Beste Cpu Kühler bis 120€

diego85

Lieutenant
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
558
Hallo Computerbaser,
kann mich mit dem Cpu-Lüfter nicht mehr entscheiden.
Unter Faq ""Welcher Cpu-Kühler ist der Richtige für mich"" habe ich gesehen, aber habe weiterhin in Diversen-Seiten mich Informiert bis zu diesen Punkt das ich jetzt überfordert bin.

Ein paar Infos:
-Gehäuse Coolermaster Cosmos RC1000
-Mainboard Asrock H77 Pro/MVP 1155
-Cpu Intel I5 3470 ( CPU wird nicht Übertaktet )


Ich schwanke zwischen diesen Lüfter: ( Bevorzuge Silent Cpu Lüfter )

http://www1.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3691783_-archon-sb-e-x2-100700541-thermalright.html
http://www1.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3270456_-cr-95c-nofan.html
http://www1.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3296269_-dark-rock-pro-2-bk017-be-quiet.html
http://www1.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3276426_-ph-tc14cs-phanteks.html


falls andere Cpu-Lüfter Vorschlag bitte nennen.
Danke im Voraus für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Cpu nicht übertaktet wird, brauchst du keinen teuren Cpu Kühler.

Schau mal hier nach. Denke, da sollte einer für dich dabei sein.

Ich zum Beispiel kühle mit einem Prolimatech Lynx einen Xeon E3 1245V2. Hab zwar den Lüfter vom Lynx getauscht, weil der mir persönlich zu laut war, aber mit dem Kühler bin ich zufrieden.
Was auch gern empfohlen wird ist der HR02 Macho

Ob du aber so einen großen Kühler für so eine "kleine" Cpu möchtest, bleibt dir überlassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eh nicht übertaktest reicht ein normaler 20€ Kühler mit 120mm Lüfter.
Oder eben der Macho 140 für 36€

Alles darüber ist nur noch komisch und teuer.
 
"... Unter Faq ""Welcher Cpu-Kühler ist der Richtige für mich"" habe ich gesehen...... "

Was hast Du in den Faq. gesehen?


Ansonsten: Thermalright Archon oder Prolimatech Super Mega!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen das ging ja sehr Flott.
Wie geschrieben ich möchte Qualität und Hochwertiges.
 
Auch gut und günstig ist der Arctic Freezer 13 Pro ... vor allem auch leise wenn man halt gute Lüfter draufklatscht ;)
 
1. Du kaufst einen CPU-KÜHLER, an welchem ein Lüfter montiert werden kann! ;)
2. Für deine CPU sind die hier verlinkten Küherl eigentlich fast alle schon deutlich überdimensioniert, auch wenn du es leise magst und Qualität kaufen möchtest.
Der Arctic Freezer Pro 13 wäre eine gute Wahl bei deiner CPU. Alternative Kühler mit guter Kühlleistung wären hier auch noch Scythe Mugen oder Scythe Ninja, wundert mich ein wenig, wieso die noch keiner Empfohlen hat.

Mfg Kae
 
Du brauchst für die CPU keinen High End Kühler. Vorschlag:

Thermalright True Spirit 120 + Noiseblocker eLoop B12 PS

Mehr als ausreichende Kuhlleistung mit einem der besten, passenden PWM Lüfter.

Wenn du möchtest, dann nimm statt dem True Spirit den Prolimatech Megahalems (Black). Das břingt dir in der Praxis zwar keine wirklichen Vorteile, der Kühler ist aber der qualitativ hochwertigste den man kaufen kann. Dazu den eLoop.
 
Mein Tipp: Nimm' den beQuiet!. Sehr gute Kühlleistung und ab Werk das leiseste Paket. Und der Lüfter hält ewig, ca. 300 000 Stunden MTBF. Man muss sich also nie Sorgen um einen Lüfterausfall machen. Und wie gesagt, leises Paket. Leiser geht's luftgekühlt fast nicht.

Dir reicht aber ein beQuiet!-Kühler mit einem Lüfter für die CPU völlig aus. Da hast du dann sogar noch Luft für gemäßigtes OC.
 
be4real schrieb:
übertreibs doch gleich xD hab auch den 3470 und ne kompaktwakü dran (antec 620) und selbst die is total unterfordert mit der kühlung ... UND die is noch lauter als n normaler LuKü ... muss sagen ich hab mich vom style her in die prolimatech kühler verliebt (megahalems und genesis) jedoch sind die auch etwas overpowered für das, was du kühlen willst :D

der true spirit reicht volkommen aus .. mit nem gescheiden fan :), oder noch besser nimm gleich den boxed xD (spass)
 
Wakü ist nicht unbedingt für Silentsysteme geeignet, sondern einfach nur für Leute die übertakten. Mit dem Post von acty ist in dem Thread eigentlich alles gesagt.
 
Srefanius schrieb:
Wakü ist nicht unbedingt für Silentsysteme geeignet, sondern einfach nur für Leute die übertakten. Mit dem Post von acty ist in dem Thread eigentlich alles gesagt.
Der Sinn einer richtigen WaKü ist der Silent-Betrieb. Nicht umsonst laufen die Lüfter da mit max 800RPM. Was du meinst, ist eine Komplett/AiO-Wakü :P
 
@Thread: Thermalright Macho HR-2. Wenn du nicht stark übertakten willst, reicht der locker.

OT: Auch. Aber eben auch eine leise(re) Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, es gibt aber auch genügend Leute denen es bei einer WaKü nur um die bessere Kühlung geht und 2000rpm Lüfter benutzen... ;)
Und wer keine extrem gute Kühlung braucht, der braucht 'in der Regel' auch keine WaKü, denn Sandy/Ivy Bridge kann man meist auch bei ordentlicher Übertaktung (~4,5GHz) mit einem High End Luft Kühler mit sehr langsamen Lüftern ausreichend kühlen ohne sich noch um die Geräusch-Dämmung der Pumpe Gedanken machen zu müssen. Bei extrem OC Vorhaben insbesondere mit zwei Grafikkarten ist ne WaKü für leisen Betrieb dann aber Pflicht.

Sorry für die OT Diskussion ;)
 
Zurück
Oben