- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.209
Hallo Mike,
Ich sehe das ganze im "Ist" Zustand und nicht wie es hätte sein sollen. Ich habe bereits von drei Wochen ein fabrikneues Gehäuse im LianLi Karton geliefert bekommen. Es sah trotz Transport aus wie geleckt, innen wie außen.
Dieses Paket hat nicht zum ersten mal Paketklebeband gesehen, sondern 3 mal (Foto 1). Das erste mal kam es mit Paketband (durchsichtig) und einer Lieferscheintasche + Paketlabel beim Kunden an (Kleberückstände und aufgerissene Oberfläche - Foto 2) . Dieser hat es dann wieder mit braunem Paketband und lauter Katzen oder Hundehaaren (Foto 3) an euch zurück gesendet und ihr habt es dann nach Überprüfung erneut verklebt und auf der gegenüberliegenden Seite die Lieferscheintasche und Paketlabel angebracht.
Okay, vielleicht habt ihr es nicht geprüft und es kam so mit dem Container aus Taiwan von LianLi bei euch an (Was ich tatsächlich stark bezweifel), darüber hinaus seid ihr der einzige Versender in DE (EU?) und trotzdem denkt eurer Qualitätsmanagement das der Karton inkl. Inhalt noch vollkommen neuwertig aussieht und entsprechend als "Neu" wird es verkauft?
Tut mir leid wenn das Ganze etwas anmaßend klingt, aber du brauchst mir nicht erzählen wie eine Ware aussieht in die schon mal jemand seinen Rüssel reingesteckt hat (Folie - Foto 4), denn dass ist hier ganz klar der Fall eine Retoure Sendung welche ihr als Neu an mich verkauft.
Ich kann mittlerweile ganz gut verstehn was Gordon_N gemeint hat und warum er so aufgebracht war. Aber nein, ich versuche sachlich zu bleiben.
Bitte zeig mir ein Foto von eurer Versandabteilung mit Hund, dessen Haare überall in dem Paket sind, und dem dreckigen Arbeitsplatz an dem die Pakete während der Überprüfung aus- und wieder verpackt werden.
Dann kann ich dem was du mir versuchst zu erzählen vielleicht ein wenig Wahrheit abgewinnen.
Wenn dem so sein sollte, kann ich euch nur Raten, mal ganz genau euer Qulitätsmanagement sowie 5S System zu überprüfen, denn es ist ekelhaft!
Bitte storniere den Auftrag 1947978.
Ich sehe das ganze im "Ist" Zustand und nicht wie es hätte sein sollen. Ich habe bereits von drei Wochen ein fabrikneues Gehäuse im LianLi Karton geliefert bekommen. Es sah trotz Transport aus wie geleckt, innen wie außen.
Dieses Paket hat nicht zum ersten mal Paketklebeband gesehen, sondern 3 mal (Foto 1). Das erste mal kam es mit Paketband (durchsichtig) und einer Lieferscheintasche + Paketlabel beim Kunden an (Kleberückstände und aufgerissene Oberfläche - Foto 2) . Dieser hat es dann wieder mit braunem Paketband und lauter Katzen oder Hundehaaren (Foto 3) an euch zurück gesendet und ihr habt es dann nach Überprüfung erneut verklebt und auf der gegenüberliegenden Seite die Lieferscheintasche und Paketlabel angebracht.
Caseking-Mike schrieb:Jeder Hersteller und jeder Lieferant hat außerdem das Recht dazu, uns als Händler instand gesetzte Geräte als Neuware zu verkaufen, um eigene Retouren zu verwerten, was für uns dann auch nicht erkennbar ist und was nicht explizit gekennzeichnet werden muss.
Okay, vielleicht habt ihr es nicht geprüft und es kam so mit dem Container aus Taiwan von LianLi bei euch an (Was ich tatsächlich stark bezweifel), darüber hinaus seid ihr der einzige Versender in DE (EU?) und trotzdem denkt eurer Qualitätsmanagement das der Karton inkl. Inhalt noch vollkommen neuwertig aussieht und entsprechend als "Neu" wird es verkauft?
Tut mir leid wenn das Ganze etwas anmaßend klingt, aber du brauchst mir nicht erzählen wie eine Ware aussieht in die schon mal jemand seinen Rüssel reingesteckt hat (Folie - Foto 4), denn dass ist hier ganz klar der Fall eine Retoure Sendung welche ihr als Neu an mich verkauft.
Ich kann mittlerweile ganz gut verstehn was Gordon_N gemeint hat und warum er so aufgebracht war. Aber nein, ich versuche sachlich zu bleiben.
Caseking-Mike schrieb:sodass wir dann prüfen müssen (aufgrund der Rügepflicht beim Handelskauf), ob das Gerät Schäden aufweist.
Bitte zeig mir ein Foto von eurer Versandabteilung mit Hund, dessen Haare überall in dem Paket sind, und dem dreckigen Arbeitsplatz an dem die Pakete während der Überprüfung aus- und wieder verpackt werden.
Dann kann ich dem was du mir versuchst zu erzählen vielleicht ein wenig Wahrheit abgewinnen.
Wenn dem so sein sollte, kann ich euch nur Raten, mal ganz genau euer Qulitätsmanagement sowie 5S System zu überprüfen, denn es ist ekelhaft!
Bitte storniere den Auftrag 1947978.
Zuletzt bearbeitet: