Bestellung bei Aquatuning...

Eben, ich hasse das, so etwas muss immer mir passieren... :(
Was mache ich, wenn die mir den jetzt morgen wieder einfach zurücksenden?
 
Habe das Bild angeschaut noch mal und das ist genau zwichen einem Lufter ca bei eienr Niete wo das Zeugs raus Kommt so viel ich sehen kan das kann sehr gut ein herstellungs fehler sein würde nur noch mit der Hersteller direkt kontakt auf nehmen wer weiss was der shop denne erzählt
 
Taunil schrieb:
@ turbostaat : schau dir mal die lüfter an... das ist genau in der mitte des 2 lüfters und so eine schraube müsste man glaube ich wirklichs chon sehr fest drehen...
Nichts ist unmöglich, will jetzt aber DHH SpEtZi nichts unterstellen, meine das einfach allgemein :)

DJ SpEtZi schrieb:
@Turbostaat: Der sah bereits beim Auspacken so aus ;)
Ernsthaft? Ich hätte ihn vermutlich sofort zurückgeschickt, sehr toll sieht der Rahmen ja nicht aus...

Almost schrieb:
Problemm ist das die meisten Hersteller sagen das es nicht ihre schuld ist und jetz müsstest du beweissen das es nicht von dir ist also versuche ihnen genau zu schieldern wie du for gegange bist beim einbau und schicke das Bild auch an den hersteller, denn für den Shop ist es getan
Auf der einen Seite kann ich die Hersteller aber auch verstehen, was oft alles eingeschickt wird. Hab da auch so meine Erfahrungen machen müssen, als ich in einem PC Shop in der Reklamtionsabtielung gejobbt hatte, wo mir / uns per Mail gedroht wurde mit Rechtsanwalt und was weiß ich was, und im Endeffekt kam gar nichts mehr. Weil die Ablehnung der Garantie oder Gewährleistungsansprüche durchaus berechtigt waren.
 
wenn sie berechtig sind aber wie gesagt es sieht nicht normal das Bild sieht eher nach dem aus das die Niete zu tief hinein ging und er kan von glück reden das nichts anders noch geleckt hat und über die hardware lief!
 
Naja verstehen kann ich Aquatuning jetzt aus meiner Sicht natürlich nicht.
Für mich ist das jetzt wieder ein enormer Zeitaufwand, gepaart mit Kosten.

Und ja der sah bereits so aus ;) Dachte mir, das gehört so...
Danke für eure zahlreichen Antworten, das habe ich noch nie gesehen, so viele schnelle Antworten auf einmal. TOP! :)
Werde euch am laufenden halten, auch in der Hinsicht mit dem Hersteller.

Lg
 
Was heißt hier Aquatuning nicht verstehen?
Wie ich oben bereits erwähnt hatte, sie haben schlechte Erfahrungen mit der Reklamation gemacht dank nicht ehrlicher Kunden. Also schicken sie die reklamierte Ware umgehend an den Hersteller zur Prüfung.
Wenn dieser sagt, der Schaden wurde durch den Kunden verursacht, keine Garantie, Gewährleistung, so würde ich als Händler es dem Kunden auch einfach weitergeben.
Ich als Händler muss ja nicht für das Recht des Kunden kämpfen, sondern würde eher noch aufstöhnen weil mal wieder jemand versucht mich zu bescheißen. (Jetzt nicht auf dich bezogen!!)
 
kann gelöscht werden... hab mich vertan :( war auf der ersten seite gelandet war aber schon auf der 2 der thread :<
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist jetzt oft Gang und Gebe dass Hersteller und/oder Shops gebrauchte Ware als Neu verkaufen. Deswegen IMMER sofort zurückschicken wenn du siehst dass etwas gebraucht war (Fingerabdrücke, Flecken, Kratzer etc).

Ich hatte erst vor ein paar Wochen wieder einen ähnlichen Fall wo ich 4 verschiedene gebrauchte Grafikkarten erhalten habe.
 
@Taunil? Das Aquatuning die Sachen durch den Hersteller überprüfen lässt?
 
hum? weiß nicht was du mir sagen willst :eek:

Wie ist der Radiator eig. so allgemein von der Leistung und Qualität?
 
achso... les mal den letzten beitrag auf der ersten seite... dann weißt du auf was ich antworten wollte :freak: sorry für offtopic
 
... es muss nicht am Niet liegen. Das Wasser wandert durch den Kühler und konzentriert sich am Niet um dort dann abzulaufen.
 
@Taunil: Liefert eigentlich sehr gute Werte bei langsam laufenden Lüftern.
Von der Qualität her kann ich noch nicht viel sagen, wenn ich jetzt aber meinen als Vergleich ranziehe, dann hätte ich mir etwas mehr erwartet. (Bei den markierten Stellen bei dem Foto auf der ersten Seite gut zu sehen).
@nicoc: Habe den Radi troken gelegt und nochmals angeschlossen und das Wasser kam sofort am Niet heraus, also muss dies der Grund sein.
 
Almost schrieb:
Problemm ist das die meisten Hersteller sagen das es nicht ihre schuld ist und jetz müsstest du beweissen das es nicht von dir ist also versuche ihnen genau zu schieldern wie du for gegange bist beim einbau und schicke das Bild auch an den hersteller, denn für den Shop ist es getan

Falsch. Eben nicht DU, sondern der Verkäufer MUSS beweisen, dass der Schaden durch den Kunden entstanden ist (während der ersten 6 Monate), das besagt das Gewährleistungsgesetz.
Nach 6 Monaten - 24 Monaten besteht zwar weiterhin ein Gewährleistungsanspruch, aber hier ist dann die Beweislast umgekehrt, d.h. der KUNDE müsste dem Verkäufer beweisen, dass der Schaden nicht durch ihn herbeigeführt wurde (was so gut wie unmöglich ist).

Darum ist die Aussage 2 Jahre "Garantie" in meinen Augen eigl. eine Farce...

Turbostaat schrieb:
Was heißt hier Aquatuning nicht verstehen?
Wie ich oben bereits erwähnt hatte, sie haben schlechte Erfahrungen mit der Reklamation gemacht dank nicht ehrlicher Kunden. Also schicken sie die reklamierte Ware umgehend an den Hersteller zur Prüfung.
Wenn dieser sagt, der Schaden wurde durch den Kunden verursacht, keine Garantie, Gewährleistung, so würde ich als Händler es dem Kunden auch einfach weitergeben.
Ich als Händler muss ja nicht für das Recht des Kunden kämpfen, sondern würde eher noch aufstöhnen weil mal wieder jemand versucht mich zu bescheißen. (Jetzt nicht auf dich bezogen!!)

Wie oben beschrieben, ist Aquatuning aber zur Gewährleistung verpflichtet und trägt in den ersten 6 Monaten die Beweislast. Kann AT nicht nachweisen, dass der Schaden durch den Kunden hervorgerufen wurde, müssen sie das Teil austauschen/reparieren.
Wie sie das dann mit dem Hersteller abwickeln ist ihre Sache.
Hier wird nur künstl. eine Dreieckbeziehung aufgebaut, um sich selbst aus der Affäre zu ziehen, in der Pflicht stehen sie aber weiterhin.

Also wenn du ruhigen Gewissens sagen kannst, dass du alles sachgemäß verbaut hast, kannst du AT ruhig mal darauf hinweisen, man muss sich ja nicht alles gefallen lassen.

Dass natürlich mit dieser Regelung viel Schaden entsteht, weil es dem Verkäufer einfach zu teuer kommt, den Schaden genau zu analysieren, und dies manche Leute schamlos ausnutzen, möchte ich nicht unterstützen.

