Bestes Android Tablet für rund 300 Euro

nex86

Captain
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
3.805
Suche derzeit nach einem guten Android Tablet 9"-11"
Mir gehts hauptsächlich um Leistung und aktueller Software, also Möglichkeit für Update auf Android 8.0 und höher

Würde vom Saturn um die Ecke ein Galaxy Tab S3 in Schwarz für 299 Euro bekommen was mit S-Pen und Amoled Display schonmal sehr interessant ist.
Das hat aber nur einen 6000Mah Akku und der Prozessor ist von 2015 .
Bekommt man aber bei der Preisklasse noch was besseres mit besserem Prozessor?
Was wäre noch so zu empfehlen?
 
Würde mal sagen - NEIN - außer über ein Vertrag.

Wichtig würden noch die Daten sein.

Außerdem steht auf der Samsung Seite nicht welche Android da vorhanden ist
Da auf einigen Seiten das Teil als Gelistet ab Februar 2017 mit (Google Android 7.0 Nougat )
ist bezweifel ich das darauf Android 8.0 oder höher kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vorführgerät hatte 8.0 drauf. habe das gerät bereits getestet.
 
oki und warum fragste dann, es wird für den Preis nix vernünftiges geben.
Jedenfalls nix was Namen hat, außer China Schrott. Alles anderes findeste
über die Suchen Platform (Idealo / Günstiger und co)
 
Stimmt, und besonders das OLED Display und der S-Pen sind schonmal ein schmankerl.
Denke mal ich nehme das Tab-S3 und teste es mal ausführlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair
Bei der Preisklasse würde mir kein Android-Tablet einfallen. Habe selbst eine lange Weile auf was in der Richtung gehofft, wurde aber entgegen meiner tiefsten Überzeugung dann doch schwach und wurde echt überzeugt von so einem Obst-Produkt. Bei früheren Android-Tablets habe ich immer schnell bereut, jetzt ist das anders. Zum Jüngertum wird es aber trotzdem nicht geraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86
Entschuldigung, ich muss mal brüllen: ACHTE AUF DIE ERGONOMIE!

Ich hatte kurz ein Galaxy Tab S2, und das ist das erste Mal, dass ich ein Gerät wegen Nichteignung zurückgeschickt habe. Prüfe gut, ob du das Gerät für Videos (Landscape) oder zum Lesen (Portrait) nutzen willst, denn teilweise sind die Samsung-Tablets nur im Hochkant-Betrieb gut nutzbar. Ich hab auf dem S2 ein Spiel gestartet, dann kam der Ton nur von der rechten Seite, und einen der zwei Lautsprecher habe ich auch noch mit der Hand beim Halten zugedeckt. Das war das sofortige Aus und es ging zurück. Daher prüfe das gut. Nimm ggf. das Gerät mal länger als nur ein paar Sekunden in die Hand. So ein Gerät muss nicht nur die richtige Spezifikation haben, es muss auch gut benutzbar sein.

Meine Empfehlung ist das Huawei M5 Lite, das man sogar für um die 200€ bekommt. Selbst der große Bruder, das M5 10.8, konnte für mich keinen signifikanten Mehrwert anbieten, und bei dem fehlt sogar der Kopfhörerausgang. Das Gerät kommt mit Android 8, auf Android 9 sollte man nicht hoffen, aber immerhin werden die Sicherheitsupdates brav ausgebracht. Das könnte beim Nicht-Lite-Modell besser aussehen. Als weiteres interessante Modelle gibt es das schon genannte Chuwi und das Lenovo Tab4 10 Plus.

Das Thema "Leistung" wird naturgemäß von teureren Modellen etwas besser bedient, aber ich habe da die Erfahrung gemacht, dass ein relevanter Teil der empfundenen Leistung auch auf die Flash-Performance zurückgeführt werden kann. Ich empfehle, auch da auf gute Testergebisse (AndroBench) zu achten, vor allem bei Random 4KB Load, denn das ist der typische Zugriff beim Laden von Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 300eur kauft man kein Android Gerät iPad 2018 und gut ist. Ich mag Apple nicht aber ihre Tablets sind leider konkurrenzlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie123
yxman schrieb:
Bei 300eur kauft man kein Android Gerät iPad 2018 und gut ist. Ich mag Apple nicht aber ihre Tablets sind leider konkurrenzlos.

