Beste CPU für 2080 Ti (WQHD/144Hz)

krOnicLTD schrieb:
ja wird aber bei weitem nicht so heißt weil amd es mit dem heatspreader verlöten besser hinbekommt und auch weil der heatspreader ansich deutlich größer ist als bei intel.
Hörst du dir eigentlich selber zu? Takte den 2700X mal auf das absolute Maximum, was eh nur mit höherer Spannung geht, dann ist da nix mehr mit schön kühl. Und der 9900K ist im Rohzustand immer noch schneller.
Ergänzung ()

Man benötigt keine AIO für den 9900K bis 5,0 GHz allcore Turbo, es reicht ein NH-D15 oder Dark Rock Pro 4.
Nur bei besonders schlechten CPUs, die 5,0 GHz nur mit hohen Vcore erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
TechX_552 schrieb:
Wie sieht es da mit den Temperaturen aus?
Ich persönlich bin absolut kein Fan dieser kompakten Wasserkühlungen. Man holt sich ein Teil in den Computer, dass einen Wasserschaden anrichten kann, dass zusätzliche, häufig hörbare mechanische Teile besitzt, das eher verschleißt und obendrein mehr kostet.

Frei nach dem Motto "mehr hilft mehr". Das Kernproblem (Wortwitz und so) des i9 9900k liegt an anderer Stelle. Dort wird übermäßig viel Hitze auf winziger Fläche produziert. Überdies ist die Kühlung (absichtlich?) schlecht verarbeitet. Immerhin ist er mittlerweile verlötet - ja.
 
Mal ganz grundlegend würde ich deinen geplanten PC nicht um ein fixes Teil (in dem Fall die Grafikkarte) bauen sondern um ein definiertes Budget was du mit gutem Gewissen ausgeben kannst/willst.

Eine RTX 2080Ti ist (neben der Titan) absoluter Luxus und hat ein entsprechendes Preis-/Leistungsverhältnis. (aka mies, wie praktisch immer im Luxus Segment.)

Wo liegt denn dein Budget?
Wenn die 2080Ti fix ins System soll kommst du schon mit einem Ryzen 7 2700X, 32GB RAM, SSD usw. bei einer "sinnvollen" Konfig auf mindestens ~2000€.
Wenns etwas mehr Luxus sein soll (m.2 pcie SSD + große Sata SSD, Blingbling Gehäuse, premium Lüfter usw.) bist du schnell 2500€ los.

Wenn es die derzeit leistungsstärkste verfügbare Hardware für Gaming (in Form des i9-9900K) werden soll kannst du schnell nochmal 200-300€ drauf rechnen. (Aufpreis für die CPU selbst und passendes hochwertiges Board + dicker Kühler.)
 
krOnicLTD schrieb:
der 3700X jedoch wird laut leaks schon nen 16kerner sein mit 5ghz boost.
Irgendjemand wünscht sich das und postet es auf Reddit. 16 Kerne wirst du nicht für 250€ bekommen. 7nm sind teuer. Die nächste 8 Kern von AMD wird sich an den Preisen der aktuellen CPUs orientieren. Vor allem, wenn AMD Intels 9900k bereits mit 8 Kernen das Wasser reichen können sollte.
krOnicLTD schrieb:
ein gutes produkt halt, dann können sie mich als kunden und fan wiedergewinnen.
Intel ist mit Abstand schneller in Spielen. Nur mit noch mehr Abstand teurer dabei.
Fragy90 schrieb:
Ich hab die Corsair h150i Pro. Ist meines Empfindens echt leise und hält den 9900K beim Zocken auf 55Grad
Man kann die CPU auch mit Luftkühler leise bei 80°C dauerhaft betreiben, ohne dass die CPU Schaden nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Fragy90 schrieb:
Ich spiele z.B Metro mit einer 2080Ti auf WQHD ( DSR ) alles auf Ultra + Raytracing mit 100+ fps

Aber nicht RT auf max oder ? Würde mich sonst wundern.
 