Gruß
da_jupp
 
Nananana, so einfach geht es nun doch nicht.
Du kannst dir ja mal ein Neuwagen kaufen, diesen an die Wand setzen und damit dann zum Händler fahren (oder geschleppt werden) und fordern das dein Auto ausgetauscht wird. Mal sehen was der Händler zu dir sagt.

Beschädigungen, welche offensichtlich durch die falsche Handhabung des Produktes entstehen fallen wohl kaum darunter und können auch abgelehnt werden. Der Händler hat auch gewisse Rechte. Diese 6 Monate sind kein Freibrief um sich alle halbe Jahr mit neuen Sachen einzudecken.
 
Turbostaat schrieb:
Nananana, so einfach geht es nun doch nicht.
Du kannst dir ja mal ein Neuwagen kaufen, diesen an die Wand setzen und damit dann zum Händler fahren (oder geschleppt werden) und fordern das dein Auto ausgetauscht wird. Mal sehen was der Händler zu dir sagt.


In diesem Fall wird es wohl ein leichtes sein, für 50€ einen Gutachter zu bestellen, der mir bescheinigt, dass es sich dabei nicht um Materialermüdung handelt :D

Natürlich kann er dann die Kosten dem Kunden in Rechnung stellen.

Ich kenn mich in solch rechtlichen Sachen nicht zu 100% aus, das meiste ist mehr angelesen, aber so dürfte aber die Rechtslage meiner Meinung nach sein.

Gruß
da_jupp
 
Hatte mit Aquatuning auch ne negativ Erfahrung machen müssen...

Hab da letzte Woche was bestellet gehabt und via Sofortüberweisung bezahlt! Nachdem ich auch nach nem Tag keine bestätung über die Zahlung oder so bekommen hab, hab ich dann mal angerufen um nachzufragen...und was will mir der Typ erzählen?! Er meinte doch tatsächlich, dass auf ihrem Konto noch kein Geld eingegangen sei...natürlich geht das Geld nich innerhalb von nem halben Tag von meinem Konto auf deren Konto! ABER die bekommen ja sofort ne Bestätigung, dass das Geld raus ist! Und genau das ist ja auch der Sinn der Services der Sofortüberweisung!

Steht sogar noch schön drunter, dass Lagerware SOFORT in den Versand geht :rolleyes: Dachte ich auch die wollen mich verarschen! Bezahlt man extra Gebühren (AT legt ALLE Gebühren, egal ob PayPal, Sofortüberweisung etc. auf den Kunden um und nennt das ganze dann "Logistikpauschale" ;) ) und hat keinen Vorteil gegenüber einer normalen Überweisung! :mad: Bei Mails wurde auf die Hinweise bezüglich des Services dann garnicht weiter drauf eingegangen! Naja Beschwerdeformular ist auch unterwegs...mal sehn was dabei rumkommt...

Sry wegen Offtopic...aber passt ja doch iwie ins Bild...würde wie gesagt vielleicht auch einfach mal bei AT anrufen, da sie was den e-Mail verkehr angeht wirklich extrem lahm sind!

Und wenn nen Radi wirklich schon so ramponiert ist wenn du ihn auspackst, am besten gleich Bilder machen und direkt zurück mit dem Ding! Ich würd mir jedenfalls nicht so nen Ding innen PC einbauen!

Und normal ist auf so nem Rahmen doch auch ne Schutzfolie oder so drauf?! War das bei dir auch nicht der Fall?

Wende dich vielleicht auch mal direkt an den Hersteller...der "Umweg" über den Händler ist nicht immer der Beste! Gibt natürlich auch Ausnahmen, wo es genau umgekehrt ist ;)
 
Also ich habe bei Aquatuning bestimmt schon 15x bestellt, jedes mal per Paypal gezahlt und es ging auch immer sehr flott, allerspätestens am zweiten Tag habe ich die Bestätigung bekommen dass das Paket draußen ist und hab es immer am darauffolgenden Tag von GLS in die Hand gedrückt bekommen.

Bin sowohl mit der Abwicklung, dem Service und den Preisen mehr als zufrieden.
 
Zurück
Oben