Beste Wasserkühlung, AiO

TurkKing

Banned
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
12
Hallo. Wollte mal fragen welche die beste AiO ist. Und warum. Überlege mir die Arctic Liquid Freezer II zu kaufen, schneidet wohl gut ab in Tests. Aber viele sagen auch immer, nur die teuerste Blink Blink AiO wäre die beste?
 
Moin,

ich habe mir diese gekauft nach vielen Test lesen von AiO´s. Nicht nur eiskalt sondern auch richtig tolle Beleuchtung. Was aber immer eine persönliche Sicht ist. Lies doch ein paar Test dazu.

https://www.alpenfoehn.de/produkte/wasserkuehlung/gletscherwasser-360-high-speed

https://www.gamezoom.net/artikel/Alpenf_hn_Gletscherwasser_360_Test_Review-46431

https://hardware-helden.de/alpenfoehn-gletscherwasser-360-high-speed-im-test/

Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden. Günstig ist die aber nicht gerade. dafür aber super leise, schön und viel Power.

https://geizhals.de/alpenfoehn-gletscherwasser-360-high-speed-84000000182-a2402375.html#reports

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: be_myself
Die beste AiO bekommst du, wenn du sie kurz vor dem Kauf durch eine Custom Wasserkühlung ersetzt...

... SCNR :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: immortuos, wrglsgrft, Kloin und 3 andere
na ja, mit beste AiO meine ich eine, die nicht so teuer wie die Blink Blink von MSI oder NZXT sind. Eine, die meinen Ryzen 5 5600X gut kühlt, soll später mal durch einen Ryzen 7 7700X ersetzt werden
 
Ich empfehle die Arctic Cooling Liquid Freezer II. Gute Leistung, ARGB (wenn man will), günstig und vor allem 6 Jahre Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und NerdmitHerz
Die AiO-Wasserkühlung ist die, die gut ein dein Gehäuse und auf dein Mainboard inklusive Prozessor passt.
Wichtig:
Vor allem darauf achten, dass der Radiator genügend Luft bekommt oder sich nicht ein Wärmestau im Gehäuse bildet.
Selbst eine gute Wasserkühlung kann nicht vernünftig arbeiten, wenn diese zum Beispiel in einer Gehäusefront sitzt, die mit einer Glasscheibe und kaum vorhandenen Luftlöchern versehen ist.
 
Alphacool Eisbae. Keine Probleme damit.
 
Stormfirebird schrieb:
Die Arctic ist günstig und gut aber jetzt Leistungsmäßig oder optisch sicher nicht das beste.
Optik ist klar immer subjektiv. Aber was die Leistung angeht kommt nichts an die Arctic heran wenn man das gesamte Paket inklusive Lüfter & der von ihnen produzierten Lautstärke bedenkt. Den klar gibt es AIO die kühler ab Werk können aber dabei auch deutlich lauter sind weil sie schlicht die Lüfter schneller drehen lassen. Ich kenne keinen Test wo eine Arctic bei gleicher Drehzahl nicht die anderen gleich großen AIO nicht geschlagen hätte weil schlicht das gesamte Paket zählt. Und die Differenz im Preis sind teils 1/3 bis 50% weniger. Wer nun noch ein aufgestecktes Display auf der Coldplate möchte zahlt 75% bis 100% drauf obwohl die Kühlung schlechter ist...jeder muss das für sich selbst ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TurkKing, der Unzensierte und Tommy1911
Das ist soweit richtig.
Die Arctic Liquid Freezer ll bietet aktuell das mit Abstand beste P/L Verhältnis und in anbetracht der geringen Lautstärke auch die beste Kühlleistung. Andere AiOs müssen deutlich höhere Drehzahlen fahren, um hier gleiche oder bessere Temperaturen zu bekommen und das auch leider auf Kosten der Lautstärke.
Man kann der ALF2 auch höher drehende Lüfter verpassen, dann verputzt sie auch die anderen AiOs, aber wäre dann auch lauter als diese.

Was die Qualität betrifft, ist man bei Arctic auch sehr gut aufgehoben. Hier zählt sie ebenfalls zu den besten.

Die ALF2 wäre die erste Wahl, wenn es um eine gute Kühlleistung bei sehr geringer Lautstärke geht.
Nur optisch ist sie nicht die erste Wahl.
Aber das ist Geschmackssache :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TurkKing und der Unzensierte
TurkKing schrieb:
Aber viele sagen auch immer, nur die teuerste Blink Blink AiO wäre die beste?
sagen das wirklich so "viele"?

TurkKing schrieb:
Eine, die meinen Ryzen 5 5600X gut kühlt, soll später mal durch einen Ryzen 7 7700X ersetzt werden
beide CPUs kann man auch problemlos mit nem gescheiten luftkühler kühlen.

bei der Liquid Freezer II bitte beachten dass die nen ziemlich dicken radiator hat, kann je nach gehäuse und restlicher hardware problematisch werden.
 
Alphacool Eisbär 420 ,360 , 280 je nach bedarf .
Sie besteht komplett aus Kupfer und man kann sie warten, bzw. defekte teile wie z.B das Reservoir und oder Pumpe austauschen.
Des weiteren ist sie dank schnellkupplung, schnell erweiterbar und den Ansprüchen entsprechend anpassbar.
Sollte man auf eine Komplette Wasserkühlung umsteigen so kann man den Radiator und die Schläuche weiter benutzen.

Sage mir eine andere AIo die das kann ...
https://www.alphacool.com/eisbaer

Meist tut es aber auch ein guter Luftkühler.
 
TurkKing schrieb:
soll später mal durch einen Ryzen 7 7700X ersetzt werden
Warum? Ca. 30 % mehr Leistung in Spielen und dafür neues Mainboard und RAM kaufen? Das wären Stand heute min. 700 €.

Mit dem 5800X3D könntest du Mainboard und RAM behalten. Und der ist eine kleine Ecke schneller als der 7700X. Kostenpunkt Stand heute ca. 350 €.
Ergänzung ()

Und warum muss es eigentlich "die beste" AiO-Wasserkühlung sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TurkKing und Tada100
Zurück
Oben