonsten nicht mithalten kann. Weder deutlich billiger noch sparsamer noch schneller.

Wer die Tests auf CB gelesen hat, kennt die Alternativen: i5 4570 oder als Performancetipp der Xeon E-3 1230. Wer wirklich für mehr Threads gerüstet sein will, greift zu letzterem. Allen anderen reicht der i5.

Aha, wie es aussieht unterstützen die aktuellen und zukünftigen Spieleengines mehr als 4 Threats. Dazu kommt noch die Systemlast von Virenscanner etc.
Und dass ein i5 da nicht optimal ist sollte einleuchten. Auch wenn der AMD bei ST Anwendungen und beim Verbrauch das Nachsehen hat, skaliert er hervorragend bei MT.

Der i7 mit seinen virtuellen Kernen (HT/SMT) ist hier auch nicht der Wahnsinn oder der grosse Treffer.
3% Gewinn mit HT z.B. bei BF4b. ist nun wirklich lächerlich und auch logisch. Wenn die vorhandenen
physikalischen Kerne bereits gut ausgelastet sind, bringt eine bessere Auslastung durch HT nicht eben viel.

Wenn Intel nicht so scheissgierg wäre hätten sie längst 6-8 Kerner zu vernünftigen Preisen angeboten.
Und die werden wir die nächsten Jahre als Gamer sicher brauchen.

Und Vishera ist ja nur ein neues Stepping des ersten BD mit minimalen Verbesserungen. Dafür ist er eh sehr gelungen.
Wart mal auf die Steamroller, vielleicht auch als FX, AMD gibt 30% mehr IPC an, auch wenns nur 20% werden, mit etwas mehr Takt und seinem massiven Threatvorteil ist ein 1150er i7 Haswell, bis auf den Verbrauch, kaum von Vorteil.

Von Mantle noch gar nicht gesprochen, wo bei unterstützten Engines die CPU Last sinken soll, vielleicht nur bei den AMD's oder es werden andersweitige Optimierungen nur für die AMD CPU's vorgenommen?
Wie es Intel mit ihren Compileren ja schon lange macht.

Der Mehrverbrauch fällt beim typischen Gamer kaum ins Gewicht. Keiner Spielt 12 Stunden täglich, wobei es auch dann keinen Verbrauch wie bei Prime Vollast gibt. Wenns pro Jahr 50€ Mehrverbrauch gibt, muss man schon Tag und Nacht durchzocken.

So oder so auch ein Vishera ist zum jetzigen Zeitpunkt eine gute Wahl als Spiele CPU.
Dass der i5 oder i7 bei jetzigen Engines oft besser ist, ist unbestritten. Noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaiserjäger schrieb:
Haben wohl die meisten Herren hier nicht gelesen, technisch ist der AMD FX gleich auf wie seine Konkurrenz, der Zustand auf dem Markt ist aber so das AMD 19%, Intel 80% und 1% Sonstige, Anteile besitzen. Die meiste Software ist damit Intel-lastig und lässt sich mit der Bulldozer und Vishera nicht richtig ausführen in Hinsicht der Geschwindigkeit. Viele hoffen aber durch den Monopol auf allen Spiele-Konsolen, dass sich die Situation ändern wird, was ja auch durch die Engine-Umwälzung in der Tat stattfindet.(so viel zu den was manche hören wohlen und was nicht)

@t3chn0 bei Warthunder musst du wenn du nur durch den CPU-Wechsel 60Fps an Plus gemacht hast vorher schon ziemlich viel gehabt haben, auch wenn ich glaube, dass du lügst oder gar stark übertreibst wenn ich mir die Benchmark Resultate im WarThunder-Forum ansehe und sonst kannst du mir gerne ein Beweisfoto schicken.(Zusätzlich ist War Thunder ein billiges Plagiat von Wargaming.net´s World of Warplanes mehr nicht)
http://forum.warthunder.com/index.php?/topic/31657-benchmark-results/

Ehmm, wie meinen? War Thunder ist ein Plagiat? =D Oh man, alleine schon dieser Kommentar disqualifiziert dich total. War Thunder ist mit World of Warplanes nicht vergleichbar. Die Flugzeugmodelle, die Grafikengine, die Karten, die Missionen, die Physik , sind World of Warplanes um Lichtjahre voraus. Flugzeuge mit einem Hitpoint System auszustatten ist einfach nur ein Witz, mehr nicht =).

Ich habe den Benchmark mal durchlaufen lassen auf "Movie" bzw. "Film" Einstellung. Das ist die Einstellung noch über der "Max" Einstellung. Dazu 1920x1080 , 144Hz, Vsync "Off". Nichts übertaktet oder sonstwas gemacht.

Meine Systemleistung ist von ~ 20.000 Punkten mit dem FX 8150 auf satte 35.300 Punkte angewachsen. Als Benchmark habe ich auch Pacific 3 "Evening" gewählt.
 

Anhänge

  • shot 2013.10.22 15.21.54.jpg
    shot 2013.10.22 15.21.54.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 137
Zurück
Oben