Qarrr³ schrieb:
Irgendjemand wünscht sich das und postet es auf Reddit. 16 Kerne wirst du nicht für 250€ bekommen. 7nm sind teuer. Die nächste 8 Kern von AMD wird sich an den Preisen der aktuellen CPUs orientieren. Vor allem, wenn AMD Intels 9900k bereits mit 8 Kernen das Wasser reichen können sollte.

naja habe nie gesagt das die 16 kern cpu 250€ kosten wird. das hast du mir jetzt in den mund gelegt. ich habe gesagt das ein 3600X vermutlich um die 250-300e kosten wird und das ist eine 12kern cpu. es is unwahrscheinlich das amd ihre preise auf einmal um 40% anheben werden. wieso sollten sie es tun ? amd will an allerlerster stelle marktanteile und marktanteile kriegen sie nur durch eine konkurrenzlose preisgestaltung da die halbe welt intel-fanboys sind (was ja auch nicht verwundert, intel hatte den cpu markt satte 10 jahre fest in der hand).

amd wird intels preise garantiert massivst unterbieten, so wie auch schon beim ryzen 2000 welcher intel auch das wasser reichen konnte. mein 2600x z.b. ist im singlethread grade mal 10% langsamer als nen 8700k (kommt durch meinen schnellen ram, habs mit dem cpu-z test verglichen) und im multitread ist er 0.5% schneller als nen 8700k (laut dem cpu-z benchmark und vergleich). dabei kostet er fast die hälfte. so wird gemacht und nicht anders !

Qarrr³ schrieb:
Intel ist mit Abstand schneller in Spielen. Nur mit noch mehr Abstand teurer dabei.

ich zitiere mich mal selbst:

mein 2600x z.b. ist im singlethread grade mal 10% langsamer als nen 8700k (kommt durch meinen schnellen ram, habs mit dem cpu-z test verglichen) und im multitread ist er 0.5% schneller als nen 8700k (laut dem cpu-z benchmark und vergleich). dabei kostet er fast die hälfte. von wegen "mit abstand schneller" xD nen bissl schneller ist intel klar, kann man nicht absprechen, aber so riesig sind die abstände nun auch nicht.

du sagst es aber richtig, der preis ist mit abstand noch viel größer als der performanceunterschied xD

Qarrr³ schrieb:
Man kann die CPU auch mit Luftkühler leise bei 80°C dauerhaft betreiben, ohne dass die CPU Schaden nimmt.

klar kann man, aber ob man das machen will ist eine andere sache. mein 2600x z.b. läuft bei den meisten games im temperaturbereich von 45-55°. selten sehe ich mehr als 55° und das mit luftkühler (noctua nh-u14s)
 
W0lfenstein schrieb:
Aber nicht RT auf max oder ? Würde mich sonst wundern.

RT auf Hoch genau :-)

Und zum Thema CPU Küftkühler, klar kann man das so machen aber wenn man ein System mit einer 2080Ti und einen 9900K in Angriff nimmt kann man doch die paar Euro mehr für eine AIO investieren. Dann geht auch noch mehr beim Übertakten.

Jeder sieht das natürlich anderst und es kommt auch auf die eigenen Bedürfnisse an. Mir war z.B der Optische Aspekt sehr wichtig, mein Gehäuse besteht fast nur aus Glas
 
krOnicLTD schrieb:
mein 2600x z.b. ist im singlethread grade mal 10% langsamer als nen 8700k (kommt durch meinen schnellen ram, habs mit dem cpu-z test verglichen) und im multitread ist er 0.5% schneller als nen 8700k (laut dem cpu-z benchmark und vergleich). dabei kostet er fast die hälfte.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i9-9900k-i7-9700k-cpu-test.65360/seite-2
Der 2600x ist in Spielen 20% langsamer als der 8700k. Aber bei Preis Leistung sind wir uns ja einig. Es geht um die top CPU. Der 9900k ist einfach noch schneller. Mit schnellerem RAM und OC kann man bei AMD etwas rausholen, aber bei Intel kann man mit RAM, ringbus OC und höherem Takt ähnlich viel rausholen. Am Abstand ändert sich da nicht viel. Intel bleibt schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronado
Also AiO in allen Ehren, aber bevor ich soviel Geld ausgeben und dann ne rasselende Pumpe habe, lieber bei Luft bleiben, was meist genau so gut kühlt, oder direkt Custom Wakü.
 
Fragy90 schrieb:
RT auf Hoch genau :-)

Ah gut mit hoch kann das sein mit dem 9900k, ich ging von Max aus, daher war die frage ob max eingestellt war.
Max ist ja ultra wie ich nun nachgesehen habe.Hab ich vorher nichtmal gemacht :D

Btw, auch soviel FPS in der Wüste und im wald ? Gerade der Wald zieht doch extrem fps runter mit RT könnte ich mir denken.
 
DriveByFM schrieb:
Also AiO in allen Ehren, aber bevor ich soviel Geld ausgeben und dann ne rasselende Pumpe habe, lieber bei Luft bleiben, was meist genau so gut kühlt, oder direkt Custom Wakü.

Das wird ja des öfteren kritisiert aber ich hatte bisher zwei verschiedene AIO´s und dabei keinerlei wahrnehmbare Pumpengeräusche. Vielleicht habe ich auch einfach gute Modelle erwischt

@W0lfenstein Ich bin gerade in der Wüste um habe im Schnitt 120fps

MetroExodus_2019_04_14_16_32_16_728.jpg
 
Qarrr³ schrieb:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i9-9900k-i7-9700k-cpu-test.65360/seite-2
Der 2600x ist in Spielen 20% langsamer als der 8700k. Aber bei Preis Leistung sind wir uns ja einig. Es geht um die top CPU. Der 9900k ist einfach noch schneller. Mit schnellerem RAM und OC kann man bei AMD etwas rausholen, aber bei Intel kann man mit RAM, ringbus OC und höherem Takt ähnlich viel rausholen. Am Abstand ändert sich da nicht viel. Intel bleibt schneller.

ja nun stimmt natürlich, aber ich hab meinen halt mit cpu-z getestet. cpu-z ist in der hinsicht praktisch weil sie genaue vergleichswerte haben und da kam ich auf exakt 10% weniger im singlethread als der 8700k und im multithread auf 0.5% mehr. in spielen kann das sicherlich etwas anders sein, aber wenn man nen 8700k mit normalem ram nimmt (2666mhz und cl16) und meinen mit meinem ram (3200mhz cl14) dann wird das mit den 10% schon stimmen, denn etwa soviel mehr performance ist bei dem ramunterschieden vorhanden.

auch in spielen. shadow of the tomb raider wurde bei youtube mal getestet und da sind die unterschiede gravierend. moment ich glaub ich habe das video noch:


schau mal den unterschied zwischen 2666mhz und 3200mhz. er ist enorm. größtenteils 20% mehrleistung durch den ram und shadow of the tomb raider ist ein perfekter benchmark da das game sehr gut optimiert ist (habs selbst durchgezockt erst kürzlich und vorm durchzocken auch genaustens technisch unter die lupe genommen)

edit: sorry, damit du mich nicht falsch verstehst sollte ich vllt noch paar infos hinzufügen.

also die vergleichswerte beim cpu-z benchmark sind garantiert mit standartisiertem ram gemacht worden (also beim 8700k mit 2666mhz cl16). damit vergleicht man dann sein eigenes system. mein system ist ein 2600X mit 3200mhz cl14 ram. die info zu haben ist hier wichtig, denn damit schmilzt der unterschied zu den besten intel cpus dahin. wieviel schneller ist der 9900k im singlethread zum 8700k ? 5%.. folglich ist er ca 15% schneller im singlethread zu meinem. wenn man nun die preise miteinbezieht, mein 2600X kostet momentan um die 200€ während der 9900k um die 500 kostet haben wir nur einen gewinner und das ist der 2600X :D:D:D der 9900k ist 2.5 mal teurer bei 15% mehrleistung im singlethread. das is schon bissl armselig.

wenn man nun weiter in betracht zieht das man beim 9900k keine upgrade-möglichkeit hat während man beim 2600X noch eine kostengünstige upgrademöglichkeit besitzt wirds noch deutlicher was sinnvoll und vorzuziehen ist.

und diejenigen die unbedingt den letzten prozent an leistung haben fahren mit dem 9900k auch nicht besser da die ryzen 3000er vor der tür stehen und in anbetracht der leistung eines miekrigen 2600X garantiert den 9900k und jeden anderen intel cpu an die wand hauen werden. viel fehlt da ja nicht mehr, die 15% mehrleistung in singlethread werden die ryzen 3000er mit größter wahrscheinlichkeit mit meinem finger haben o_O es ist verrückt, aber realität. das video das ich hier gepostet habe untermauert all mein geschriebenes nur zusätzlich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
krOnicLTD schrieb:
wenn ich den dann noch für um die 80-100€ bei ebay verkaufe
warum sollte in einem Jahr den jemand gebraucht fuer 100 Euro kaufen? Neu gibt es den 2600 (ja, ohne X) zur Zeit fuer 148 Euro. Und nach der Theorie mancher hier, wird AMD ja dann die neuen 6 - 8 Kern CPUs fuer 150 Euro und die vermeindlichen 10 - 12 Kern CPUs fuer 250 Euro verschleudern. So klingen hier zumindest manche Hoffnungen. Also ob AMD so dumm waere.

Der TE hat sich hier wohl eh verabschiedet, unter den 54! Beitragen gibt es wieder viel Fan Wars ... wie immer auf CB.
Niemand weiss ausserdem was er wie streamen will, also welche Ansprueche er hat. Er ist wohl kaum Pro Gamer oder verdient sein Geld mit Streaming - ok, weiss man nicht, geb ich zu.
Sonst hol dir Threadripper, wenn sonst eh nur GPU Limit oder Fortnite das einzige ist, den 2600 fuer 150 Euro. Dann mit Option zum Aufruesten, falls ueberhaupt Bedarf dann vorhanden ist.
 
abcddcba schrieb:
warum sollte in einem Jahr den jemand gebraucht fuer 100 Euro kaufen? Neu gibt es den 2600 (ja, ohne X) zur Zeit fuer 148 Euro.

sorry, aber der 2600er und der 2600x sind zwei vollkommen unterschiedliche produkte mit vollkommen unterschiedlichen preisen. das du beide gleichsetzt disqualifiziert deinen post eigentlich von anfang an (nich böse gemeint, ist aber so. ich könnte auch den 8700k und den 9700k gleichsetzen und es wäre genauso unsinn und lächerlich, nur so als beispiel).

der 2600X kostet wie ich grade geschaut habe 228€ als günstigster preis. 100€ sind da locker drin, hatte gedacht der 2600X ist noch viel günstiger neu !

zudem schrieb ich das ich meinen 2500k vor 9 monaten für 80€ verkauft habe bei ebay. das teil war uralter schrott und dennoch hat jemand (zu meiner überraschung) den cpu für so einen preis gekauft (hab den nur für so einen mondpreis eingestellt weil ich den eigentlich nur einstellen und noch! nicht verkaufen wollte.. dachte mir in paar wochen senke ich den preis auf 49 oder 59€ und dann kauf den jemand. naja ist anders gelaufen).

wer einen 2500k der 7 jahre alt ist für 80€ verkauft, der verkauft einen 2600X, welcher in einem jahr grade mal 2 jahre alt sein wird sicherlich LOCKER für 100€. und selbst wenn nicht, auf die paar euro kommt es nicht an. am ende bleibt mein geschriebenes immernoch richtig, ich zahle weitaus weniger für 2 amd cpus als für einen intel cpu und habe im multicore 50-100% mehrleistung und im singlethread die gleiche bis vllt 10% mehrleistung. es ist ein einziger win-win für mich als amd user.

ich würde dem threadersteller also definitiv empfehlen auf die ryzen 3000er zu warten oder wenn er unbedingt sofort was neues kaufen will dann einen 2600er kaufen mit gutem x470 board und in paar monaten aufrüsten. er spart sich locker 200€ und hat nen deutlich besseren cpu als den besten intel den es aufm markt gibt (mal die enthusiast serie aussen vor denn die sind erstens nicht wirklich besonders gut und zweitens noch vieeeeel teurer)
Ergänzung ()

abcddcba schrieb:
. So klingen hier zumindest manche Hoffnungen. Also ob AMD so dumm waere.

weist du, das was zu schreibst is typisch für 99% aller menschen. extrem kurzsichtig und (nicht beleidigend gemeint) beschränkt. amd ist natürlich nicht dumm, aber du denkst nur von a-b und nicht weiter. meinst du wenn amd seine preise nun an intel angleicht bekommen die irgendwelche marktanteile ?? natürlich nicht, wieso sollten die leute amd kaufen wenn intel erprobt ist und seit jahren die besten cpus gemacht hat.

amd denkt nicht nur an 2019 und 2020 sondern langfristig an die nächsten 5-10 jahre. da zählen marktanteile um welten mehr als jetzt nen paar millionen mehr zu verdienen ! mittel und langfristig wird amd das dutzendfache von dem verdienen was sie jetzt mit höheren preisen verdienen könnten. wenn sie erstmal genug marktanteile haben, mehr als intel werden die leute soschnell nicht von amd abspringen solange amd qualität abliefert. und selbst wenn amd keine qualität mehr abliefert werden noch paar jahre vergehen bis die leute abspringen denn menschen sind geistig dumm und langsam. sieht man doch an intel am besten jetzt. die leute springen nur langsam und widerwillig ab und es zieht sich nun seit 2 jahren mit den ryzens und die leute kaufen immernoch nen haufen intel cpus. obwohl sie das gleiche bzw fast das gleiche für die hälfte des preises mit upgrademöglichkeit haben könnten.

sobald amd mehr marktanteile als intel hat hat amd fürs erste ausgesorgt. da kann intel mit noch so guten cpus daherkommen, sie werden wieder paar jahre brauchen um die anteile zurückzugewinnen und in diesen jahren wird amd kohle scheffeln, egal was sie abliefern. daher ist es genial von amd jetzt die cpus möglichst günstig zu verkaufen und intels preise massivst zu unterbieten. so funktioniert marktwirtschaft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
krOnicLTD schrieb:
er spart sich locker 200€ und hat nen deutlich besseren cpu als den besten intel den es aufm markt gibt (mal die enthusiast serie aussen vor denn die sind erstens nicht wirklich besonders gut und zweitens noch vieeeeel teurer)

Und das kannst du dem TE also garantieren oder wie triffst du vorab solche Aussagen? Hast du den neuen Ryzen schon Zuhause?
 
@krOnicLTD
Der 2600X kostet neu 186€ und keine 228€...
 
@Fragy90 garantiert ist nix, das sollte jedem klar sein. er kann jetzt nen 9900k kaufen und in 3 monaten kommt nen cpu der 100€ günstiger ist und doppelt soviel power hat und dann fängt er an zu heulen :D

oder auch nicht. alles ist möglich, aber die ryzen 3000er sehen extrem vielversprechend aus. die leaks sind alle übereinstimmend und sprechen alle von ähnlichen bis gleichen spezifikationen.

hinzu kommt noch das wir die ryzen 2000er als guten anhaltspunkt haben. ryzen 2000 ist noch zen 1.. zen+ um genau zu sein. es ist nur ein refresh und haut shcon gut rein. es ist äußerst wahrscheinlich das zen2 extrem abgehen wird und alle erwartungen erfüllen, vllt sogar übersteigen wird.

mehr als spekulieren kann keiner, aber so kurz vorm release von zen2 ist es dämlich soviel geld in eine veraltete architektur zu stecken die mit dem 9900k endgültig am ende ist (mehr wird da nicht kommen. intel hat die architektur bis zum maximum ausgereizt, das weis jeder der nen bissl ahnung von der materie hat)
Ergänzung ()

DriveByFM schrieb:
@krOnicLTD
Der 2600X kostet neu 186€ und keine 228€...
oh ja mein fehler es gibt den nun auch mit nem neuen kühler.. sorry. dann halt 186€
 
Warum wird ständig ein sixcore empfohlen, wenn man doch weiß was der TE vorhat (gaming UND streamen)...?? Sinnlos, sorry.

Ich würde auf jeden Fall auf AMD beim Sockel setzen, einfach weil zukunftssicher. Schau dir den 1700er an, ein Tier auf allcore übertaktet und aktuell sehr günstig.
Und dann vielleicht die Basis für nen separaten streaming Rechner.

Aktuell halt blöde Zeit für Cpu Kauf so kurz vor ryzen 3.

Vg Chris
 
Der TE hat sich eh schon beraten lassen per PN also kann hier eh zu.
 
Blade0479 schrieb:
Noch ein cooler Tipp.. kauf dir einfach einen 4k Monitor dann kannst du GPU limitiert an der CPU sparen :D

Wieso sollte man da sparen können? Auch für 4K brauchst du einen Prozessor, der 144 FPS stemmt. Dabei wird dann der selbe Prozessor wie auch auf WQHD oder Full HD rausspringen. Aber sparen, also weniger Geld bzw einen Prozessor von der Leistungsklasse drunter kaufen macht keinen Sinn, denn die Anforderungen bleiben ja die gleichen.
Ergänzung ()

DriveByFM schrieb:
Der TE hat sich eh schon beraten lassen per PN also kann hier eh zu.

Oha. Je nach User definitiv nicht so sinnvoll :).
 
Zurück
Oben