Habe damals ein iPad von der Firma bekommen. Ich habe es glaube ich 3 mal benutzt, beiseite gelegt und lieber das alte Lenovo Tablet meiner Freundin benutzt.
Wollte es benutzen um im Flieger Serien zu schauen (Fliege 2x pro Woche). Aber die iTunes Gängelei hat es versaut. Wie umständlich kann man es bitte machen Dateien auf das Teil zu ziehen.
Davon abgesehen war es erbärmlich langsam und hat öfters mal gehangen.
 
Ich habe bei dem Preis ein Galaxy Tab A 10.5 LTE gekauft.
Es ist auf jeden Fall sehr viel schneller als mein altes Surface Pro 2 und dank microSDXC Karten mit 400+ GB zum Surfen und Videos super geeignet.
 
Schredderr schrieb:
Davon abgesehen war es erbärmlich langsam und hat öfters mal gehangen.
Wir reden vom iPad 2018 - du auch?
 
Hier scheint der Wunsch nach einem schnellen Prozessor mit einem dafür knappen Budget zu kollidieren. Insofern hat @nex86 mit dem Preis von 299€ für das Auslaufmodell GalaxyTab S3 schon das Optimum innerhalb des Budgets gefunden.
  • Das von @black-wizard empfohlene Galaxy Tab S5e dürfte etwas schneller sein, liegt aber mit 419€ deutlich außerhalb des Budgets.
  • Das von @yxman empfohlene iPad ist mit Sicherheit schneller, aber erfüllt die Anforderung "Android-Tablet" nicht. Die mit Abstand höchste Single-Core-Geschwindigkeit hilft nicht, wenn das OS nicht zur Frage passt.
  • Das von mir empfohlene M5 Lite sowie das von @Highspeed Opi empfohlene Galaxy Tab A 10.5 LTE sind gute Tablets, aber mit klar langsameren Prozessoren.
Am besten erscheint mir noch der Vorschlag von @Smeagol42 mit dem Xiaomi Mi Pad 4 Plus. Dessen Snapdragon 660 spielt oben mit. Alternativ ein Huawei M5 10.8, der Kirin 960s ist ebenfalls oben mit dabei. Diese Optionen liegen zwar auch schon um die 350€, aber immerhin unter 400€.
 
Das Chuwi mit X23 oder X20 hat einen CPU aus 2016. Die Hardware-Ausstattung ist vergleichsweise sehr gut (Displayauflösung, 8000mAh, oft auch beim RAM, LTE inkl. Band 20, natürlich WiFi, interner Speicher im Vergleich zu anderen Android, SD Kartenslot). Android 9 (als einziges update seit Monaten?) wird es im Juni geben (Herstellerangabe). Das Samsung Tab S3 bekommt aktuell wohl noch aller drei Monate updates und im August Android 9 (Herstellerangabe).
So richtig hast du ja keine Anwendungsanforderungen also triff für das Chuwi nicht zu das es 300 kostet sondern ebend 160-200. Man müsste es sich halt importieren was bei einigen auf Unwillen stößt. Die Single Core Geschwindigkeit könnte bei modernen Apple Tablet höher sein. Ich hatte mein Tab A neben dem Chuwi und das Chuwi war in allem! Bedienungskram überlegen (Display, speed, ....). Die Software oder Hardware scheint aber mittelfristig Macken zu haben. So wenig ich Samsung noch mag, aber das Tab A ist langlebig, hat ein gutes Mic und ist mobil einsetzbar bei guter Pflege :) . Das Tab S3 und 4 war für mich (Navi, erweiterte Word Nutzung, Yt, videochat, kein Netflix ...) schon seit Erscheinen überteuert. Aber klar, kein Amoled aber dagegen hatte ich mich bewusst entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prisoner.o.Time schrieb:
Und mein Post interessiert schon wieder keine Sau
Das Chuwi hatte ich in der ersten Betrachtung als interessant genannt. Bei der reinen Prozessorleistung liegt es nicht ganz mit dem Snapdragon 660 und dem Kirin 960s gleichauf.
Ergänzung ()

Ecoli86 schrieb:
So richtig hast du ja keine Anwendungsanforderungen also triff für das Chuwi nicht zu das es 300 kostet sondern ebend 160-200.
Das Fehlen echter Anforderungen hatte mich ja auch zur Nennung des M5 Lite bewegt. Gute Tablets gibt es schon um 200€ einige. Beim Chuwi und dem Kauf über die China-Import-Shops sehe ich das Problem, adäquat eine etwaige Garantieleistung einzufordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben